Der mit dem Explorer tanzt ......

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Antworten
Benutzeravatar
DerHobbySchrauber
Beiträge: 5
Registriert: 04.06.2017 11:59
Wohnort: Werl

Der mit dem Explorer tanzt ......

Beitrag von DerHobbySchrauber »

Ein frisches Hallo da draussen an die Forums-Gemeinde.

Ich bin eher per Zufall auf das schöne Forum hier gestossen, da ich auf Ersatzteilsuche war. 8)

Somit war ich nur erst mal stiller Gastleser und habe hier ein wenig geschnüffelt. Sind aber nur ein paar Tage gewesen. :roll:

Nun ja, wusste halt nicht das es so eine tolle und große Community gibt.
Es ist somit schön zu wissen das man mit seinen Problemchen am Explorer nicht alleine ist.

So, nun etwas zu mir ich bin der Stephan habe mein 35 Lebensjahr angebrochen und komme aus der schönen Salzstadt Werl, bzw. Offiziell benannt "Wallfahrtsstadt Werl".

Bin kein Fußballfetischist, dazu aber um so mehr Technik begeistert.
Sprich, ich liege schon mal gerne unterm Auto, während andere vorm Fernseher hängen um Fußball zu gucken. 8)

Mag aber auch mal Abende wo man mit gleich gesinnten Schrauber´n am Grill sitzt und den Abend nach getaner Arbeit mit Steak und Bier ausklingen lässt.

So nun aber eine kleine Geschichte wie ich zu diesem Explorer kam:

Ich habe diesen Typ von Ford Explorer immer mal wieder zwischendurch an mir vorbei fahren gesehen und fand diesen vom optischen her ansprechend. Daher habe ich mir mal gedacht es ist Zeit für eine neues Auto.

Nachdem ich mir einige Explorer angeschaut hatte und alle nicht genommen habe, weil entweder die Antriebstränge dick in Öl eingelegt waren als wolle man BBQ machen (Öl tropfte auf den Asphalt oder schon auf untergelegte Pappe) oder die Durchrostungen soweit fortgeschritten waren, dass man wie Fred Feuerstein die Autos mit Fußantrieb bewegen hätte können. War ich doch nach gefühlten 2000 gefahren Kilometern doch leicht gefrustet und wollte das Projekt Ford Explorer aufgeben.

Naja, aber wie sollte es sein? Mit leichtem Frust doch einen Tag später eine Anzeige aus eBay Kleinanzeigen von meiner Frau auf den Tisch gelegt bekommen. Schatzi was hältst du von den?

Naja, war sogar in erreichbarer nähe nur 60KM, hatte die Ausstattung "Limited" welche ich haben wollte und laut Bild in der Anzeige sogar meine Wunschfarbe "Schwarz".

Also nichts wie hin, nach der Arbeit Kind und Kegel eingepackt und los. Leider wurde es schon etwas dunkel. Naja, erste Ernüchterung es war nicht Schwarz sondern es ist ein sehr dunkles Blau.

Der Verkäufer war wohl mit dem Explorer gut geübt und hat mir zumindesten die Schwellerendspitzen präsentiert, das diese gemacht worden seien, hat aber eher aus Privat / Verkäufertechnischen Gründen sich einen Wolf geredet, wie toll dieser Wagen sei.

Naja, eins was mir positiv aufgefallen war, nachdem ich mit meiner Lampe unters Auto gekrabbelt bin, er war absolut trocken von unten, keine Spuren von Öl oder sonstigen Betriebsstoffen. Nächster Blick Karosse und Leiteramen, Karosse als O.K. befunden und den Leiterrahmen eher, da sollte vor den nächsten Winter Hand angelegt werden. Denn die Trendfarbe Braun hält dort langsam aber sicher Einzug.

Nachdem ich oben wieder angekommen war, erst einmal alle Flüssigkeitsstände nachschauen, weil es unten so trocken war.
Einige waren nur knapp über Min min., aber daher noch als OK zu beurteilen.

Dabei sind mir einige weitere Mängel aufgefallen, schlecht verlötete Verbindungen der Verkabelung der Gasanlage, z.B. der Gastemperatursensor sahen die Lötstellen welche mit Isoband schlecht Isoliert worden waren, nach ich habe keine Lust gehabt aus. Naja, gedacht, bekommste hin, bist ja Elektriker. 8) Zudem ist der Kabelbaum der Gasanlage auch wie eine Affenschaukel einfach mal quer über den ganzen Motor verteilt. Das hätte man durchaus besser machen können.

Motor war absolut kalt und ich habe meine Frau reingesetzt, sie sollte wenn ich Ihr es sage, starten. Also wie immer meine Position vorn am Motor eingenommen und Bruuummmmmm..... schöne ruhige Laufkultur des Motors, wie ein Schweizer Uhrwerk, kein Rascheln kein Klickern, kein Klappern absolut ruhig.

Dann mal rein, mittlerweile wurde es schon dunkel und kalt. Daher als nächstes meine Probefahrt die leider zu kurz ausgefallen ist, da meine Kids schon am quängeln waren. Auto fuhr machte keine Geräusche, das Automatikgetriebe schaltete sauber, Licht ging, Wischer vorn auch, nur hinten brummte es. Heizung wurde warm. Fensterheber gingen auf und zu, nur die Zentralveriegelung war seltsam. Fahrertür konnte nur mit nem Schlüssel auf und zu geschlossen werden und die restlichen Türen nur mit dem Lock/UnLock Knopf der Beifahrertür, aber auch Lock auf der Fahrertür ging, aber Unlock nicht. Daher war es für mich mal wieder nur ein Elektro Problem, wie der Heckwischer auch.
Sprich überschaubar.

Naja, der Verkäufer meinte dann auch, er habe den Schalter, da er dachte das er Kaputt sei, tauschen lassen und hat mir den alten gezeigt. Im weiterem meinte er, das die Klimaanlage nicht richtig runter kühlt.

Bisher also alles für mich im überschaubaren Rahmen.

Also, durch Frust geblendet, aber auch mit Fahrspaß durch die Probefahrt noch mehr geblendet nicht weiter geschaut und dann den Preis verhandelt.

Somit bin ich am 18.04.2017 einen Ford Explorer 4.0 SOHC Limited mit Zavoli Alisei Gasanlage mit einem KM-Stand von 285000 Reicher geworden und 3000€ Teuronen Ärmer. Konnte diesen sofort noch am selben Abend mitnehmen.

So nun aber mal die kleine Mängelliste bei Kaufabschluss:
Leiterrahmen Korrosionsschutz
Zentralverriegelung
Heckwischer
Klimaanlage Wartung
Generelle große Inspektion, tausch aller Flüssigkeiten etc. (mach ich immer bei Kauf eines neues Autos)

Sprich eigentlich Top, alles im überschaubaren Rahmen. Dachte ich zu mindestens.

Tja, wem ist es aufgefallen ?? Jap, ich bin ein Depp. :lol:
Wusste von einer Niveauregulierung bis ich dieses Forum gefunden habe nichts. :-D Daher auch nicht überprüft, leuchtete ja auch kein Licht auf im Kombiinstrument. :oops:

Naja, nachdem ich mit dem Dicken dann endlich zuhause angekommen bin und ein grinsen über beiden Ohren hatte, da ja die Nachhause fahrt ziemlich Spaß gemacht hat, verflog mir dieses beim Rückwärts in die Einfahrt fahren vollständig.

Ein knallen und knacken vorne Links inkl. einschlagen des Lenkrades. Was war das? Dar es durch das ganze Auto geknallt hat, und das sich für mich ganz verdächtig nach Differenzial angehört hat, da ich schon eins in einem Opel verloren habe ;-) Da war erst mal der Abend gelaufen.

Am nächsten Tag, viel mir auf das das linke Rad sehr krumm Stand, auf gebockt und siehe da, Radlagerschaden, Glück gehabt. Wieso aber in aller Welt verabschiedet sich so ein Radlager in diesem Ausmaß und so schnell? Made in China?

Und somit wurde die Liste um 2 Radlager länger. :sad: Durch die Radlager suche habe ich auch dieses Forum hier gefunden und war dann bis heute ein stiller Leser.

Aber mit der Zeit mir der man im Auto unterwegs ist, fallen immer mehr Mängel auf, die man zuvor noch nicht gesehen hat. Bevor ich hier aber eine "Never Ending Story" schreibe, greife ich doch lieber mal zur Liste, weil es sonst hier einfach den Rahmen sprengen würde, was es jetzt schon wahrscheinlich macht. 8)

Mängelliste:
----- zum Kauf -----
1. Leiterrahmen Korrosionsschutz
2. Zentralverriegelung (teil. Rep. siehe Punkt 16)
3. Heckwischer
4. Klimaanlage (Wartung, Kondensator und Klimaleitung Kompressor def.) (Rep.)
5. Generelle große Inspektion, tausch aller Flüssigkeiten etc. (mach ich immer bei Kauf eines neues Autos) (Dur.)
6. Radlager vorn (Rep.)

----- da kam mit der Entdeckung des Fahrzeuges dazu -----
7. Beifahrerspiegel (nur Hoch und Runter, klackern) (Rep.)
8. Kompass / Aussenthermometer ohne Funktion (Rep.)
9. Viele Birnchen defekt, wie z.B. Kombiinsturment, Heizungslement (Rep.)
10. Niveauregulierung, Höhen Sensor fehlt (Rep.)
11. LED im Set Knopf des Memory Sitzes ohne Funktion (Rep.)

----- diese kamen nach und nach mit der Zeit -----
12. Niveauregulierung, Elek. Fehler Pneumatische Anlage (ARC)
13. Undichtigkeit Unterdruck? Ausfall der Gasanlage und unrunder Motorlauf (Rep.)
14. Ausfall der Pneumatik der Heizung (Rep.)
15. Ausfall aller Fensterheber (Rep.)
16. Stellmotor Zentralverriegelung Fahrertür fehlt

(Rep.) = Repariert
(Dur.) = Durchgeführt

Hier nun noch ein Bild meines Dicken. Ach was mir noch aufgefallen ist,
auf meiner Heckscheibe ist was angebracht - powered by anncarina

Bild
Zuletzt geändert von DerHobbySchrauber am 06.06.2017 07:08, insgesamt 1-mal geändert.
Ford Explorer Limited 4.0 SOHC BJ1999
Gasanlage: Zavoli Alisei, 84L Tank
Durchschnittsverbrauch: 17,825l / 100KM (Gas)
Bester Kraftstoffverbrauch: 9,09l / 100KM (Gas)
Schlechtester Kraftstoffverbrauch: 45,00l / 100 KM (Gas)
Ermittelt auf den letzten 4000 KM. Im drittel Mix.
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Ein freundliches Hallo erst mal.

Na da hast Du dir ja jede menge Feierabend Arbeit angeschafft. Langweilig wird es dir da mit Sicherheit erst einmal nicht werden! So lange man weiß was man tut bringt das mehr Spaß wie andere Betätigungen, vor allem lernt man jeden Tag neue Sachen dazu.

Aber der Sommer ist noch lang und bis zum Herbst hast du bestimmt alles durch und fertig, dann ist der Wagen irgendwann auch richtig winterfest und die bösen Straßen können deinen Unterboden nicht weiter anknabbern. Korrosionsschutz ist durch nichts zu ersetzten, es sei denn durch noch besseren Schutz.

Da ist es mal gut das du nicht vorm Fernseher hängst und Fußball schaust, sondern lieber am Auto rumschraubst.

Autos kaufen im dunklen, ja das hat es in sich. Entweder landet man einen Treffer und hat ganz viel Glück, oder ........ ! Na ja, es war halt dunkel und dies und das konnte man nicht sehen, aber manchmal treib man sich weit weg von zuhause auch schon mal im dunklen rum, so ist das halt wenn man einen besonderen Geschmack hat.

Mit der Gasanlage kannst du schon mal einen ganzen Batzen Geld sparen, so lange die Gasanlage und der Rest vom Wagen halt funktioniert. Ich fahre auch mit Gas, anders könnte man so einen Eisenhaufen nicht kostengünstig bewegen.

Bevor ich letztes Jahr meinen Expedition gekauft habe bin ich auch durch Zufall auf das Forum hier gestoßen, wirklich viel zu meinem Fahrzeug war zwar leider nicht zu finden, aber wenn man erst mal die Leute kennen lernt macht es um so mehr Spaß Teil der Gemeinde zu sein und sich mit nicht alltäglichen Fahrzeugen zu beschäftigen!

Das mit der Suche nach einem geeigneten Fahrzeug habe ich auch hinter mir, ich glaube bei diesem Thema kann hier fast jeder mitreden. Sehr viele Kilometer Lebenserfahrung, die kann man da ganz schnell sammeln, oder auch so Sachen wie Benzinrechnungen, Bahnfahrkarten, Kurzflugtickets, Leiwagenrechnungen und andere Sachen mehr. Deutschland ist ganz schön groß, vor allem wenn man kreuz und quer durch die Republik düst um seinem Traum ein Stück näher zu kommen.

Das AMI Fieber ist eine ganz blöde Erkrankung, vor allem ist sie nicht heilbar! :lol: :lol: :lol:

Viel Spaß beim Basteln!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo und willkommen hier.

Auf den ersten blick ein Schönes Auto.
Ja,so ist das wenn man vor Begeisterung die "Kleinigkeiten" übersieht.

Es wäre hilfreich gewesen wenn du dir vorher diese Prüfliste aus unserem Board durchgelesen hättest:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=233

Solche Fehler laufen bei auf bei nicht regelmässiger Wartung.
Aber das sollte sich lösen lassen ,kostet eben Arbeit.

Zu einzelnen Arbeiten kannst du ja bei Bedarf im entsprechenden Bereich ein "neues Thema" aufmachen.
Und den Spass nicht verderben lassen. :roll:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Herzlich willkommen :D
Lass dich nicht entmutigen.
Infos zum beheben findest Du hier reichlich. Das meiste ist schon mal behandelt worden. Welche Farbe hat denn der Aufkleber?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Der Nix
Beiträge: 375
Registriert: 04.09.2014 09:27
Wohnort: Bedburg-Hau

Beitrag von Der Nix »

Tag auch!

Herzlich Willkommen !!!

Der Nix
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!


Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019

Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67

Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Benutzeravatar
DerHobbySchrauber
Beiträge: 5
Registriert: 04.06.2017 11:59
Wohnort: Werl

Beitrag von DerHobbySchrauber »

Hallöööchheeenn an euch,

und Herzlichen Dank für eure so Herzliche Aufnahme.

@Wanne V8
Mit Thema jede menge Feierabend Arbeit, die habe ich Gott sei dank,
wegen selbst und das leider Ständig. Da muss leider schon ab und zu die
Familie sowie auch das Hobby drunter leiden.

Ist übrigens mein erster Ami obwohl ich schon seit langem ein Auge
auf einem Chevrolet Suburban auch Jahrgang 1999 geliebt Äugelt habe.
Lieder sind diese vom Preis her weit weg, was ich mir für mein Hobby
bereit stellen kann und darf.

Natürlich als Trucker Schrauber, hätte ich gern noch einen Scania R730
bzw. mein Herz schlägt seit lagen auch noch für einen Langhauber von
Peterbild oder Kenworth, sowie auch noch die Idee in mir Wohnt einen
Reisebus z.B. Neoplan zu einem Wohnmobil umzubauen.
Platz wäre genug vorhanden. :twisted:

Jedoch geht erst mal meine Familie mit den Kindern vor. Wenn diese aus dem
Haus sind (Kinder), werde ich, wenn ich es dann noch kann, mir meine Träume
nach und nach als Hobby-Ergänzung noch zulegen.

Ach ja zu Thema Gas, ob groß oder klein, alle meine Privaten PKW fahren
auf Gas. Habe schon seit langen Diesel, obwohl mir da der Drehmoment
untenrum besser gefällt, und reines Benzin abgeschafft.

Obwohl mir andere immer versucht haben davon abzuraten. Die
Motoren halten nicht lange durch, zu hohe Wartungskosten etc.
Päh.... wenn die meinen Kostenunterschied sehen, was ich in den letzten
Jahren gespart habe, bekommen die immer nen roten Kopf.
Voraussetzung, richtiger Motor, vernünftiger Einbau der Gasanlage und
natürlich die Wartungen, welche alle als Schrauber selbst gemacht werden,
soweit ich es kann.

Sprich Motoren und Getriebe zu zerlegen ist nicht meins, sowie große
Karosseriearbeiten. Die lasse ich dann gerne machen. Mit dem Rest,
komme ich klar. Ist ja fast nichts anderes wie teile tauschen. 8)

@Wolfgang G.
Hey danke für den Link. Das Dokument habe ich hier beim schnüffeln schon
gefunden. Leider alles erst zu spät. Da war mein Explorer schon da.
Hätte mir wahrscheinlich das Leben den Abend ein wenig viel erleichtert. :roll:

@anncarina
Hi, da ist da passende Gegenstück zu dem Aufkleber. 8)
Da ich es nicht erst besser wusste und dachte was ist das den fürn M***,
habe ich diese Buchstaben erstmal von der Glasheckklappe entfernt.
Also, es waren die Buchstaben alle einzeln und weiß geklebt, auf der Linken
Seiten unten am Schwarzen Rand der Glasheckklappe.

Ist es etwas von dir oder nach Nachahmer?
Hast du eine Datenbank über FIN´s welche bei dir schon mal in der Werkstatt
waren?
Vielleicht kannst du mir je etwas über das Fahrzeug wenn es bei dir war
erzählen? :wink:

Übrigens entmutigen lasse ich mich nie, wenn ich etwas mir in den Kopf
gesetzt habe, wird es auch umgesetzt. Bei allem gibt es Niederschläge, daher
habe ich einen tollen Leitspruch:
Ich bin schneller als alle anderen, während andere noch fallen, liege ich schon
auf der Schnauze.
Vatti sagte dann immer, aufstehen und weiter machen. Wo ein Wille da auch ein Weg !!!
Das setzte ich jetzt seit 34 Jahren um und es klappt super. :P

Ist dann so ähnlich wie dein Leitspruch "Geht nicht? Gibt´s nicht !"


@guidolenz & @Der Nix

Danke. Hallöchen. :D
Ford Explorer Limited 4.0 SOHC BJ1999
Gasanlage: Zavoli Alisei, 84L Tank
Durchschnittsverbrauch: 17,825l / 100KM (Gas)
Bester Kraftstoffverbrauch: 9,09l / 100KM (Gas)
Schlechtester Kraftstoffverbrauch: 45,00l / 100 KM (Gas)
Ermittelt auf den letzten 4000 KM. Im drittel Mix.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Weiße Aufkleber hatte ich nie.
Silber evtl?
Schick mir doch mal den Namen des Vorbesitzers und die FIN per PN.
Dann schau ich gern mal nach.
Hau rein :)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Hättest du dir einen Chevrolet Suburban gekauft, dann wärst du nicht hier im Forum gelandet. Hier tummeln sich die Leute die es im Auto ABC bis zum Buchstaben "F" geschafft haben und nun etwas mit einem Ford zu tun haben. Lach!!!!

Aber lieber einen guten AMI Ford wie ein schlechtes anderes Auto. Ich fahre schon seit über 30 Jahren nur amerikanische Fahrzeuge, dass ist halt das böse AMI Fieber.

Ein schönes Auto ist der Suburban auch, ich hatte mich im letzten Jahr bei der Suche nach einem richtig großen SUV auch mit so einem Teil beschäftigt, aber leider nur Fahrzeuge mit schlechter Substanz gefunden.

Aber die lange Suche hatte dann doch irgendwann ein gutes Ende gefunden, in Form eines Ford Expedition, ohne Rost, ohne Mängel und mit interessanter Vorgeschichte, ein echter Texaner halt.

Bei den Langhaubern passt hier die Bildschirmbreite nicht, bei Peterbild oder Kenworth brauche ich einen noch größeren Monitor.

Bei mir kommt auch nur ein Auto mit Gas in die Tüte. Dicker Motor, schweres Gerät, viel Fahrspaß, geringe Kosten. Die 8 Pötte mit ihren 5,4 Liter Hubraum wollen ja irgendwie versorgt werden und bei knapp unter 10 Euro auf 100 km kann ich mich echt nicht beschweren.

Wartung und Reparatur ist für mich auch kein Problem, ich mache halt alles selbst, auch Motor und Getriebe, da macht alles doppelt Spaß!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

DerHobbySchrauber hat geschrieben:....

Natürlich als Trucker Schrauber, hätte ich gern noch einen Scania R730
bzw. mein Herz schlägt seit lagen auch noch für einen Langhauber von
Peterbild oder Kenworth, sowie auch noch die Idee in mir Wohnt einen
Reisebus z.B. Neoplan zu einem Wohnmobil umzubauen.
Platz wäre genug vorhanden. :twisted: .....
:D

Dieser Truck wäre sicher ausbaubar.
Gesehen bei einer Tour vor zwei Jahren in Ostkanada.

Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Kallaggamann
Beiträge: 26
Registriert: 30.10.2016 15:37
Wohnort: Bad Dürkheim / Hardenburg

Beitrag von Kallaggamann »

Herzlich willkommen.
99er Explorer SOHC powered by anncarina
PRINS VSI
Benutzeravatar
DerHobbySchrauber
Beiträge: 5
Registriert: 04.06.2017 11:59
Wohnort: Werl

Beitrag von DerHobbySchrauber »

@Wolfgang G.

Jup, dieser Truck ist bei weitem Ausbaubar... habe da schon Sachen
gesehen. Da wäre man teil sogar im Traum nicht drauf gekommen.

@Kallaggamann
Hi, danke.

LG
8)
Ford Explorer Limited 4.0 SOHC BJ1999
Gasanlage: Zavoli Alisei, 84L Tank
Durchschnittsverbrauch: 17,825l / 100KM (Gas)
Bester Kraftstoffverbrauch: 9,09l / 100KM (Gas)
Schlechtester Kraftstoffverbrauch: 45,00l / 100 KM (Gas)
Ermittelt auf den letzten 4000 KM. Im drittel Mix.
uwe-xp-hl
Beiträge: 1115
Registriert: 24.08.2005 17:20
Wohnort: Lübeck

Beitrag von uwe-xp-hl »

Herzlich Willkommen :)
XP I 121 KW, 165 PS 04/94 LPG KME 1028 301
Antworten