Drehzahlschwankung bei konstanter Geschwindigkeit.
Drehzahlschwankung bei konstanter Geschwindigkeit.
Seit einigen Tagen habe ich folgendes Problem.
Wenn in mit OD im 4. oder 5. Gang mit konstanter Geschwindigkeit auf ebener Strecke fahre, steigt die Drehzahl kurz um 500 rpm an und fällt dann wieder ab. Es wird kaum Leistung vom Motor abverlangt.
Das Auslesen ergibt keinen Fehler und beim Mitschreiben während der Fahrt,
schaltet während der Schwankung kein Ventil. Das Getriebe schaltet auch sonst ganz sauber hoch und runter.
Muss ich mir Sorgen um das Getriebe machen oder liegt es am Motor?
Wenn in mit OD im 4. oder 5. Gang mit konstanter Geschwindigkeit auf ebener Strecke fahre, steigt die Drehzahl kurz um 500 rpm an und fällt dann wieder ab. Es wird kaum Leistung vom Motor abverlangt.
Das Auslesen ergibt keinen Fehler und beim Mitschreiben während der Fahrt,
schaltet während der Schwankung kein Ventil. Das Getriebe schaltet auch sonst ganz sauber hoch und runter.
Muss ich mir Sorgen um das Getriebe machen oder liegt es am Motor?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Klingt iwie nach Ungelenkigkeit des Drehmoment-Wandlers ?
Teste aber erst mal ob Du die richtige Menge Getriebe-Öl drin hast...dafür sklavisch an die Bedienungsanleitung halten !!!!
Teste aber erst mal ob Du die richtige Menge Getriebe-Öl drin hast...dafür sklavisch an die Bedienungsanleitung halten !!!!
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Öl ist genug drin. Die Änderung ist schlagartig, als würde das Getriebe schalten. Forscan zeigt mir aber keine Änderung der Ventile an.
Nur die TCC regelt von 90 auf null, als würde plötzlich mehr Leistung gebraucht. Von welchen Motorwerten ist die Ansteuerung der TCC abhängig?
Nur die TCC regelt von 90 auf null, als würde plötzlich mehr Leistung gebraucht. Von welchen Motorwerten ist die Ansteuerung der TCC abhängig?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
So der Fehler ist gefunden. Nach dem er heute hart von 1 auf 2 schaltete ging nach ein paar hundert Metern die Motorkontrolllampe an. Forscan spuckte dann P0715 / P0715C aus. Sieht also so aus, daß der TSS nicht richtig geht. Werden morgen mal den Stecker am Getriebe prüfen, und den Sensor mal testen. Wenn das nichts bringt muss das Getriebe noch 3000km bis nach dem Urlaub halten. Erst dann kann ich mich drum kümmern, da ich nicht nach Kroatien laufen will.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Es ist schon vorgekommen das im Getriebe ( also innerhalb der Ölwanne ) Kabel gebrochen sind.
Ich selber hab noch nie einen fehlerhaften TSS gehabt - also wo dr TSS defekt war. Das ist auch gut so denn um an den ran zu kommen muss das Getriebe teilweise zerlegt werden ( Glocke samt Ölpumpe ab - OD samt Bremsband raus ).
Ich würde mit nem Oszi messen PIN 2 + 3 am schwarzen Stecker:

Ich selber hab noch nie einen fehlerhaften TSS gehabt - also wo dr TSS defekt war. Das ist auch gut so denn um an den ran zu kommen muss das Getriebe teilweise zerlegt werden ( Glocke samt Ölpumpe ab - OD samt Bremsband raus ).
Ich würde mit nem Oszi messen PIN 2 + 3 am schwarzen Stecker:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
So nach 200m Motorkontrolleuchte an. Also OBD rein und mitlesen.
Die Drehzahl des TSS schwankt zwischen der des ODS und Null. Auf der Straße angehalten auf P konstant 760 rpm. In den Hof gefahren (>10% Steigung) dann auf P und 0 rpm. Ich muss das Getriebe wohl aufmachen, gut daß es gerade angefangen hat zu regnen und mein alter nicht fahrbereit auf der Grube steht.
Man gönnt sich ja sonst nichts und einfach kann jeder.
Die Drehzahl des TSS schwankt zwischen der des ODS und Null. Auf der Straße angehalten auf P konstant 760 rpm. In den Hof gefahren (>10% Steigung) dann auf P und 0 rpm. Ich muss das Getriebe wohl aufmachen, gut daß es gerade angefangen hat zu regnen und mein alter nicht fahrbereit auf der Grube steht.
Man gönnt sich ja sonst nichts und einfach kann jeder.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich tippe weiterhin auf Kabelbruch.
Das Kabel ist am Getriebe gesteckt und hinterm Motor.
Danach geht es ins PCM.
Pin 2 am Getriebe ( dunkelgrün/weiss) geht an Pin 84 im PCM
Pin 3 am Getriebe geht über einen Splice (gelöteter Verteiler) an Pin 91 PCM.
Ich würde beides mal durchmessen wobei Pin 2 an 84 wahrscheinlicher erscheint denn PIN 91 würde multiple Fehler verursachen da es sich um die Versorgungsspannung handelt ( 5V).
Eventuell mal mit fliegender Verkabelung überbrücken
Das Kabel ist am Getriebe gesteckt und hinterm Motor.
Danach geht es ins PCM.
Pin 2 am Getriebe ( dunkelgrün/weiss) geht an Pin 84 im PCM
Pin 3 am Getriebe geht über einen Splice (gelöteter Verteiler) an Pin 91 PCM.
Ich würde beides mal durchmessen wobei Pin 2 an 84 wahrscheinlicher erscheint denn PIN 91 würde multiple Fehler verursachen da es sich um die Versorgungsspannung handelt ( 5V).
Eventuell mal mit fliegender Verkabelung überbrücken
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Also bei mir geht Pin 3 an 92 PCM. Da messe ich keine Spannung.
An 91 liegen 5V an. Ich messe mit dem Oszi zw. 84 und 92 das gleiche Signal wie zw. 2 und 3 am Stecker. Das Signal wird stärker und die Frequenz größer mit zunehmender Drehzahl.
An 91 liegen 5V an. Ich messe mit dem Oszi zw. 84 und 92 das gleiche Signal wie zw. 2 und 3 am Stecker. Das Signal wird stärker und die Frequenz größer mit zunehmender Drehzahl.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich würde mal ne Brücke vom PCM zum Stecker legen und zwar von 2 nach 84. Muss ja ein Wackler sein nachdem was du beschreibst.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Wenn die Brücke nichts bringt, kann man dann noch damit fahren, oder muss ich das Getriebe vor dem Urlaub noch aufmachen?
Noch ne Frage. Ich messe bei stehendem Motor zw. 2 und 3 0Ohm und nicht den im Bild angegebenen Widerstand. Ist das normal?
Noch ne Frage. Ich messe bei stehendem Motor zw. 2 und 3 0Ohm und nicht den im Bild angegebenen Widerstand. Ist das normal?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das ist eher nicht normal. Also wohl doch ein interner Kurzschluss. Ich würde eher nicht so fahren
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
gerne...viel Erfolg
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
