explorer 1986 4.0 V6

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
giggens
Beiträge: 1
Registriert: 05.03.2018 18:03
Wohnort: großbottwar

explorer 1986 4.0 V6

Beitrag von giggens »

:x der Nockenwellensensor ist nicht da wo er sein sollte.

Kurbelwellensensor ist ja vorne bei der Riemenscheibe.

hinten ist nur eine Vereschlusskappe.
Wo kann ich OT einstellen?

Motor hat auch keine Kette, da geht also auch nichts.

Ich bin halt dumm :(
ich muß es wissen
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Explorer Bj 1986 ?

https://de.wikipedia.org/wiki/Ford_Explorer


Motor ohne Kette/n ?

Seltsam...

Fotos ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Geile Vorstellung :lol:
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Oder es ist ein Auto aus Havanna, umgebaut mit Bootsmotor. Aber dafür ist der Wagen noch nicht alt genug. Da bleiben viele Fragen offen!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Wie bei jedem anderen Motor auch.........anhand der Ventil und Kolbenstellung
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Er meint Sicher den Zündungsgeber auf OT stellen...dafür brauchst Du ein spezielles Werkzeug. Ne Kette hat er in jedem Fall...

http://store.rydellpowertrain.com/3L-Re ... _5915.html
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Den 3Liter V6 Vulcan Motor habe ich in meinem 2000er Ford Windstar auch. Eigentlich ein klasse Motor, wenn man die wichtigen Kleinigkeiten bedenkt.

Aber der 3L V6 Vulcan Motor war doch nie Bestandteil eines Ford Explorer... oder liege ich da falsch? Ich habe meinen Motor schon mal komplett zerlegt und überholt, für OT gibt es eine Markierung auf der Riemenscheibe. Die Scheibe mal mit Schmirgelpapier ein wenig reinigen, dann kann man die Markierungen gut erkennen!

Wichtig ist halt die Einstellung für den 1 OT Geber oben rechts auch dem Motor. Der Geber ist mit der Welle der Ölpumpe verbunden, wenn man die Welle heraus zieht kann man die Position leicht verstellen. Bei 1 OT und beide Ventile vom ersten Zylinder geschlossen, muss die Öffnung vom Läufer auf der Welle zum Impulsgeber zeigen.

Ich habe noch einem kompletten Vulcan Motor in der Garage liegen, der ist nur 79.000 km gelaufen.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Oder er hat so einen (würde mit Explorer 1986 gemäß seiner Thread-Überschrift passen )

http://www.applechevy.com/Explorer-About-Us

Bild

:shock: :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Antworten