Scheiß Elektronik

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

-edit-
Zuletzt geändert von DerChef am 26.11.2016 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Der Nix hat geschrieben:Tag auch !

Hallo Andreas!

:sad:
Klappt einfach nicht, Ihrgend wie nicht möglich :?
Am besten Du schickst mir ein Bild von Deinem Schalter und wenn ich den
bei Dir abholen komme zeigst Du mir wie das geht :x

Danke Dir schonmal, Der Nix :(

Bild

Bild

Bild

Bitte schön und mit Handy reingesetzt!!
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Dieser Lichtschalter wird bei Bj. 96 nicht passen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Wolfgang G. hat geschrieben:Dieser Lichtschalter wird bei Bj. 96 nicht passen.

Wolfgang
Keine Ahnung
Mal sehen ob er ihn brauchen kann .....
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Der Nix
Beiträge: 375
Registriert: 04.09.2014 09:27
Wohnort: Bedburg-Hau

Beitrag von Der Nix »

Tag auch !

Danke Andreas, aber Wolfgang hat recht, der passt nicht, leider :?
Falscher Stecker!

Trotzdem Danke, Grüßt Der Nix
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!


Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019

Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67

Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Der Nix hat geschrieben:Tag auch !

Danke Andreas, aber Wolfgang hat recht, der passt nicht, leider :?
Falscher Stecker!

Trotzdem Danke, Grüßt Der Nix
Ok
Schade man sieht sich Grus Andreas
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Der Nix
Beiträge: 375
Registriert: 04.09.2014 09:27
Wohnort: Bedburg-Hau

Beitrag von Der Nix »

Tag auch!

Hallo Gemeinde!
So, ein kurzer nachtrag. Alle Beleuchtungs Probleme sind beseitigt.
Nachdem ich den Blinkerkombischalter und jetzt im nachhinein den
Lichtschalter gewechselt habe, funzt das Fahrlicht linke seite wieder
selbstständig, die Brücke ist raus.

Grüßt und freut sich Der Nix :)

(hat leider etwas gedauert :oops: )
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!


Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019

Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67

Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Der Nix hat geschrieben:Tag auch!

Hallo Gemeinde!
So, ein kurzer nachtrag. Alle Beleuchtungs Probleme sind beseitigt.
Nachdem ich den Blinkerkombischalter und jetzt im nachhinein den
Lichtschalter gewechselt habe, funzt das Fahrlicht linke seite wieder
selbstständig, die Brücke ist raus.

Grüßt und freut sich Der Nix :)

(hat leider etwas gedauert :oops: )
Hallo geht doch !
Gut gemacht ..,,
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

@ der nix

Leider wird bei den Explorern dieser Baujahre der volle Strom der Scheinwerfer über Licht- und Kombischalter geschaltet.
Da gibt es keine Relais.

Da empfiehlt es sich Relais für die Scheinwerfer einzubauen und nur den Steuerstrom über die Schalter zu schalten.

Das wurde schon mehrere Male in der Vergangenheit hier diskutiert.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Der Nix
Beiträge: 375
Registriert: 04.09.2014 09:27
Wohnort: Bedburg-Hau

Beitrag von Der Nix »

Tag auch !

Soooo, wenn wir versuchen mit Fehrnlicht zu fahren haut der Exe immer die Sicherung fürs Fehrnlicht durch :?
Wolfgang, kann das mit einem wie von Dir hier beschriebenen Relais beseitigt werden.
Augenscheinlich ist an der Kabelage alles I.O.

Fragt Der Nix
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!


Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019

Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67

Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Mit separater Zuleitung und Relaissteuerung kann man das Licht verbessern aber leider keinen Kurzschluss beheben.
Richtige Sicherung?
Der V8 (USA) hat meines Wissens relaisgesteurtes Fernlicht. Mal beide Seiten kontrollieren.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Der Nix
Beiträge: 375
Registriert: 04.09.2014 09:27
Wohnort: Bedburg-Hau

Beitrag von Der Nix »

Tag auch !

Hallo Wolfgang !
Tschuldige das ich mich erst jetzt melde, hatte probleme mich hier einzuloggen.
Danke für den hinweiß, Sicherung ist richtig (20Ah), den rest muß ich noch prüfen, mom ist es mir zum suchen zu kalt :wink:

Grüßt Der Nix
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!


Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019

Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67

Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Also ich hab den Eindruck gewonnen, dass die direkte Bestromung der Scheibenwaschpumpe für Probleme sorgt.
Nachdem bei meinem hin und wieder Qualm aus der Lenksäule stieg und der Blinker hin und wieder ausfiel, habe ich die Scheibenwaschpumpe über Relais bestromt und seitdem funktioniert alles, wie es soll.

Beim zweiten Explorer, bei dem ich ein Relais eingebaut habe, habe ich gerade nachgefragt, ob da auch noch alles i.O. ist.

Melde es, wenn ich eine Antwort habe.

P.S.: Hatte zusätzlich den Blinker-/Fernlichtschalter ausgebaut und mit Elektronikspray "vollgejaucht".
Antworten