Rückrufaktion Deaktivierungsschalter Geschwindigkeitsregelan

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 110
Registriert: 17.12.2005 13:53
Wohnort: Laage
Kontaktdaten:

Beitrag von Melanie »

Den Brief habe ich auch am Mittwoch erhalten. War woh großes Rundschreiben :D
Kensai
Beiträge: 11
Registriert: 04.10.2007 12:25
Wohnort: Oberhausen

..ich auch...

Beitrag von Kensai »

Nabend....

Ich hab mal meine VIN eingegeben...
raus kam das:

Vin: 1FMDU73E2YUB47152
Year: 2000
Make: Ford
Model: Explorer

Number of Recalls: 1

Recall ID: 05S28
Description: PERFORM PRIOR TO VEHICLE DELIVERY: SPEED CONTROL SYSTEM MODIFICATION

D.h ich darf nach Ford fahren und die Rep. das ?!?!

Thx für die Info´s...
Falk

Beitrag von Falk »

D.h ich darf nach Ford fahren und die Rep. das ?!?!
Denke schon, dass du ein Fahrzeug besitzt, was in diese Rückrufaktion fällt.
Der Ford-Händler sollte dich darüber aufklären können.
Benutzeravatar
andithepatzi
Beiträge: 125
Registriert: 15.08.2007 20:02
Wohnort: Weißenfels

Beitrag von andithepatzi »

Hallo!
Hab noch mal ne Erinnerung vom Kraftfahrt Bundesamt wegen der Rückrufaktion bekommen. Mit der freundlichen Drohung der Stilllegung durch örtliche Behörden, falls ich das nicht mache.:(
Ich wollte ja nur bis Januar damit warten, weil in der Vorweihnachtszeit ja genug Streß herrscht. :?
Lost your pet? Look under my tires!

99er SOHC 4.0 XP2
...und U2 macht nur gute Musik!
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

Hallo

Auch ich habe diesen Brief bekommen. So eine "förmliche Zustellung" kriegt man ja nicht alle Tage.
Da ich auf Teile (Kabelbaum) warte habe ich in Köln angerufen. Wir können nichts machen außer den Händler nochmals zu kontaktieren.
Anruf beim KBA in Flensburg und den Fall geschildert.
Hier beruhigte man mich und sage nach dieser Fristsetzung (Mitte Januar) bekommt man nochmals Post mit der Auflage innerhalb von 14 Tagen sein Fahrzeug zu reparieren.

Vielleicht hilft es ja weiter.
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Benutzeravatar
Dauertester
Beiträge: 213
Registriert: 25.01.2007 16:03
Wohnort: Niedernhall

Beitrag von Dauertester »

Wir haben die Aktion vor 2 Wochen durchgeführt und am Freitag kam vom KBA auch so ein Wisch. Erst mal in Köln angerufen. Die dann meinten, dass die Werkstatt vielleicht ihnen den Wechsel noch nicht gemeldet hat.

Wenn ich in den Motorraum schaue, sehe ich vom Überdruckschalter auf dem Ausgleichsbehälter eine neues Kabel weggehn. Das verschwindet unter dem Behälter und hört dann auf :shock:

Hat jmd. von euch auch schon mal nachgeschaut oder sich von der Werkstatt erklären lassen können, was da gemacht wurde. Ich war leider nicht persönlich dabei als wir unseren Dicken wieder abgeholt haben. Bei einem Anruf am Telefon wurde mir nur gesagt "Mr hen hald des Kawel do ausdauschd!"(Wir haben eben dieses Kabel ausgetauscht)

Gruß
Dauertester
´99 XP2 4.0 SOHC Automatik
- BRC Sequent 56
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

Ganz wichtig!
Darauf bestehen, dass die Werkstatt die Durchführung weitermeldet.
Dieses wurde mir ausdrücklich in Köln und Flensburg gesagt.

P.S. Bei mir wird ein neuer Kabelbaum eingebaut.
Heute angeschaut (Werkstatt und Teil bestellt) morgen eingebaut.
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Benutzeravatar
knoerz
Beiträge: 41
Registriert: 26.11.2007 00:11

Beitrag von knoerz »

andithepatzi hat geschrieben:Hallo!
Hab noch mal ne Erinnerung vom Kraftfahrt Bundesamt wegen der Rückrufaktion bekommen. Mit der freundlichen Drohung der Stilllegung durch örtliche Behörden, falls ich das nicht mache.:(
Ich wollte ja nur bis Januar damit warten, weil in der Vorweihnachtszeit ja genug Streß herrscht. :?
fahr nach halle in die hordorfer str. zu ford. war vorgestern da und hab fuer den 17.12. einen termin bekommen zum umbauen. dauert wohl 20 minuten und gut is 8)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

andithepatzi hat geschrieben:Hallo!
Hab noch mal ne Erinnerung vom Kraftfahrt Bundesamt wegen der Rückrufaktion bekommen. Mit der freundlichen Drohung der Stilllegung durch örtliche Behörden, falls ich das nicht mache.:(
Ich wollte ja nur bis Januar damit warten, weil in der Vorweihnachtszeit ja genug Streß herrscht. :?
He he..
die Behörden... ich drohe auch immer mit Stillegung und Bußgeld..
sowas wirkt :P
Benutzeravatar
Sven Hamburg
Beiträge: 228
Registriert: 03.10.2005 21:09
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Sven Hamburg »

Moin,

ich werd auch schon vom Bundeskraftfahrtamt bedroht :shock: :sad:

Weiss garnicht was Die haben, der Wagen läuft, sieht gut aus, Tempomat funktioniert und... abgebrannt ist er auch noch nicht :D :D :D
also alles in Butter und das seit fast 10 Jahren.

Die wollen aber Ernst machen, die Örtlichen...

Zeit hab ich aber auch erst nächstes Jahr
Viele Grüße Sven
Explorer XLT SOHC 152KW 98
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Sven Hamburg hat geschrieben:Moin,

ich werd auch schon vom Bundeskraftfahrtamt bedroht :shock: :sad:

Weiss garnicht was Die haben, der Wagen läuft, sieht gut aus, Tempomat funktioniert und... abgebrannt ist er auch noch nicht :D :D :D
also alles in Butter und das seit fast 10 Jahren.

Die wollen aber Ernst machen, die Örtlichen...

Zeit hab ich aber auch erst nächstes Jahr
Nunja.. man sollte es auch aus einer anderen warte sehen.. wenn das dingen brennt dann ist das eine Gefahr für leib und leben.. und das in der öffentlichkeit.. und sowas können die nicht dulden..
berechtigt finde ich auch..

aber jeder hat ja zum glück die möglichkeit kostenfrei abhilfe zu schaffen..
und über 2-3 Tage über Termin .. da sagt auch keiner was..
wenn zum Beispiel die Rep. Werkstatt einen Termin bestätigt im neuen Jahr mit Begründung keine Teile.. oder Manpower diese sendet dann die Werkstatt an die Zulassung
Benutzeravatar
andithepatzi
Beiträge: 125
Registriert: 15.08.2007 20:02
Wohnort: Weißenfels

Beitrag von andithepatzi »

knoerz hat geschrieben:
andithepatzi hat geschrieben:Hallo!
Hab noch mal ne Erinnerung vom Kraftfahrt Bundesamt wegen der Rückrufaktion bekommen. Mit der freundlichen Drohung der Stilllegung durch örtliche Behörden, falls ich das nicht mache.:(
Ich wollte ja nur bis Januar damit warten, weil in der Vorweihnachtszeit ja genug Streß herrscht. :?
fahr nach halle in die hordorfer str. zu ford. war vorgestern da und hab fuer den 17.12. einen termin bekommen zum umbauen. dauert wohl 20 minuten und gut is 8)
Hallo Knoerz!
Bis nach Halle isses mir ein bißchen zu weit. Wohne 2 Straßen vom Weißenfelser Ford Händler weg. Spart Sprit und Zeit. Und den Tempomat brauch ich das Stückchen auch nicht zu aktivieren. :wink:
Lost your pet? Look under my tires!

99er SOHC 4.0 XP2
...und U2 macht nur gute Musik!
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 110
Registriert: 17.12.2005 13:53
Wohnort: Laage
Kontaktdaten:

Beitrag von Melanie »

:oops: Mir wurde auch mit Still legen gedroht!
Heute habe ich es dann machen lassen! Ging schnell! Habe etwas rumgemekcert weil mir das mit den Kabeln nicht gefiel. Dann haben sie die Kabel schön Ordentlich dort drapiert wo ich es gern wollte.
Also der Rote Stecker (Bremsflüssigkeitsbehäter) wir ausgetauscht und Kabel zwischen geklempt. Der Neue Stecker ist schwarz. Ich habe auch mal eben schnell was Fotografiert, worüber sich auch prombt aufgreregt wurde. tse tse tse

http://etis.warley.fordstar.com/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 110
Registriert: 17.12.2005 13:53
Wohnort: Laage
Kontaktdaten:

Beitrag von Melanie »

plus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

Gestern habe ich meinen Dicken abgegeben und heute zurückbekommen.
UND wieder Ärger:x

Der Wagen war in einer sehr großen Werkstatt mit holländischem Akzent.
Service einwandfrei. Kaffee trinken bis zum Abwinken. Man hat mich zur Arbeit gefahren und wieder abgeholt.
Wollte mir ein Bild von der Arbeit des Monteurs verschaffen und siehe da, der Kotflügel schön verkratzt.
Da der Wagen total dreckig war und teile des Flügels mit Kratzer blitzblank waren, war die Sachlage klar. Gearbeitet wurde ohne Kotflügelschoner .
Kundendienst- und Werkstattmeister wechselten die Gesichtsfarbe von weiß nach rot. Den Fehler hat man sofort eingesehen und gleichzeitig angeboten, falls die Aufbereitung nichts bringen soll, einmal den Flügel zu lacken.

Wieder ein Ford-Highlight . Ich glaube, eine vernünftige Ford-Werkstatt ist wie ein 6er im Lotto.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Antworten