Mein EX läuft nur noch auf Gas, kann mir jemand helfen???

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Schluppi
Beiträge: 2
Registriert: 09.12.2017 09:53
Wohnort: Schöneiche

Mein EX läuft nur noch auf Gas, kann mir jemand helfen???

Beitrag von Schluppi »

Moinsen liebe Ford Explorer Gemeinde,

erstmal schön dabei sein zu dürfen und das es gleichgesinnte gibt die dieses Auto gern zu schätzen wissen :D ich bin froh hier zu sein nach nun einem halben Jahr Explorer Besitz.

Aus irgendeinem Grund war ich schon immer Fan von der Kiste drum dachte ich mir, ich lege mir mal einen zu und naja...ich liebe ihn.

Ich habe einen 2001er EX SOHC mit Prins Gasanlage, und besitze ihn wie gesagt nun ein halbes Jahr.

Nun zum folgenden Problem. Ich hatte vorher nämlich bisher gar keine!

Seit einer Woche läuft er nur noch wirklich auf Gasbetrieb. Ich versuche euch die Problematik so gut es geht zu beschreiben.

Normalerweise startet er ja immer auf Benzin und schaltet sich dann nach rund 5-10min auf Gas um je nach Kälte draussen. Das funktioniert auch weiterhin!

Letzte Woche stieg ich ein, hab gestartet fuhr, ungefähr 200m und plötzlich fing er wie wild an zu ruckeln und nahm kein Gas mehr wenn ich das Pedal trat und ging dann aus. Nach mehrmaligen Startversuchen kam er langsam wieder ruckelte aber immernoch wie verrückt als läuft er nur auf 2 oder 3 Zylindern bis er wieder ausging. Nach wiederholten Startversuchen kam er langsam wieder lief unrund bis er sich plötzlich auf Autogas umschaltete und alles wieder normal lief.

Das Problem auf Benzin ist aber geblieben. Seitdem steht er unter dem Carport und ich muss ihn jedes Mal wenn er kalt ist erstmal im Stand warm laufen lassen bis er auf Autogas umspringt damit ich überhaupt fahren kann.

Dazu muss ich sagen, er springt auf Benzin gut an und dreht im Leerlauf kurz auf so 1200U/min hoch und dann nach kurzer Zeit runter auf so 800-900! Da läuft er gefühlt sauber. Aber wehe ich gebe im Stand mal Gas und will ihn hochtouren lassen, er nimmt kein Gas an oder dreht kurz hoch und dann sofort wieder runter bis er fast ausgeht und dann fängt er an zu stottern als läuft er wieder gefühlt auf nur 2 zylindern.

Wenn ich auf der Autobahn gemütlich mit 100 auf Autogas cruise und schalte dann spontan mal einfach auf Benzin um, dreht er sofort runter und es geht gar nix mehr, schalte ich die Autogasanlage wieder ein, läuft er wie eine Biene!

Ich habe gedacht es könne vielleicht am benzinfilter liegen das der dicht ist und kein Sprit bekommt und habe ihn gewechselt. Ebenso den Luftmassenmesser. Problem ist aber nach wie vor dasselbe.

Hat jemand eine Idee was ich wo wie überprüfen kann? Oder eine Vermutung? Finde es nur eigenartig das er auf Autogas sauber läuft und Benzin so gut wie gar nicht mehr.

Ich bedanke mich vorab für eure Hilfe und Tipps, verzeiht wenn es etwas viel Text geworden ist und eventuell wenn ich mich hier in der Diskussionsrunde geiirt habe. Habe schon viel im Forum gestöbert aber nichts hilfreiches gefunden was ähnliche Probleme beschreibt in bezug auf Benzin/Autogas,

beste Grüße aus Schöneiche in Brandenburg,

Schluppi
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Benzin-Pumpen-Druch prüfen.. da gibts vorn im Motorraum ein "Ventil" mit afaik blauer Kappe dafür. Normaler Druck ist ---glaub ich---3 Bar.

Gibt hier paar Threads zu defekter Benzinpumpe...

Auslesen (lassen) schadet auch nicht..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Ja. Der holprige Start könnte auch was anderes sein.
Aber, wenn Du auf Benzin umschaltest, sollte er relativ normal laufen.
Daher tippe ich mal auch als erstes auf die Benzinpumpe.
Mach Dir nix draus, die sind dieses Jahr irgendwie alle dran.

Aber, prüf' doch mal Deinen Tankstutzen von hinten, ob da ca. neunhundertsiebenundachzig Kilo Dreck draufliegen.
Und sei beim Beseitigen vorsichtig, denn evtl. fliegt er dabei
in den Tank, weil das Rohr evtl. durchgerostet ist.
Und dann schützt er das Tankrohr nämlich vor weiterem Dreck.
Ich hatte gerade vor Kurzem das Vergnügen mit Rohr, Tankreinigung, Pumpe und Filtern. Und wenn Du die Ursache gefunden hast, fahr' ihn
mal auf Benzin eine Runde neu ein.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
StromerRalf
Beiträge: 379
Registriert: 27.11.2007 22:48
Wohnort: Lübeck

Beitrag von StromerRalf »

Lies mal hier:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ht=#274449

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ht=#267247

Die Schläuche haben inzwischen nun mal ihr Alter. Da ist es praktisch vorprogrammiert, dass die platzen/reißen. Leider ist der Austausch eine blöde Arbeit.

Gruß

Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
Schluppi
Beiträge: 2
Registriert: 09.12.2017 09:53
Wohnort: Schöneiche

Beitrag von Schluppi »

Moin Moin liebe Leute,

boah Danke erstmal für die schnellen Tipps und die Hilfe. Na das ist ja schon mal ein Anfang. Ich habe so in etwa die Benzinpumpe auch schon vermutet...aber auch etwas verdrängt :oops:

Ich versuche das schnellstens mal zu untersuchen die Tage und werde dann berichten. Braucht man irgendwelches Spezialwerkzeug bzw Prüfgerät um den Druck zu messen oder gibt es ein Hilfsmittel?

beste grüße,

Schluppi
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Schluppi hat geschrieben:Moin Moin liebe Leute,

boah Danke erstmal für die schnellen Tipps und die Hilfe. Na das ist ja schon mal ein Anfang. Ich habe so in etwa die Benzinpumpe auch schon vermutet...aber auch etwas verdrängt :oops:

Ich versuche das schnellstens mal zu untersuchen die Tage und werde dann berichten. Braucht man irgendwelches Spezialwerkzeug bzw Prüfgerät um den Druck zu messen oder gibt es ein Hilfsmittel?

beste grüße,

Schluppi
Ein Verdächtiger könnte vlt. zu geringer Benzin-Druck sein. Kann man an einem Anschluss/Ventil im Motorraum testen...iwo im Forum gibt es einen Thread dazu.

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... enzindruck

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... enzindruck

Bild

Das Foto habe ich hier im Forum "geklaut"..


Ich weiß nun nicht wirklich ,ob das geht...aber ich würde einen Reifendruckprüfer (aber einen ganz genauen) nehmen. :lol: :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Falk4x4
Beiträge: 76
Registriert: 22.11.2017 15:04
Wohnort: Klostermansfeld

Beitrag von Falk4x4 »

Das Problem verdrängen nutzt da leider nix.
Du hast das Glück, das du noch mit Gas fahren kannst. Ansonsten hättest du schon lange reagieren müssen.

Kauf eine neue Pumpe und baue die ein.
Egal ob da ggf. nur der Schlauch an der Pumpe porös ist. Neu ist neu.
Denn diese - m.E. besch... Arbeit am Explorer (jedenfalls für Bordsteinschrauber) möchte man nicht zwei mal hinter einander machen. :wink:
... viele Grüsse. Falk
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Wenn du weitermachen willst brauchst du auch ein Spezialwerkzeug zum Lösen der Schlauch-Steckverbindunden am Filter und an der Benzinpumpe.
Hier mal nachlesen.

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... g&start=15

Wolfgang

Hier ein Werkzeug mit Filter und Benzinpumpe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten