hatte gestern auf dem Weg nach Italien einige Schreckminuten. Kurz vorm Brenner habe ich Gas gegeben und schlagartig war die Leistung weg Der Motor lief zwar noch im Standgas, aber sobald ich Gas gegeben habe, kam nichts mehr bzw.bei eingelegtem Gang, ging er mir fast aus und kam auch nicht von der Stelle. Normalerweise rollt er ja schon los auf "D", wenn Du von der Bremse gehst. Gottseidank war in dem Moment gerade eine Raststättenausfahrt und ich bin gleich raus gefahren. Habe dann den ADAC gerufen. Ich habe es dann nochmal probiert und den Motor angelassen. Er war sofort da, aber eben beim Gas geben, keine Leistung, bzw. ist fast ausgegangen. Während ich auf ihn gewartet habe, habe ich schon mal die Motorhaube aufgemacht und die Abdeckung über den Ansaugrohren entfehrnt. Etwas später habe ich den Motor dann nochmal angelassen und siehe da, er hat wieder einwandfrei Gas angenommen. Was könnte das denn sein? Ich tippe ja auf Luftmassenmesser oder auf den Leerlaufsteller. Jedenfalls ist er seitdem wieder brav unterwegs und wir konnten unseren Urlaub fortsetzen, aber was belibt, ist ein ungutes Gefühl. Was ich schon seit einiger Zeit habe, ist, wenn ich ihn anlasse und er ist kalt, daß er erstmal wie ein Sack Nüsse läuft, bis er warm ist. Dann ist alles wieder im grünen Bereich. ICh weiß, ich muss dringend was tun, aber falls jmd. einen Tipp für mich hat, bzw. meine Annahme bestätigen kann, wäre ich sehr dankbar.
Bis dann, erstmal aus Italien und hoffentlich ohne Zwischenfälle iweder nach Hause
LG Judith
