Problem im Benzinbetrieb...

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Treeworker
Beiträge: 20
Registriert: 07.03.2016 17:49

Problem im Benzinbetrieb...

Beitrag von Treeworker »

Moin Leute, hatte jetzt ein ganzes Jahr Ruhe mit meinem Dicken...
leider habe sich aber jetzt doch ein paar Probleme eingestellt, deshalb hoffe ich wie immer auf euren Rat.
Das erste Größere Problem:
Der U2 hat im letzten Jahr eine gebrauchte Gasanlage bekommen und lief seid dem ich dieser 5 neue Düsen spendiert habe ohne größere Probleme.
Jetzt hatbsich aber das Problem eingestellt das der Wagen generell auf Benzin
beschissen läuft. Egal ob er schon warm ist oder kalt gestartet wird. Muss jetzt immer rumorgeln bis die Gasanlage anspringt. Sobald er dann au Gas läuft ist alles vollkommen i.O. und er läuft tadellos. Auf Benzin kann ich garnicht mehr fahren. Da die Karre dann ausgeht weil zu wenig Benzin ankommt. Auslesen des Motors ergab in ner Werksatt um die Ecke nur das das Gemisch zu mager ist. "Tolle hilfe"
Was soll ich eurer Meinung nach machen ? Denke es kann in erster Linie nur die Benzinpumpe sein oder ev das Relai?
Da der Wagen ja auf Gas ohne jegliche Probleme läuft würde ich Zündkerzen oder ähnliches aussschließen und eher die Ursache im Kraftstoffbereich Benzin suchen...

Die zweite Sache ist die Rückleuchte links und die Seitenleuchte vorne links.
Denke diese haben die Glieder von sich gestreckt nachdem ich mehrfach nen Anhänger gezogen betrieben habe. Das selbe ist übrigens mittlerweile wenn ich den Anhänger dran habe. Bei diesem leuchtet dann ebenfalls die Linke Rückleuchte nicht mehr... woran liegt es? Hatte dieses Problem schonmal jemand???

Danke schonmal vorab für eure Ideen und Hilfe !!!!
:D
--------------------------
2000'er Ford Explorer Limited 4.0 V6 SOHC
155000km, Landi Renzo Omega LPG- Gasanlage
"don's piss down my back...
...and tell me it's raining!"
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die Elektrikprobleme liegen gern mal in der AHK Steckdose begründet.

Zum Treibstoffproblem würde ich erst mal den Benzindruck messen. Dann kommt auch ein Fehler beim Einbau der Gasanlage in Betracht
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Wo kommst'n her?
Benutzeravatar
Treeworker
Beiträge: 20
Registriert: 07.03.2016 17:49

Beitrag von Treeworker »

Komme aus Selm... das in der Nähe von Dortmund...

Der Wagen lief ein Jahr super auf Benzin und Gas... kann trotzdem was falsch angeschlossen sein ???
--------------------------
2000'er Ford Explorer Limited 4.0 V6 SOHC
155000km, Landi Renzo Omega LPG- Gasanlage
"don's piss down my back...
...and tell me it's raining!"
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wie gesagt...mit Benzindruckmessung anfangen. Wenn es an der Gasanlage liegt...nach einem Jahr...wirds eher nicht an nem falschen Anschluss liegen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Wie sieht's denn mit dem Kraftstofffilter aus? Eigentlich zwar eher selten und bei der km-Leistung nicht unbedingt zu erwarten. Aber man hat ja schon Pferde kotzen sehen. Und den bekommst du wahrscheinlich mal eben gewechselt.
Vielleicht erst mal das Einfachste?!
Benutzeravatar
Treeworker
Beiträge: 20
Registriert: 07.03.2016 17:49

Problem behoben

Beitrag von Treeworker »

So Leute, damit wir auch einen Haken unter die ganze Sache machen können werde ich euch kurz ein Feedback geben wie und was jetzt los war mit meinem Dicken.
Habe einen Schrauber bei mir ums Eck gefunden der seid '87 nur Amis macht. US Cars Kikenberg in Bergkamen. Super Jungs da, Werkstatt zum anfassen.
Nach kurzer Schilderung sind wir zur Karre und haben den Fehler gesucht und gefunden! Der Chef war für alles sehr offen und hat mit mir zusammen die Jungs von
(Edit des Betreibers: Ich möchte für diese - in meinen Augen unseriöse - Firma keine Werbung in diesem Forum machen bzw. haben. Danke! )
angerufen um letztendlich die Diagnose abzurunden und die Teile dort zu bestellen.
Das Benzinsystem bis zum Tank war extrem fertig mit der Welt, wodurch natürlich die Benzinpumpe die Sägel gestrichen hatte.
Es fing schon am Tankdeckel an. Extrem war auch das verbindungsrohr zum Tank hin was Mann im linken Radkasten sieht. Es war komplett durchgerostet und hat dementsprechend dafür gesorgt das sehr viel dreck zum Tank und zur Pumpe hin hing. Ist wohl normal das das Rohr nach einiger Zeit die Segel streicht da es ständig der Witterung ausgesetzt ist und den ganzen fahr Ranz vom Radkasten abbeckommt.
Es wurde daraufhin alles gereinigt und ein neues Rohr, Tankdeckel, komplette Benzinpumpe ( mit ablassen des Tanks - keine Fuschluke :D ) verbaut.
Außerdem ist der Werkstatt aufgefallen das die Lichtmaschine fraze war. Hat Mann auch gehört da diese sehr klakkerte. Ich konnte nicht zuordnen wo es her kam.
Hab für alles insgesamt 1600€ bezahlt. Es läuft jetzt alles wieder tadellos !!
Ich hoffe jetzt ist erstmal wieder fürn Jahr Ruhe

:P :oops:
--------------------------
2000'er Ford Explorer Limited 4.0 V6 SOHC
155000km, Landi Renzo Omega LPG- Gasanlage
"don's piss down my back...
...and tell me it's raining!"
Benutzeravatar
Treeworker
Beiträge: 20
Registriert: 07.03.2016 17:49

unseriöse Firma

Beitrag von Treeworker »

Morgen bitte PN an mich bezüglich des Eintrages unseriöse Firma???
Danke
--------------------------
2000'er Ford Explorer Limited 4.0 V6 SOHC
155000km, Landi Renzo Omega LPG- Gasanlage
"don's piss down my back...
...and tell me it's raining!"
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

PN ist raus
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
jojo10
Beiträge: 117
Registriert: 02.10.2015 18:21
Wohnort: Dormagen

Re: Problem behoben

Beitrag von jojo10 »

Treeworker hat geschrieben:So Leute, damit wir auch einen Haken unter die ganze Sache machen können werde ich euch kurz ein Feedback geben wie und was jetzt los war mit meinem Dicken.
Habe einen Schrauber bei mir ums Eck gefunden der seid '87 nur Amis macht. US Cars Kikenberg in Bergkamen. Super Jungs da, Werkstatt zum anfassen.
Nach kurzer Schilderung sind wir zur Karre und haben den Fehler gesucht und gefunden! Der Chef war für alles sehr offen und hat mit mir zusammen die Jungs von
(Edit des Betreibers: Ich möchte für diese - in meinen Augen unseriöse - Firma keine Werbung in diesem Forum machen bzw. haben. Danke! )
angerufen um letztendlich die Diagnose abzurunden und die Teile dort zu bestellen.
Das Benzinsystem bis zum Tank war extrem fertig mit der Welt, wodurch natürlich die Benzinpumpe die Sägel gestrichen hatte.
Es fing schon am Tankdeckel an. Extrem war auch das verbindungsrohr zum Tank hin was Mann im linken Radkasten sieht. Es war komplett durchgerostet und hat dementsprechend dafür gesorgt das sehr viel dreck zum Tank und zur Pumpe hin hing. Ist wohl normal das das Rohr nach einiger Zeit die Segel streicht da es ständig der Witterung ausgesetzt ist und den ganzen fahr Ranz vom Radkasten abbeckommt.
Es wurde daraufhin alles gereinigt und ein neues Rohr, Tankdeckel, komplette Benzinpumpe ( mit ablassen des Tanks - keine Fuschluke :D ) verbaut.
Außerdem ist der Werkstatt aufgefallen das die Lichtmaschine fraze war. Hat Mann auch gehört da diese sehr klakkerte. Ich konnte nicht zuordnen wo es her kam.
Hab für alles insgesamt 1600€ bezahlt. Es läuft jetzt alles wieder tadellos !!
Ich hoffe jetzt ist erstmal wieder fürn Jahr Ruhe

:P :oops:
Wie viele unseriöse Firmen es doch gibt. :oops: Laut Betreiber ....:oops: :oops:



Gruß
Jürgen 8)
Explorer II Highclass
EZ. 01/1998
SOHC 152/207kw-PS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Möchtest Du mir etwas mitteilen?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Ich glaube, der thread kann jetzt geschlossen werden .... ;-)
Antworten