Günstig neuen PATS Zündschlüssel

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Der Transponder ist im Schlüssel verbaut und hat mit der Fernbedienung nichts zu tun. Möglicherweise hast du eine nachgerüstete Wegfahrsperre, danach sieht die Fernbedienung aber nicht aus. Ich sage also mal der Transponder steckt im Schlüssel.

Du kannst dir von Schrottplatz einen alten Ford Schlüssel besorgen, den Transponder raus nehmen und in einen seelenlosen Schlüsselrohling implantieren. Der Transponder wird dann angelernt und schon hast du funktionierenden Ersatz.

Der Schlüssel vom Schrottplatz sollte aber zum Fahrzeug passen, weil es bei den Transpondern auch Unterscheide gibt, dann ist das kleine Teil im Schlüssel möglicherweise nicht mehr kompatibel. Bei dem Teil im Schlüssel handelt sich um ein kleines Glasröhrchen, in dem steckt die Elektronik. Also dringend auch das Baujahr mal beachten.

Die Bilder stammen vom Schlüssel meines 2000er Ford Windstar.


Bild

Bild

Bild
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Diese hier gezeigte FB mit Transponderschlüssel gab es erst ab Bj.98 (PATS).

Vorher gab es die Einknopf-FB 1340 von Bosch.
Mit dem einen Knopf wurde Zentralverriegelung,Wegfahrsperre und Alarmanlage geschaltet.
Das Gehäuse enthält einen kleinen Sender mit 12V Batterie

Der Zündschlüssel ist nur ein einfacher Schlüssel für das Zündschloss ohne Transponder .

Mit dieser FB gab es immer mal Probleme.Hilfe von Ford ist schwierig und teuer.
Dazu gibt es hier viele Beiträge.
Also FB pflegen und nicht verlieren.

Wichtig:
nach Öffnen der Zentralverriegelung kann der Motor innerhalb drei min. gestartet werden danach schaltet die Wegfahrsperre wieder ein.
Danach muss die FB erneut betätigt werden.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
robc
Beiträge: 5
Registriert: 12.09.2018 13:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von robc »

@Wanne: Vielen Dank für Deinen Beitrag.

@Wolfgang: Du hast tatsächlich recht. Mein Schlüssel ist weitaus kleiner und schmaler als der von Wanne gezeigte. Somit bezweifle ich, dass dort ein Transponder platz findet.

Das mit den drei Minuten habe ich ebenfalls schon erlebt. Muss dann nochmals auf den Knopf der Fernbedienung drücken, damit ich den Motor starten kann.

Somit sollte es scheinbar kein Problem sein den eigentlichen Zündschlüssel nachmachen zu lassen, damit ich zumindest das Auto öffnen gehen, sollte die Fernbedienung kaputt sein oder verloren gehen.

Wo bekomme ich jedoch eine Ersatz-Fernbedienung her? Kann ich eine solche ebenfalls vom Schrott beziehen und auf mein Fahrzeug umprogrammieren lassen? Oder gestaltet sich dieses Vorhaben etwas schwieriger?

Gruß,
Rob
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Also die alte Geschichte wie mit den nachgerüsteten Bosch Wegfahrsperren. Das ist keine gute Grundlage bei einem Problem, obwohl ich mich erinnern kann das man die Handsender ganz leicht anlernen konnte und sogar bis zu fünf Stück davon.

So eine Bosch Geschichte habe ich noch nagelneu im Keller liegen, mit allem Zubehör. Alles noch von "früher" aus der Anfangszeit der Wegfahrsperren! Damals mussten diese Anlagen manchmal sogar noch nachgerüstet werden um, ein US Fahrzeug hier anmelden zu können.

Lang ist es her!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Mit dem Schlüssel kannst du das Schloss betätigen aber nicht die Wegfahrsperre schalten.
Ausserdem geht die Alarmanlage los wenn du vorher das Auto über die FB verschlossen hast.

Die FB wird also immer benötigt.

Zum neu programmieren gab es von Ford mehrere (sehr alte) techn. Informationen.
Evtl. finde ich noch was. :?:
Das Problem war vor 20 Jahren mal aktuell.
Übrigends hat diese FB meines XP keine Probleme.
Hier mal lesen:
https://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=22410

Bei Verlust der FB bleibt wohl nur ein aufwendiges totlegen der WFS übrig.
Also auf die FB achten. :)

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
robc
Beiträge: 5
Registriert: 12.09.2018 13:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von robc »

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die Informationen. Ja, es wäre super wenn Du noch etwas finden könntest. Verstehe aber auch wenn es mit der Zeit verloren gegangen ist.

Werde die FB hegen und pflegen. Leider kann bei solch alten Geräten natürlich immer mal was passieren. Möchte mich daher absichern.

Gruß,
Rob
UsCruiser
Beiträge: 64
Registriert: 18.05.2017 18:48

Beitrag von UsCruiser »

Moin,
Ich hab mich damals auch auf der Suche nach einer zweiten bzw nach einer neuen Fernbedienung befunden. Zwischendurch bekommst in der Bucht komplette Sätze. Musst da aber aufpassen, das dann auch das Steuergerät dafür mit dabei ist. Sitzt hinten links hinter der Verkleidung. Es gibt aber auch die Möglichkeit diese alte wfs komplett zu deaktivieren, wenn man etwas in Bastellaune ist.
Mfg
Mehr Power HRHRHR


1997 EXE 4x4 OHV
1993 F350 4x4
diverse Chrysler Stratus Cabrios 1996-1999
plymouth Grand Voyager 3,8l
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Mopar_Driver hat geschrieben:Heute 2h versucht den 3ten Schlüssel zu programmieren, jedoch ohne Erfolg.

Mit Forscan habe ich dann alle Beiden Original Schlüssel gelöscht und auch wieder angelernt. SChlüssel Nr 3 konnte ich nicht anlernen. Vermute, dass in meinem Explorer ein anderer Transponder verbaut ist und ich hatte nur 3 verschiedene zum Testen. Mache mich jetzt auf die Suche nach einem passenden Transponder.
Am Ende hat jemand die maximale Anzahl der Schlüssel auf 2 programmiert...Mal checken lassen. Normal sind 8 Schlüssel die Standarteinstellung.


Die WFS von 95-97 wurde von Ford werksseitig verbaut um den damaligen politischen Forderungen nach mehr Diebstahlschutz genüge zu tun. "Nachgerüstet" ist sie in dem Sinn also nicht denn sie ist in den werksseitigen Kabelbaum integriert und wurde auch so ab Werk geliefert. Es handelt sich um die VIM 150/151. Wie gesagt. Beiträge gibt es viele.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
robc
Beiträge: 5
Registriert: 12.09.2018 13:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von robc »

Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Wwrde mich dann mal in der Suchfunktion und im WWW erkundigen.

Gruß,
Rob
Antworten