
Schalter in der Fahrertür
Schalter in der Fahrertür
Wozu ist die Schalterkombination unter der Spiegeleinstellung und wie funktioniert die. In der Anleitung ist das nicht aufgeführt.


Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Theoretisch sollte man damit zwei Fahrer programmieren können. Also die Spiegeleinstellungen der Fahrer.
Was ich nicht weiß, ob auch die Pedale und der Sitz angesteuert werden.
Ist bei meinem 300C sogar so, dass er erkennt welcher Schlüssel verwendet wird und passt Sitz, Pedale, Lenkrad und Spiegel automatisch an. Hab ich aber gleich deaktiviert, als ich bei der ersten Fahrt mit dem Zweitschlüssel zwischen Lenkrad und Sitz eingequetscht wurde...
Was ich nicht weiß, ob auch die Pedale und der Sitz angesteuert werden.
Ist bei meinem 300C sogar so, dass er erkennt welcher Schlüssel verwendet wird und passt Sitz, Pedale, Lenkrad und Spiegel automatisch an. Hab ich aber gleich deaktiviert, als ich bei der ersten Fahrt mit dem Zweitschlüssel zwischen Lenkrad und Sitz eingequetscht wurde...

Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Ich habe mal 2 unterschiedliche Positionen vom Sitz und den Spiegeln einprogammiert, aber es tut sich nichts, wenn ich zwischen 1 und 2 hin und her schalte.
Gibt es dazu einen Plan, wo man mal nachschauen kann, wie die Steuerung funktionniert?
Gibt es dazu einen Plan, wo man mal nachschauen kann, wie die Steuerung funktionniert?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Hab es gefunden.
http://www.fordservicecontent.com/Ford_ ... xpog1e.pdf
Seite 118. Funktioniert nur nicht bei mir, allerding habe ich auch eine Fehlermeldung für Unterspannung an einem Modul des Fahrersitzes. Dem werde ich jetzt mal nachgehen.
http://www.fordservicecontent.com/Ford_ ... xpog1e.pdf
Seite 118. Funktioniert nur nicht bei mir, allerding habe ich auch eine Fehlermeldung für Unterspannung an einem Modul des Fahrersitzes. Dem werde ich jetzt mal nachgehen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Die Schalter sind für die Sitz Memory Funktion.
Mit dem Schalter kannst du bis zu drei unterschiedliche Einstellungspakete abspeichern, also für drei unterschiedliche Fahrer, oder für drei unterschiedliche Einstellungen für dich selber.
Einstellung 1 + 2 werden durch das direkte drücken der betreffende Taste ausgewählt, für Position 3 werden die Tasten 1 + 2 gleichzeitig gedrückt.
Abgespeichert werden die Einstellungen für den Fahrersitz, die Spiegel und die Pedale, sollten sie bei dir verstellbar sein. Die Einstellungen lassen sich auch zusammen mit unterschiedlichen Fernbedienungen abspeichern. Öffnet deine Frau den Wagen mit ihrer Fernbedienung verstellen sich wie von Geisterhand Spiegel, Sitz und Pedale. Öffnest du mit deiner Fernbedienung wieder die Türen, dann stellt sich alles wieder sofort auf deine abgespeicherten Werte ein.
Abrufen und abspeichern sollte bei stehendem Fahrzeug erfolgen, wenn der Wagen rollt kann der Speicher aus Sicherheitsgründen nicht beschrieben werden. Das abrufen der Speicher geht aus Sicherheitsgründen maximal bei langsamen rollen!
Sollten sich die Pedale elektrisch verstellen lassen, dann nicht das Bremspedal beim verstellen fest treten, andernfalls kann der Schneckenantrieb vom Verstell Mechanismus beschädigt werden!
Mit dem Schalter kannst du bis zu drei unterschiedliche Einstellungspakete abspeichern, also für drei unterschiedliche Fahrer, oder für drei unterschiedliche Einstellungen für dich selber.
Einstellung 1 + 2 werden durch das direkte drücken der betreffende Taste ausgewählt, für Position 3 werden die Tasten 1 + 2 gleichzeitig gedrückt.
Abgespeichert werden die Einstellungen für den Fahrersitz, die Spiegel und die Pedale, sollten sie bei dir verstellbar sein. Die Einstellungen lassen sich auch zusammen mit unterschiedlichen Fernbedienungen abspeichern. Öffnet deine Frau den Wagen mit ihrer Fernbedienung verstellen sich wie von Geisterhand Spiegel, Sitz und Pedale. Öffnest du mit deiner Fernbedienung wieder die Türen, dann stellt sich alles wieder sofort auf deine abgespeicherten Werte ein.
Abrufen und abspeichern sollte bei stehendem Fahrzeug erfolgen, wenn der Wagen rollt kann der Speicher aus Sicherheitsgründen nicht beschrieben werden. Das abrufen der Speicher geht aus Sicherheitsgründen maximal bei langsamen rollen!
Sollten sich die Pedale elektrisch verstellen lassen, dann nicht das Bremspedal beim verstellen fest treten, andernfalls kann der Schneckenantrieb vom Verstell Mechanismus beschädigt werden!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Ich denke, die Programmierung wird vom Schlüssel gezogen. Mit dem Schalter programmierst du nur. So ist es zumindest beim 300C.dirk68 hat geschrieben:Auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Ich habe mal 2 unterschiedliche Positionen vom Sitz und den Spiegeln einprogammiert, aber es tut sich nichts, wenn ich zwischen 1 und 2 hin und her schalte.
Gibt es dazu einen Plan, wo man mal nachschauen kann, wie die Steuerung funktionniert?
Wenn ich es zeitlich schaffe probiere ich es heute Abend beim Explorer, habe allerdings die 3 Gen. Wieweit da Unterschiede sind weiß ich nicht.
Könnte mir aber bei dir auch vorstellen, dass es daran liegt, dass du nur einen Schlüssel hast.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Sofern die Frequenz und die FB identisch ist oder du eine FB hast die die Frequenzen ändern kann ja...
Musst den Schlüssel mehrmals auf Zündung ein (schnell hintereinander). Danach bestätigen die Türschlösser mit einem klacken, dann kannst du die FB programmieren.
Musst den Schlüssel mehrmals auf Zündung ein (schnell hintereinander). Danach bestätigen die Türschlösser mit einem klacken, dann kannst du die FB programmieren.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Vllt. hilft das :
1. Fahrersitz auf seine Bedürfnisse optimal einstellen bzw. anpassen.
2. Taste SET am Sitz drücken, danach (z.B.) die Taste 1, bis zum Quitungston.
3. Jetzt Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen, und am Fahrzeugschlüssel die Verriegelungstaste drücken, man hört nun ERNEUT den vorher genannten Quitungston, FERTIG.
FUNKTIONSPROBE:
Einfach mal vor dem Verlassen des Fahrzeugs den Fahrersitz auf eine beliebige Position verstellen, und das Fahrzeug verriegeln. Kurzen Augenblick warten, und nun das Fahrzeug wieder mit dem Fahrzeugschlüssel entriegeln. Beim Entriegeln des Fahrzeug fährt der Fahrersitz nun automatisch auf die im Schlüssel hinterlegte Einstellung.
So geht es jedenfalls beim Cadillac SRX.
1. Fahrersitz auf seine Bedürfnisse optimal einstellen bzw. anpassen.
2. Taste SET am Sitz drücken, danach (z.B.) die Taste 1, bis zum Quitungston.
3. Jetzt Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen, und am Fahrzeugschlüssel die Verriegelungstaste drücken, man hört nun ERNEUT den vorher genannten Quitungston, FERTIG.
FUNKTIONSPROBE:
Einfach mal vor dem Verlassen des Fahrzeugs den Fahrersitz auf eine beliebige Position verstellen, und das Fahrzeug verriegeln. Kurzen Augenblick warten, und nun das Fahrzeug wieder mit dem Fahrzeugschlüssel entriegeln. Beim Entriegeln des Fahrzeug fährt der Fahrersitz nun automatisch auf die im Schlüssel hinterlegte Einstellung.
So geht es jedenfalls beim Cadillac SRX.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Beim Expedition funktioniert es fast genau so! Die Einstellungen sollten im Stand ausgeführt werden, dabei darf der Motor auch laufen. Die Fernbedienung mit der man vorher die Tür entriegelt hat wird automatisch mit im Speicher abgelegt. Wechselt man die Fernbedienung erfolgt der Abruf der Speicher automatisch passend zur Fernbedienung mit der man dann später die Türen öffnet.
Es können mehrere Fernbedienungen abgespeichert werden, ich habe drei und mit allen drei funktioniert es. Ob noch mehr geht kann ich nicht sagen, bezogen auf die drei Speicherplätze am Tastenfeld würde ich aber davon ausgehen das bei drei Fernbedienungen das Maximum erreicht sein dürfte.
Beim Expedition werden automatisch die Einstellungen für die Spiegel, für die Pedale und für alle Sitzoptionen abgespeichert. Die maximale Anzahl der manuellen Speicherplätze liegt bei drei! Die Positionen werden sehr exakt wieder angefahren, praktisch ohne die kleinste Abweichung!
Es können mehrere Fernbedienungen abgespeichert werden, ich habe drei und mit allen drei funktioniert es. Ob noch mehr geht kann ich nicht sagen, bezogen auf die drei Speicherplätze am Tastenfeld würde ich aber davon ausgehen das bei drei Fernbedienungen das Maximum erreicht sein dürfte.
Beim Expedition werden automatisch die Einstellungen für die Spiegel, für die Pedale und für alle Sitzoptionen abgespeichert. Die maximale Anzahl der manuellen Speicherplätze liegt bei drei! Die Positionen werden sehr exakt wieder angefahren, praktisch ohne die kleinste Abweichung!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)