Ich bin eher per Zufall auf das schöne Forum hier gestossen, da ich auf Ersatzteilsuche war.
Somit war ich nur erst mal stiller Gastleser und habe hier ein wenig geschnüffelt. Sind aber nur ein paar Tage gewesen.
Nun ja, wusste halt nicht das es so eine tolle und große Community gibt.
Es ist somit schön zu wissen das man mit seinen Problemchen am Explorer nicht alleine ist.
So, nun etwas zu mir ich bin der Stephan habe mein 35 Lebensjahr angebrochen und komme aus der schönen Salzstadt Werl, bzw. Offiziell benannt "Wallfahrtsstadt Werl".
Bin kein Fußballfetischist, dazu aber um so mehr Technik begeistert.
Sprich, ich liege schon mal gerne unterm Auto, während andere vorm Fernseher hängen um Fußball zu gucken.
Mag aber auch mal Abende wo man mit gleich gesinnten Schrauber´n am Grill sitzt und den Abend nach getaner Arbeit mit Steak und Bier ausklingen lässt.
So nun aber eine kleine Geschichte wie ich zu diesem Explorer kam:
Ich habe diesen Typ von Ford Explorer immer mal wieder zwischendurch an mir vorbei fahren gesehen und fand diesen vom optischen her ansprechend. Daher habe ich mir mal gedacht es ist Zeit für eine neues Auto.
Nachdem ich mir einige Explorer angeschaut hatte und alle nicht genommen habe, weil entweder die Antriebstränge dick in Öl eingelegt waren als wolle man BBQ machen (Öl tropfte auf den Asphalt oder schon auf untergelegte Pappe) oder die Durchrostungen soweit fortgeschritten waren, dass man wie Fred Feuerstein die Autos mit Fußantrieb bewegen hätte können. War ich doch nach gefühlten 2000 gefahren Kilometern doch leicht gefrustet und wollte das Projekt Ford Explorer aufgeben.
Naja, aber wie sollte es sein? Mit leichtem Frust doch einen Tag später eine Anzeige aus eBay Kleinanzeigen von meiner Frau auf den Tisch gelegt bekommen. Schatzi was hältst du von den?
Naja, war sogar in erreichbarer nähe nur 60KM, hatte die Ausstattung "Limited" welche ich haben wollte und laut Bild in der Anzeige sogar meine Wunschfarbe "Schwarz".
Also nichts wie hin, nach der Arbeit Kind und Kegel eingepackt und los. Leider wurde es schon etwas dunkel. Naja, erste Ernüchterung es war nicht Schwarz sondern es ist ein sehr dunkles Blau.
Der Verkäufer war wohl mit dem Explorer gut geübt und hat mir zumindesten die Schwellerendspitzen präsentiert, das diese gemacht worden seien, hat aber eher aus Privat / Verkäufertechnischen Gründen sich einen Wolf geredet, wie toll dieser Wagen sei.
Naja, eins was mir positiv aufgefallen war, nachdem ich mit meiner Lampe unters Auto gekrabbelt bin, er war absolut trocken von unten, keine Spuren von Öl oder sonstigen Betriebsstoffen. Nächster Blick Karosse und Leiteramen, Karosse als O.K. befunden und den Leiterrahmen eher, da sollte vor den nächsten Winter Hand angelegt werden. Denn die Trendfarbe Braun hält dort langsam aber sicher Einzug.
Nachdem ich oben wieder angekommen war, erst einmal alle Flüssigkeitsstände nachschauen, weil es unten so trocken war.
Einige waren nur knapp über Min min., aber daher noch als OK zu beurteilen.
Dabei sind mir einige weitere Mängel aufgefallen, schlecht verlötete Verbindungen der Verkabelung der Gasanlage, z.B. der Gastemperatursensor sahen die Lötstellen welche mit Isoband schlecht Isoliert worden waren, nach ich habe keine Lust gehabt aus. Naja, gedacht, bekommste hin, bist ja Elektriker.
Motor war absolut kalt und ich habe meine Frau reingesetzt, sie sollte wenn ich Ihr es sage, starten. Also wie immer meine Position vorn am Motor eingenommen und Bruuummmmmm..... schöne ruhige Laufkultur des Motors, wie ein Schweizer Uhrwerk, kein Rascheln kein Klickern, kein Klappern absolut ruhig.
Dann mal rein, mittlerweile wurde es schon dunkel und kalt. Daher als nächstes meine Probefahrt die leider zu kurz ausgefallen ist, da meine Kids schon am quängeln waren. Auto fuhr machte keine Geräusche, das Automatikgetriebe schaltete sauber, Licht ging, Wischer vorn auch, nur hinten brummte es. Heizung wurde warm. Fensterheber gingen auf und zu, nur die Zentralveriegelung war seltsam. Fahrertür konnte nur mit nem Schlüssel auf und zu geschlossen werden und die restlichen Türen nur mit dem Lock/UnLock Knopf der Beifahrertür, aber auch Lock auf der Fahrertür ging, aber Unlock nicht. Daher war es für mich mal wieder nur ein Elektro Problem, wie der Heckwischer auch.
Sprich überschaubar.
Naja, der Verkäufer meinte dann auch, er habe den Schalter, da er dachte das er Kaputt sei, tauschen lassen und hat mir den alten gezeigt. Im weiterem meinte er, das die Klimaanlage nicht richtig runter kühlt.
Bisher also alles für mich im überschaubaren Rahmen.
Also, durch Frust geblendet, aber auch mit Fahrspaß durch die Probefahrt noch mehr geblendet nicht weiter geschaut und dann den Preis verhandelt.
Somit bin ich am 18.04.2017 einen Ford Explorer 4.0 SOHC Limited mit Zavoli Alisei Gasanlage mit einem KM-Stand von 285000 Reicher geworden und 3000€ Teuronen Ärmer. Konnte diesen sofort noch am selben Abend mitnehmen.
So nun aber mal die kleine Mängelliste bei Kaufabschluss:
Leiterrahmen Korrosionsschutz
Zentralverriegelung
Heckwischer
Klimaanlage Wartung
Generelle große Inspektion, tausch aller Flüssigkeiten etc. (mach ich immer bei Kauf eines neues Autos)
Sprich eigentlich Top, alles im überschaubaren Rahmen. Dachte ich zu mindestens.
Tja, wem ist es aufgefallen ?? Jap, ich bin ein Depp.
Wusste von einer Niveauregulierung bis ich dieses Forum gefunden habe nichts.
Naja, nachdem ich mit dem Dicken dann endlich zuhause angekommen bin und ein grinsen über beiden Ohren hatte, da ja die Nachhause fahrt ziemlich Spaß gemacht hat, verflog mir dieses beim Rückwärts in die Einfahrt fahren vollständig.
Ein knallen und knacken vorne Links inkl. einschlagen des Lenkrades. Was war das? Dar es durch das ganze Auto geknallt hat, und das sich für mich ganz verdächtig nach Differenzial angehört hat, da ich schon eins in einem Opel verloren habe
Am nächsten Tag, viel mir auf das das linke Rad sehr krumm Stand, auf gebockt und siehe da, Radlagerschaden, Glück gehabt. Wieso aber in aller Welt verabschiedet sich so ein Radlager in diesem Ausmaß und so schnell? Made in China?
Und somit wurde die Liste um 2 Radlager länger.
Aber mit der Zeit mir der man im Auto unterwegs ist, fallen immer mehr Mängel auf, die man zuvor noch nicht gesehen hat. Bevor ich hier aber eine "Never Ending Story" schreibe, greife ich doch lieber mal zur Liste, weil es sonst hier einfach den Rahmen sprengen würde, was es jetzt schon wahrscheinlich macht.
Mängelliste:
----- zum Kauf -----
1. Leiterrahmen Korrosionsschutz
2. Zentralverriegelung (teil. Rep. siehe Punkt 16)
3. Heckwischer
4. Klimaanlage (Wartung, Kondensator und Klimaleitung Kompressor def.) (Rep.)
5. Generelle große Inspektion, tausch aller Flüssigkeiten etc. (mach ich immer bei Kauf eines neues Autos) (Dur.)
6. Radlager vorn (Rep.)
----- da kam mit der Entdeckung des Fahrzeuges dazu -----
7. Beifahrerspiegel (nur Hoch und Runter, klackern) (Rep.)
8. Kompass / Aussenthermometer ohne Funktion (Rep.)
9. Viele Birnchen defekt, wie z.B. Kombiinsturment, Heizungslement (Rep.)
10. Niveauregulierung, Höhen Sensor fehlt (Rep.)
11. LED im Set Knopf des Memory Sitzes ohne Funktion (Rep.)
----- diese kamen nach und nach mit der Zeit -----
12. Niveauregulierung, Elek. Fehler Pneumatische Anlage (ARC)
13. Undichtigkeit Unterdruck? Ausfall der Gasanlage und unrunder Motorlauf (Rep.)
14. Ausfall der Pneumatik der Heizung (Rep.)
15. Ausfall aller Fensterheber (Rep.)
16. Stellmotor Zentralverriegelung Fahrertür fehlt
(Rep.) = Repariert
(Dur.) = Durchgeführt
Hier nun noch ein Bild meines Dicken. Ach was mir noch aufgefallen ist,
auf meiner Heckscheibe ist was angebracht - powered by anncarina


