Explorer U2 Umbau auf 0L V0 2WD

...aber legal und anständig ist!
Antworten
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2278
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Kurzes Update.

Bild

Die Deichsel ist mir zwar zu lang, aber bei einer kürzeren ist die Stützlast zu hoch und man kann ihn nicht mehr anheben.
Die Schäkel müssen kürzer werden.

Heute war Elektriktag.
Beleuchtung OK
Fensterheber OK
Zentralverriegelung OK
Innenbeleuchtung nicht OK, Türschlossschalter noch verkabeln
Lautsprecher nicht OK, Radio fehlt noch
Ladeschaltung Batterie nicht OK, Kabel von 13pol. Dose zur Schaltung besorgen

ToDo
Batteriehalterung anfertigen
Innenverkleidung einbauen @Thomas HAst du noch einen grauen Himmel? Bei mir löst sich die Dämmung auf.
Boden anfertigen und verlegen und probeliegen
Schubladen anfertigen und einbauen.
Schleifen, spachteln, schleifen,..... und dann anmalen.
Unterboden machen @ Thomas Die Schweller und Radläufe müssen ggf. neu.
Neue Schäkel anfertigen
Wiegen für die Auswahl der Achse

Neue Stoßdämpfer besorgen, mit Luft, wenn es Onkel TÜV genehmigt.
Wenn mit Luft, dann Kompressor einbauen und mechanische Niveauregulierung anfertigen.

Ich bräuchte noch eine Ersatzradhalterung.

Zuletzt ZULASSUNG.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wahnsinn...wat ne Arbeit. Himmel hab ich da. Schweller auch..
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Schaut sehr speziell aus...mir gefällts
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2278
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

So viel Arbeit ist das gar nicht. Wann man weiß, wie es geht und alle Teile da hat, ist der in einer Woche umgebaut.
Bei dem ist es eher basteln. Der nächste würde schneller gehen. Ich habe auch nicht immer Zeit.
Für die Teile melde ich mich, wenn es so weit ist.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Da passen sogar noch Fahrräder auf die Deichsel..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Aber Deine nicht Guido :P
Evtl die Kabine verlängern???
Wenn die Deichsel eh so lang ist kann man den Platz innen nutzen?!?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

anncarina hat geschrieben:Aber Deine nicht Guido :P
Evtl die Kabine verlängern???
Wenn die Deichsel eh so lang ist kann man den Platz innen nutzen?!?
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2278
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Evtl die Kabine verlängern???
Wenn die Deichsel eh so lang ist kann man den Platz innen nutzen?!?
Die Verlängerung müsste dann aber ein negatives Gewicht haben, um die Stützlast zu senken. Wenn du die mit dem Anhänger im Gelände festfährst, brauchst du einen Ausleger für die Winde oder einen Kran um ihn abzukoppeln. Anheben ist jetzt schon ein Problem. Im Matsch hebst du den nicht von der Kupplung. Du kriegst zwar die Deichsel problemlos über den Kopf, muss aber vorher ganz tief Luft holen, das es reicht, bis sie dich wieder ausgegraben haben.
Aus diesem Grund will ich hinten was als Gegengewicht haben. Der Alte hatte einen 92L Gastank und mein jetziger nur einen 72L Tank. Die wollte ich eigendlich tauschen, aber auch beim Anhäger nutzbar machen (ist komfortabler als eine Gasflasche). Aber der 92L Tank ist zu verrostet. Über einen neuen muss ich erst nachdenken, außer es hat jemand eine guten gebrauchten.
Was auf dem Bild noch fehlt, ist die Hakenkupplung fürs Gelände. Für Gräbendurchfarten wäre der Abstand dann super. Wenn ich den Anhänger zum "WOMO" mache, will ich auch offroad zum Nordkap.
Der Achsüberstand von vorn und hinten ist etwa 3zu2. 10kg hinten wären vorn 3kg weniger.
Für die Mountenbikes gibt es eine Halterung für die Heckklappe.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also Tank kannste bei mir abholen. Und zu deinem Problem: Mach 2 Ballasttanks rein in die Du wechselweise das Wasser pumpen kannst das Du aus dem Brauchwassertank holst. Dann ist das kein Problem. Mit Wasser hinten springt er vorn von allein runter und mit Wasser vorn hast Du genug Stützlast :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2278
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Hab mich mal versucht und Schweller aus geradem Blech zu fertigen.
Kann ja nicht so schwehr sein, wenn Rolls Royce das auch hin kriegt.
Bild

Bild

Spachteln und anmalen, fertig.

War dann noch schnell auf einem Lehrgang für Innenarchitektur und Raumgestaltung bei der VHS.
Bild

Bild

Ist gekauft.
Bild
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Der Schlafwagen bei der Bundesbahn ist vermutlich am Ende auch nicht bequemer / besser. Jetzt beim restlichen Aufbau noch das volle Programm, also Standheizung / Klimaanlage, Kocher, Kühlschrank, fette Musikanlage, 60“ Monitor, Playstation, großer Akku mit Spannungswandler, Solar Panel auf dem Dach und was man sonst noch so „zum überleben“ braucht.

Aber die Schweißarbeiten …….. da gibt es aber noch Verbesserungsmöglichkeiten. Es mag am Ende ja halten, aber warum hast du so grobschlächtig gearbeitet?

Jetzt noch einen Elektroantrieb in den Hänger einbauen, das ganze vom Zugfahrzeug aus elektronisch ansteuern und den Anhänger im Gelände nicht mehr als Ballast hinter dir her ziehen. Im Prinzip so was in der Art wie den Gama Goat 6x6, nur eben nicht schwimmfähig.
Zuletzt geändert von Wanne V8 am 19.07.2019 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2278
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

was man sonst noch so „zum überleben“ braucht.
Ne Kiste Bier und ein halbes Schwein auf dem Grill.

Den Rest kannst du haben. Da kann ich auch Urlaub im Hotel machen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2278
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Leider passt meine alte 75Ah Batterie nicht hinten rechts hinter die Verkleidung. Die ist zu breit, da muss was schmaleres her.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
GuidosGarage
Beiträge: 444
Registriert: 23.06.2018 08:32
Wohnort: 31246 Ilsede
Kontaktdaten:

Beitrag von GuidosGarage »

dirk68 hat geschrieben:
Ist gekauft.
Bild

Coole Sache!
Ich höre förmlich die Ruhe auf langen Strecken, wenn die Gören hinten mitfahren :D
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270

https://www.facebook.com/guido.reichel.1
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2278
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Super Idee. Wer meckert, sitzt offroad gaaannnzzz hinten.

Der Teppich ist zugeschnitten. Ist zwar nicht so pflegeleicht, aber meiner Tochter hat er gefallen. Neues Werkzeug zum Scheiden von Teppich gefunden. Blechschere, gibts mit links und rechts Anschlag.
Die Wand vorn ist jetzt auch zu.
@Thomas: Bei Gelegenheit hole ich mir den Himmel ab. Das sieht Sch***e aus. Nach dem Urlaub fahre ich ihn mal wiegen. Da kann ich auch testen, wie er sich hinter dem Auto benimmt, wenn auch ungebremst.
Danach wird gespachtelt und angemalt.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Antworten