EXP I - Getriebe hinüber ?! Was nun :(

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Evil-Error
Beiträge: 5
Registriert: 03.09.2012 13:15
Wohnort: WND

EXP I - Getriebe hinüber ?! Was nun :(

Beitrag von Evil-Error »

Hallo liebe Gemeinde

ich versuche es normalerweise zu vermeiden ein neues Thema zu eröffnen,
da ich aber trotz SUFU nichts finden konnte was in meinem spez. Fall passt hoffe ich auf eure Hilfe.

Vorab: DAS ich einen Getriebedefekt habe steht für mich leider schon Fest - ich hoffe jedoch darauf das hier Leute mit Erfahrung evtl. grob einschätzen können was defekt sein könnte,
sprich wo ich anfangen soll zu suchen.
Mit der Thematik "Getriebe" musste ich mich (zum Glück) bis jetzt noch nicht auseinandersetzen.

Es geht um unseren Explorer I der seit einigen Wochen Probleme beim Anfahren machte - Der Gang ging nicht rein (kein "Ruck" nach Wechsel auf bspw. "D")
Termin für die Behebung war schon gemacht..aber dazu kam es leider nicht mehr:

Entgegen einer der wichtigen Regeln hier im Lexikon für das besagte Getriebe wurde eben doch nach dem Wechsel in "D" Gas gegeben um das "Einspringen" zu provozieren - :x
(ich schätze ca. 2000 - 2500 Umdrehungen) was das Auto dann wohl mit einem dumpfen "Bums" quittierte, einen kleinen Satz nach vorne machte und sich dann weder vorwärts noch Rückwärts bewegte --> ADAC.
Zudem klappert / rasselt es seit dem, drehzahlabhängig, hörbar aus Richtung Getriebe :(

Beim Gangwechsel über den Wahlhebel kann ich zwar noch feststellen, dass die Drehzahl beeinflusst wird,
sprich sie geht spürbar nach unten wenn man zum Beispiel von N auf R wechselt, aber er bewegt sich eben keinen Meter mehr.

Was ich allerdings noch nicht getestet habe - weil es mir eben erst in den Sinn kam - ist, was passiert wenn ich auf Allradbetrieb umschalte.

Ich hoffe ich konnte mein Problem für den ersten Anlauf halbwegs verständlich beschreiben.

Die Frage ist nun - gleich auf den Schrott oder lohnt noch eine Analyse...

Bin für jeden Ratschlag dankbar. Danke vorweg.

John
Ford Explorer U2 - 98'
4.0 Benziner - 152 kW
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Aus leider unberufenem Munde (von mir mit nur rudimentärer Ahnung) ...das klingt für mich wie Wandler-Exitus oder Vergleichbarem. Nach Bremsband klingt es nicht, da sonst im Regelfall nur Vortrieb oder Rückwärtsgang betroffen wäre.
Ob sich eine Reparatur lohnt ,hängt vom Gesamtzustand eines Fahrzeuges ab.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

Wenn Guido recht hat und es wirklich nur der Wandler ist macht der wechsel (insbesondere mit eigener Basteleinlage) sicher noch Sinn...
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Es könnte auch das Verteilergetriebe defekt sein.
Eine genaue Diagnose kann leider nur am Fahrzeug selbst geschehen.
Ich würde versuchen ob er im 4x4 Low noch fährt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Evil-Error
Beiträge: 5
Registriert: 03.09.2012 13:15
Wohnort: WND

Endlich zurück

Beitrag von Evil-Error »

Hallo zusammen

vll. spielt es keine Rolle nach so langer Zeit; dennoch wollte ich mich noch für eure Antworten / Hilfe bedanken!
Leider war es mir durch eine schwere Erkrankung früher nicht möglich.
Nun habe ich aber alles (hoffentlich) überstanden.

Also in diesem Sinne danke nochmal.

Der U1 ist mittlerweile leider so gut wie verschrottet.
War wohl tatsächlich der Wandler was für mich nicht zu machen war, zudem frisst der Rost Ihn buchstäblich auf.
Schade aber ich habe in einem ganz gut erhaltenen U2 einen würdigen nachfolge gefunden.

Grüße
Ford Explorer U2 - 98'
4.0 Benziner - 152 kW
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Danke für die Rückmeldung und gute Besserung :)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten