ich versuche es normalerweise zu vermeiden ein neues Thema zu eröffnen,
da ich aber trotz SUFU nichts finden konnte was in meinem spez. Fall passt hoffe ich auf eure Hilfe.
Vorab: DAS ich einen Getriebedefekt habe steht für mich leider schon Fest - ich hoffe jedoch darauf das hier Leute mit Erfahrung evtl. grob einschätzen können was defekt sein könnte,
sprich wo ich anfangen soll zu suchen.
Mit der Thematik "Getriebe" musste ich mich (zum Glück) bis jetzt noch nicht auseinandersetzen.
Es geht um unseren Explorer I der seit einigen Wochen Probleme beim Anfahren machte - Der Gang ging nicht rein (kein "Ruck" nach Wechsel auf bspw. "D")
Termin für die Behebung war schon gemacht..aber dazu kam es leider nicht mehr:
Entgegen einer der wichtigen Regeln hier im Lexikon für das besagte Getriebe wurde eben doch nach dem Wechsel in "D" Gas gegeben um das "Einspringen" zu provozieren -
(ich schätze ca. 2000 - 2500 Umdrehungen) was das Auto dann wohl mit einem dumpfen "Bums" quittierte, einen kleinen Satz nach vorne machte und sich dann weder vorwärts noch Rückwärts bewegte --> ADAC.
Zudem klappert / rasselt es seit dem, drehzahlabhängig, hörbar aus Richtung Getriebe
Beim Gangwechsel über den Wahlhebel kann ich zwar noch feststellen, dass die Drehzahl beeinflusst wird,
sprich sie geht spürbar nach unten wenn man zum Beispiel von N auf R wechselt, aber er bewegt sich eben keinen Meter mehr.
Was ich allerdings noch nicht getestet habe - weil es mir eben erst in den Sinn kam - ist, was passiert wenn ich auf Allradbetrieb umschalte.
Ich hoffe ich konnte mein Problem für den ersten Anlauf halbwegs verständlich beschreiben.
Die Frage ist nun - gleich auf den Schrott oder lohnt noch eine Analyse...
Bin für jeden Ratschlag dankbar. Danke vorweg.
John
