Moin leute
Habe wieder mal ein Problem mit meinem explorer.
Jetzt wo es so schön war ist wollte ich natürlich vermehrt die Klimaanlage ei schalten um mir eine kühle briese zu verschaffen...
Ich starte mein Auto Klima an... Sie kühlt auch absolut spitze in Windeseile... Dann fahre ich etwas und nach ca 5 min wird es wieder warm im Innenraum, ohne das ich etwas an den Einstellungen verändert habe...
Ca 2 Mi. Spater kühlt sie wieder kräftig...
Und das ganze hab ich so nun immer wieder im Wechsel...
Hat einer von euch ne Ahnung was das sein kann?
Zu wenig Kältemittel schätze ich mal nicht oder?
Irgend nen sensor?
Gruß
Schubi
Klimaanlage kühlt nicht durchgehend
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 29.07.2017 08:34
- Wohnort: 25421 Pinneberg
- Kontaktdaten:
Klimaanlage kühlt nicht durchgehend
Ford Explorer U2 XLT
BJ 11/1999 Modell 2000
4,0 l
150 KW
BJ 11/1999 Modell 2000
4,0 l
150 KW
Die Klimaanlage läuft nicht durchgehend, sondern der Kompressor schaltet immer wieder an und aus. Das hört man ja auch am Klick und der ganz leicht schwankenden Leerlaufdrehzahl im Stand.
Mir ist aber nie im Innenraum ein tatsächlicher Temperaturunterschied aufgefallen. Auch liegen da keine 2 Minuten zwischen, soweit ich das in Erinnerung habe.
Ob Kältemittel oder Sensoren eine Rolle spielen... Tja.
Mir ist aber nie im Innenraum ein tatsächlicher Temperaturunterschied aufgefallen. Auch liegen da keine 2 Minuten zwischen, soweit ich das in Erinnerung habe.
Ob Kältemittel oder Sensoren eine Rolle spielen... Tja.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt
Ford Explorer SOHC Bj. 98
Ford Explorer SOHC Bj. 98
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 29.07.2017 08:34
- Wohnort: 25421 Pinneberg
- Kontaktdaten:
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Festdrossel verstopft würde ich tippen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 29.07.2017 08:34
- Wohnort: 25421 Pinneberg
- Kontaktdaten:
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Die Fest Drossel ist im Anschluss zum Wärmetauscher verbaut. Am besten tauschen.
Allerdings dürfen solche arbeiten nur vom Fachmann vorgenommen erden...wegen der gefährlichen Stoffe
Allerdings dürfen solche arbeiten nur vom Fachmann vorgenommen erden...wegen der gefährlichen Stoffe
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Hier noch mal ein paar Bildchen. Die Bilder zeigen den Klimakasten der im Motorraum ist.
Das untere der beiden Rohre beinhaltet die Festdrossel.
Wie man sieht ist das mit dem Kontrastmittel nicht immer so gut...




Das untere der beiden Rohre beinhaltet die Festdrossel.
Wie man sieht ist das mit dem Kontrastmittel nicht immer so gut...




www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.