Getriebeöl verlust

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
president05
Beiträge: 11
Registriert: 05.06.2016 22:38
Wohnort: Niederkrüchten

Getriebeöl verlust

Beitrag von president05 »

Hallo

bin seit einer woche Bezitzer von einem XP Bj 97 204 PS

habe aber jetzt festgestellt das am getriebe da wo die Antriebswelle zur Hinterachse führt,das da Getriebeöl raustropft ,welche ursache kann das sein,und ist es Reparabel,und wie teuer käme die Reparatur ??

ansonsten läuft der XP super, gtriebe schaltet Butterweich Motor ist auch trocken.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Kommt drauf an.
Wo läuft es denn?
Am VTG oder an der Hinterachse?
Redneck Reparatur oder richtig machen?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
president05
Beiträge: 11
Registriert: 05.06.2016 22:38
Wohnort: Niederkrüchten

Getriebeöl verlust

Beitrag von president05 »

Bild
president05
Beiträge: 11
Registriert: 05.06.2016 22:38
Wohnort: Niederkrüchten

Getriebeöl verlust

Beitrag von president05 »

Da läuft bzw.tropft es raus
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das ist schlecht.
Da hat sich das Lager in das VTG eingearbeitet.
Da muss das Gehäuse des VTG überholt werden.
Oder ein gebrauchtes her.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
president05
Beiträge: 11
Registriert: 05.06.2016 22:38
Wohnort: Niederkrüchten

Getriebeöl verlust

Beitrag von president05 »

was würde die Reparatur kosten ??
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hier sollte der Dichtring am Ausgang des VTG gewechselt werden.

Aufwendiger wird es wenn das Lager der Welle im VTG zuviel Spiel hat.
Mal auf radiales Spiel am hinteren Flansch prüfen.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Kommt immer drauf an was kaputt ist. :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Fb94
Beiträge: 24
Registriert: 19.10.2016 13:25
Wohnort: Bonn

Beitrag von Fb94 »

Würde das Thema an dieser Stelle gerne auch nochmal kurz aufgreifen.

Hab gestern unter meinem dicken gelegen um die koppeldtange zu wechseln, da viel mir auch rotes Öl ins Auge gefallen ( nur wörtlich) 😬

Hab mal einige Bilder gemacht, an einer Stelle sieht man warum auch immer eine Art feste Gummi Masse ?! Tippe mal auf eine kaputte Dichtung ?


Grüße

Bild

Bild
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Tut mir leid aber mit den Riesenbildern kann ich nichts anfangen.
Welcher Bereich ist das. :?:
Bei erwähnter Koppelstange evtl. Servolenkung. :?

Um welches Fzg. handelt es sich? Bitte mal in der Signatur eintragen.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Ich habe die Bilder mal anschaulicher verkleinert...

Bild

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich vermute das das Öl von weiter vorne kommt. Eventuell Lenkungskühler oder Leitungen vom Getriebeölkühler.
Wie immer bei Ölverlust zuerst alles sauber machen und dann noch mal schauen.
Die quellende Dichtung vermute ich beim Deckel Vorderachse? Das wäre normal.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Fb94
Beiträge: 24
Registriert: 19.10.2016 13:25
Wohnort: Bonn

Beitrag von Fb94 »

anncarina hat geschrieben:Ich vermute das das Öl von weiter vorne kommt. Eventuell Lenkungskühler oder Leitungen vom Getriebeölkühler.
Wie immer bei Ölverlust zuerst alles sauber machen und dann noch mal schauen.
Die quellende Dichtung vermute ich beim Deckel Vorderachse? Das wäre normal.
Hab es gestern Abend sauber gemacht, schaue später nochmal. Die rötliche Farbe lässt nicht auf irgendwas schließen ?
Ja, am Übergang zu Antriebswelle


Oh was ist denn mit den Bildern los :lol:
Sorry :roll:
Ford Explorer U2 | 150kw | Bj. 2001
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Rotes Öl ist in der Lenkung, im Getriebe und im Verteilergetriebe
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

anncarina hat geschrieben:Das ist schlecht.
Da hat sich das Lager in das VTG eingearbeitet.
Da muss das Gehäuse des VTG überholt werden.
Oder ein gebrauchtes her.
Sowas ähnliches habe ich gerade im Bereich des Diffs. Das dortige Kardanwellenlager hat sich auch dort eingearbeitet. Nun herrscht dort leichte Inkontonenz.
Nur Simmering tauschen hilft da nicht . :(
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Antworten