Heizungs Regler

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
freizeittechnologie
Beiträge: 201
Registriert: 14.03.2015 22:06
Wohnort: Gütersloh

Heizungs Regler

Beitrag von freizeittechnologie »

Guten Abend.
Mein Heizungsgebläse läuft nur auf Stufe 4
Jetzt möchte ich den Regler tauschen.
Einen neuen hab ich schon da. Aber wo sitzt der Regler?
Bzw. Wie komme ich da am besten dran.

MfG Enrico
Ford Explorer U2 SOHC
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Ich vermute mal das isser bzw er steckt direkt hier dahinter...

Bild

Bild

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
freizeittechnologie
Beiträge: 201
Registriert: 14.03.2015 22:06
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von freizeittechnologie »

Oh ich hab mich wohl falsch ausgedrückt.
Ich meine den gebläse Wiederstand.

Sorry
Ford Explorer U2 SOHC
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Hatte ich auch so verstanden...denke meine Bilder zeigen den auch von hinten...müsste doch genau hinter dem Schalter liegen..bzw die Hinterseite des Schalters sein ???!!! Oder irre ich da ???
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

https://www.explorer4x4.de/viewtopic.ph ... 5c56058279
Laut dieser Berschreibung sitzt der Widerstand unter dem Gebläsemotor. Der ist auf der Beifahrerseite unter der Motorhaube an der Spritzwand.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
freizeittechnologie
Beiträge: 201
Registriert: 14.03.2015 22:06
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von freizeittechnologie »

also muss das rad ab und der innen kotflügel raus wenn ich es richtig verstanden habe?
Ford Explorer U2 SOHC
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Nein, das sollte von oben gehen. Den Motor kann man sehen und die Schrauben auch. Ich habe den beim Alten so raus bekommen. Ist nur nicht viel Platz.
Wenn du Pech hast, sitzt wie bei meinem Neuen der Verdampfer der Gasanlage vor dem Motor. Dann wird es etwas schwieriger.
https://www.youtube.com/watch?v=RUJ6Iiun7f4
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Sorry für meine irrtümliche Annahme/Falschinfo... :?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
freizeittechnologie
Beiträge: 201
Registriert: 14.03.2015 22:06
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von freizeittechnologie »

Super danke. Das Teil hätte ich einfach übersehen :D
Ford Explorer U2 SOHC
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina
Benutzeravatar
freizeittechnologie
Beiträge: 201
Registriert: 14.03.2015 22:06
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von freizeittechnologie »

so der ein und ausbau hat gut funktioniert.

Leider läuft das Gebläse noch immer nur auf der letzten stufe.

Gibt es da noch ne andere Möglichkeit wo der Fehler liegen kann?
Ps die Beleuchtung von der heizungsbedienung gehen auch nicht


MfG Enrico
Ford Explorer U2 SOHC
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

In dem obigen Link ist ein Schaltplan von der Bedieneinheit.
Zieh nur den Stecker vom Schalter für den Motor ab und brücke die folgenden Leitungen nach einander.
Ohne Bücke läuft der Motor auf 1
R/O gegen LG/W Motor läuft auf 2
R/O gegen O/BK Motor läuft auf 3
Wenn das geht, ist der Schalter defekt. Geht es nicht, kann es ein defekter Kabelbaum sein. Dann müsstes du die Leitungen vom Stecker zum Wiederstand überbrücken.
Der Schalter für die Luftverteilung scheint ok, da sonst der Lüfter garnicht läuft.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
freizeittechnologie
Beiträge: 201
Registriert: 14.03.2015 22:06
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von freizeittechnologie »

Ok. Muss ich probieren.
Ne sicherung gibt es dafür nicht oder?
Ford Explorer U2 SOHC
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Da der Motor auf 4 läuft, sind die Sicherungen für den Motor und das Relais ok.
Das Relais ist auch ok, da der Motor auf 4 läuft.
Wenn du dir den Schaltplan ansiehst, funktioniert das wie folgt.
Bei Hi wird der Motor über den Schalter der Luftverteilung direkt nach Masse geschaltet. Deshalb geht die Stellung auch, wenn der Widerstand defekt ist.
Wenn dieser Schalter defekt wäre, würde der Motor nicht laufen.
Bei M/HI läuft der Strom über den linken Widerstand, bei M/LO über die beiden Linken und bei LO über alle Widerstände in den Stecker der Luftverteilung und dort nach Masse.
Da Stufe 4 geht und der Widerstand ok sein soll, kann es nur am Kabel liegen.
Hast du den Widerstand mal durchgemessen?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich denke der neue Wiederstand ist auch defekt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
freizeittechnologie
Beiträge: 201
Registriert: 14.03.2015 22:06
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von freizeittechnologie »

Ja das vermute ich auch. Ich hab leider nicht gemessen vor dem Einbau.
Ich muss mal sehen das ich da die Tage nochmal dran gehe
Ford Explorer U2 SOHC
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina
Antworten