Leute Niveau Regelierung leuchtet

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
fschubi2017
Beiträge: 26
Registriert: 29.07.2017 08:34
Wohnort: 25421 Pinneberg
Kontaktdaten:

Leute Niveau Regelierung leuchtet

Beitrag von fschubi2017 »

Moin Moin alle bei sammen, ich spiele wieder mit dem gedanken mir eine Schönen Explorer zuzulegen.

Nach 5 Jahren Abwesenheit...

nun wird mir einer Angeboten für sehr schlankes geld mit 2 jahren züv getribe dif etc neu abgedichtet...

Aber die Niveau Leuchte leuchtet im Armarturenbrett....

DEr steht absolut waagerecht auch wenn er länger steht die dämpfer verlieren keinen druck und die pumpe läuft auch nicht dauerhaft ....

kann es was grosses sein ?

über einen Rat Wäre ich dankbar...

es handelt sich um ein BJ 2001

danke
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Leuchtet sofort oder nach rund 15min?
Schalter über dem linken hinteren Radkasten hinter der Klappe ist an?
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
fschubi2017
Beiträge: 26
Registriert: 29.07.2017 08:34
Wohnort: 25421 Pinneberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fschubi2017 »

Zündung an und sofort ist die leuchte an...

Schalter? Welchen Schalter welche Klappe?

Meinen Alter Explorer hatte das nicht...
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Könnte sein das der Wagen mal auf der Bühne war oder mit dem Wagenheber angehoben wurde ohne die Niveauregulierung abzuschalten.
Muß dann neu programmiert werde.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
fschubi2017
Beiträge: 26
Registriert: 29.07.2017 08:34
Wohnort: 25421 Pinneberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fschubi2017 »

Und was muss man zum programmieren tun?
Oder wie macht man das?
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Wenn die Lampe sofort an ist, ist entweder der Stromkreis defekt oder der Schalter aus.
Wenn Du den Kofferraum aufmachst, hast Du links unterm Fenster eine Klappe.
Da sind zwei so Klappzapfen dran, die man öffnet. Die Klappe nimmt man ganz raus.
Dahinter befindet sich u.a. ein großer Wippschalter.
Damit schaltet man die Niveauregulierung ab.
Ist sie dort abgeschaltet, kommt sofort die Lampe im Armaturenbrett - anders als bei Fehlfunktion.
Da versucht der Wagen erstmal eine Viertelstunde, das
eingestellte Niveau zu erreichen, bevor die Lampe angeht.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
fschubi2017
Beiträge: 26
Registriert: 29.07.2017 08:34
Wohnort: 25421 Pinneberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fschubi2017 »

moin moin ius

was hälst du von der idee von saukerlmit dem hoch heben ohne abschalten ?

den ich weiß das der wagen zum diff abdichent hochgenommen worden ist. ich weiß aber nicht wieviel die jungs über den explorer wissen und ob die ihn dann auch fach gerecht abgeschaltet haben ... was kann man tun wenn die ihn nicht korrekt hoch genommen haben ? würde der fehler dann auch sofort kommen ?

gruß
schubi
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

DEr steht absolut waagerecht auch wenn er länger steht die dämpfer verlieren keinen druck und die pumpe läuft auch nicht dauerhaft ....
Deswegen gehe ich davon aus das der Kompressor läuft.
Die Aussage "läuft nicht dauerhaft" beinhaltet aber das er funktioniert.
Wenn der Kompressor gar nicht läuft sieht es anders aus.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
fschubi2017
Beiträge: 26
Registriert: 29.07.2017 08:34
Wohnort: 25421 Pinneberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fschubi2017 »

Also ich fahre morgen nochmal zum Opa jetzt der Begierde...

Schmeiß die Kiste nochmal an und achte genau auf den kompressor... Muss der zu Anfang laufen?

Wenn ja wie lange ca...

Dem Schalter kann ich wenn ich ihn gefunden habe einfach so betätigen?

Was ist in dem Fall wenn die den Wagen verkehrt hoch genommen haben, wie kann man das beheben? Kann man das selbst?

Ich danke euch für die Antworten
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Der Kommpressor muss immer dann laufen wenn sich das Niveau verändert d.h. wenn der Wagen abgesackt ist, entweder weil die Luft entwichen ist oder wenn man geladen hat.
Den Schalter kannst Du so betätigen.
Wenn die Regulierung eingeschaltet ist solltest Du mal den Wagen starten wieder abstellen ,Türe schließen und Dich auf die Anhängerkupplung stellen und wippen.
Dann sollte die Niveauregulierung pumpen.
Was ist in dem Fall wenn die den Wagen verkehrt hoch genommen haben, wie kann man das beheben? Kann man das selbst?
Da scheiden sich die Geister.
Es gibt Leute die sagen man kann den Wagen komplett durchsacken lassen und dann wieder hochpumpen aber das weiß ich nicht.
Man kann das aber auch neu programieren lassen.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Klappe öffnen und schauen ,ob der Schalter auf AN steht...
Falls Ja ,hat Niveau ne Macke (welche auch immer)..
Falls er auf AUS stand, müßte auf AN das Lichtlein im Kombiinstrument erlöschen.

Hier sitzt der Schalter unter der Klappe.

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
fschubi2017
Beiträge: 26
Registriert: 29.07.2017 08:34
Wohnort: 25421 Pinneberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fschubi2017 »

Ich danke für eure Antworten ich seh mir das morgen genauer an....

Wenn das Lämpchen nicht ausgeht Finger weg?
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Nicht zwingend....wenn das Auto sonst stimmt UND der Preis.....nimm wen mit, der sich ein wenig auskennt...

Am Rande.
Ich habe mein Niveau seit Jahren ausgestellt (per Schalter) , da es pemanent alle paar Minuten pumpte...auch wenn der XP aus war. Bald war dann gleich die Batt müde. Wenn der Schalter der Niveaureg. auf AN war , verlor die Fuhre Luft im System und pumpte wieder hoch. Jetzt pumpe ich 1-2 Mal pro Jahr hoch (Schalter AN) und danach gleich wieder Schalter AUS. Da bleibt dann alles in der Waage.
Weil mit Schalter AUS das verträumte Lichtlein im Kombi-Instrument leuchtet, habe ich einfach schwarzes Tape drübergepappt... Alles ist gut...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Naja, Niveau dauerhaft abschalten ist ja auch nicht gerade im Sinne des Erfinders.
Fahren kann man so, keine Frage.
Bin selber mal mit ausgefallener Niveauregulierung voll bis unters Dach über fünfhundert Kilometer aus Frankreich zurück gekommen.

Wenn der Wagen zu einem guten Preis zu bekommen ist, und Du die Checkliste hier aus dem Forum abarbeitest, und keine größeren Mängel auftauchen würde ich ihn nehmen.
Das Problem mit der Niveauregulierung sollte in Griff zu bekommen sein.
Ich hoffe nur Du hast Dich in die Steuerketten und Getriebeproblematik eingelesen.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
fschubi2017
Beiträge: 26
Registriert: 29.07.2017 08:34
Wohnort: 25421 Pinneberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fschubi2017 »

Moin leute

Wollte mich nochmal für eure Tips und Ratschläge bedanken.

Es war (ist) :D nur der Schalter aus weil die Reifen auf der Bühne gewechselt wurden, da hat wohl jemand in der Werkstatt gepennt... Und der Verkäufer weiss von nichts...

Hehe... 2500 Euro gespart... :D

Danke Jungs kommt auf Bier vorbei.. :)

Beste grüsse euer Schubi.

Herrlich mit Leuten zu arbeiten die Ahnung haben...

Vorstellung kommt wenn der dich zuhause ist...
Antworten