ich habe mal eine vielleicht blöde Frage: Hat der 2001er Explorer eine Differentialsperre vorn/für vorn?
Hintergrund: Ich bin gestern liegen geblieben (Werkstatt hat falsche Kraftstoffleitung verbaut und die ist geplatzt
Die Kraftstoffleitung wurde repariert, er sprang wieder an und ich bin nach Hause gefahren. Vom Werkstattgelände geht es rechts runter und danach links rum. Ab da sind gute 5km geradeaus zu fahren bevor ich (außerorts) wieder rechts abbiegen muss. Dort hat mich dann fast der Schlag getroffen, denn ich bin fast nicht um die Kurve gekommen. Die Vorderräder radierten wie wild und das Lenkrad vibrierte fürchterlich. Gott sei Dank stand dort kein anderes Auto, ich hätte den unweigerlich getroffen. Es stellte sich heraus, dass ich Linkskurven problemlos fahren kann, Rechtskurven jedoch nur gaaanz langsam, weil er sonst wieder ins Radieren kommt...
Also nochmal Rücksprache mit der Werkstatt, ich soll doch mal alle Allradmodi durchschalten, vlt. hat sich was verklemmt. Hab ich gemacht, hat nix geholfen. Heute morgen nochmal beim Losfahren, Rechtskurven trotzdem unmöglich.
Bin dann heute morgen von Arbeit aus nochmal zur Werkstatt, bin kaum aus meinem Parkplatz rausgekommen (rechts rum), musste unterwegs noch 2x rechts abbiegen und jedesmal wurde es besser. Biege bei meiner Werkstatt auf den Hof (rechts rum) - weg! Probefahrt auf dem Hof rechts und links herum - nichts.
Die Fragestellung ist jetzt: Hat der Ex eine Differentialsperre für die Vorderräder oder auf welche Art werden die Drehzahlunterschiede der Räder behandelt? Was könnte sich da so hartnäckig verbissen und dann doch wieder gelöst haben? Kann das an dem Rangieren ohne Servo gelegen haben? Könnte ein nachhaltiger Schaden entstanden sein und wenn ja, woran?
Fragen über Fragen...
LG Janet