Kaltstartproblem
Kaltstartproblem
Das 2. Problem in fast 10 Jahren und 40tkm,wenn ich meinen 4,0 (207PS)morgens starte springt er an,geht aber nach vielleicht ner sec wieder aus starte ich mit ein wenig Gas und unterstütze mit dem Gas 2 oder 3 sec. läuft er im Leerlauf sauber,machen ich ihn kurz drauf vielleicht 2 km fahrt aus und starte ihn erneut ist alles in ordnung,er hat keinen erhöhten verbrauch oder sonstiges,die Leistung ist auch da.
XP Black Edition Bj. 98.
Piagio Ape 50 Bj. 2019
Vespa PK 50 XL 2 Bj. 1994
Yamaha Vmax 1200 Bj.97
Piagio Ape 50 Bj. 2019
Vespa PK 50 XL 2 Bj. 1994
Yamaha Vmax 1200 Bj.97
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Hallo,
in der Regel ist es bei diesen Symptomen ja die Ansaugbrückendichtung.Diese kennt keine Kilometerlaufleistung,sondern altert(schrumpft)mit der Zeit.
Gruß Reiner
in der Regel ist es bei diesen Symptomen ja die Ansaugbrückendichtung.Diese kennt keine Kilometerlaufleistung,sondern altert(schrumpft)mit der Zeit.
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Das Problem habe ich auch. Ich starte ihn nach längere Standzeit, er springt an, dreht hoch und geht dann in die Leerlaufregelung, die aber nicht greift (schwankt um die 500rpm) und er geht aus. Wenn ich beim Start kurz Gas gebe läuft er. Wenn er 1-2 Minunten gelaufen ist, passiert das auch nicht mehr, auch wenn er dann wieder den halben Tag an der Arbeit steht. Fühlt sich an, als würde der Sprit nicht reichen. Mit der Temperatur hat es scheinbar nichts zu tun, da es auch passiert, wenn die Standheizung vorher eine halbe Stunde gelaufen ist, die auch den Motor vorwärmt. Allerdings ist bei mir auch die Batterie langsam am Ende. Nach 10 Tagen Stand ist sie leer.
Es ist mir aber zu kalt, um nach dem Problem zu suchen. Wenn du also vor dem Sommer eine Lösung gefunden hast, wäre ich für eine Erfolgsmeldung dankbar.
Warum treten solche Probleme immer auf, wenn es sau kalt draußen ist. Das macht die Zicke mit Absicht.
Es ist mir aber zu kalt, um nach dem Problem zu suchen. Wenn du also vor dem Sommer eine Lösung gefunden hast, wäre ich für eine Erfolgsmeldung dankbar.
Warum treten solche Probleme immer auf, wenn es sau kalt draußen ist. Das macht die Zicke mit Absicht.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Das mit der Dichtung habe ich auch gelesen,nur ist halt so das er sich nach vielleicht 2 sec.mit ein bisjen hilfe des Gaspedals fäng und sau ruhig läuft,er bläst nicht er verschluckt sich nicht,das gute Stück fährt fast wie ein Neuwagen,ach ja,den Luftfilter habe ich gestern gesäubert(K&N schon seit 5 Jahren drin und jedes Jahr gesäubert)danach hatte ich bei um die 0° keine weiter lust mehr.
XP Black Edition Bj. 98.
Piagio Ape 50 Bj. 2019
Vespa PK 50 XL 2 Bj. 1994
Yamaha Vmax 1200 Bj.97
Piagio Ape 50 Bj. 2019
Vespa PK 50 XL 2 Bj. 1994
Yamaha Vmax 1200 Bj.97