Gänge können nicht eingelegt werden
Gänge können nicht eingelegt werden
Hallo zusammen,
ich hoffe einer der Spezies hier im Board kann mir weiterhelfen...
Folgende Situation:
Ich wollte vor einigen Tagen den Motor starten, aber außer einer eingeschalteten Zündung passierte nichts.
Ich hatte zuerst defekte Sicherungen, bzw. eine nicht entriegelte WFS in Verdacht, was sich aber nicht bestätigte.
Nach ein wenig Einlesen hier im Forum habe ich das Gestänge, bzw. den Bowdenzug neu eingestellt, und siehe da, der Motor startet.
Nun werden aber keine Gänge mehr eingelegt, weder vor- noch rückwärts, und die Parkstellung kann ebenfalls nicht mehr eingelegt werden.
Versucht man in P zu schaltet macht sich dies durch ein lautes Surren bemerkbar, vergleichbar mit einem Schaltgetriebe, dessen Rückwärtsgang nicht richtig eingelegt wurde.
Daraufhin habe ich das Getriebeöl samt Filter gewechselt, für mich machte es den Eindruck, dass es während der 170.000 km noch nie gewechselt wurde.
Diese Aktion hat aber auch nichts gebracht, außer einer ausgiebigen ATF-Dusche.
Könnte es vielleicht an einem defekten oder verstellten Getriebepositionssensor liegen?
Bin für jeden Tip dankbar!
Gruß
Olli
ich hoffe einer der Spezies hier im Board kann mir weiterhelfen...
Folgende Situation:
Ich wollte vor einigen Tagen den Motor starten, aber außer einer eingeschalteten Zündung passierte nichts.
Ich hatte zuerst defekte Sicherungen, bzw. eine nicht entriegelte WFS in Verdacht, was sich aber nicht bestätigte.
Nach ein wenig Einlesen hier im Forum habe ich das Gestänge, bzw. den Bowdenzug neu eingestellt, und siehe da, der Motor startet.
Nun werden aber keine Gänge mehr eingelegt, weder vor- noch rückwärts, und die Parkstellung kann ebenfalls nicht mehr eingelegt werden.
Versucht man in P zu schaltet macht sich dies durch ein lautes Surren bemerkbar, vergleichbar mit einem Schaltgetriebe, dessen Rückwärtsgang nicht richtig eingelegt wurde.
Daraufhin habe ich das Getriebeöl samt Filter gewechselt, für mich machte es den Eindruck, dass es während der 170.000 km noch nie gewechselt wurde.
Diese Aktion hat aber auch nichts gebracht, außer einer ausgiebigen ATF-Dusche.
Könnte es vielleicht an einem defekten oder verstellten Getriebepositionssensor liegen?
Bin für jeden Tip dankbar!
Gruß
Olli
Ford Explorer U152
Bj. 2004
4.0 V6
Bj. 2004
4.0 V6
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Du kannst zunächst mal einfach den Stecker vom Getriebe abziehen. Dann geht das Getriebe in den Notlauf und sollte zumindest vor und rückwärts fahren.
Dann kannst Du noch 4x4 low einlegen um zu schauen ob da Vortrieb entsteht.
Wenn beides nicht zu Vortrieb führen sollte befürchte ich das die Vorwärtskupplung defekt ist.
Dann kannst Du noch 4x4 low einlegen um zu schauen ob da Vortrieb entsteht.
Wenn beides nicht zu Vortrieb führen sollte befürchte ich das die Vorwärtskupplung defekt ist.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Hallo,
hatte am Wochenende etwas Zeit um mich dem
Sorgenkind zu widmen. Habe den Getriebepositionssensor
neu eingestellt. Ergebnis: Es lassen sich nun alle Schaltstufen durchschalten,
leider immmernoch ohne Vortrieb.
Was meint ihr, keine Zeit mehr investieren und lieber gleich überholen lassen?
hatte am Wochenende etwas Zeit um mich dem
Sorgenkind zu widmen. Habe den Getriebepositionssensor
neu eingestellt. Ergebnis: Es lassen sich nun alle Schaltstufen durchschalten,
leider immmernoch ohne Vortrieb.
Was meint ihr, keine Zeit mehr investieren und lieber gleich überholen lassen?
Ford Explorer U152
Bj. 2004
4.0 V6
Bj. 2004
4.0 V6
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Hast Du ausprobiert ,was Thomas Dir riet ?
Falls JA...mit welchem Ergebnis ?
Falls JA...mit welchem Ergebnis ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Hallo Olli,
Diese Entscheidung kann dir keiner Abnehmen.Bei dem Kilometerstand,und wenn der Wagen ansonsten Top dasteht(damit meine ich keine weiteren Baustellen),wird sich ein Überholung wohl noch lohnen.
Gruß Reiner
Diese Entscheidung kann dir keiner Abnehmen.Bei dem Kilometerstand,und wenn der Wagen ansonsten Top dasteht(damit meine ich keine weiteren Baustellen),wird sich ein Überholung wohl noch lohnen.
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Ruf einfach mal den Thomas (anncarina) an...der informiert Dich umfassend.Olli1975 hat geschrieben:Den Tipp on Thomas werde ich morgen gleich mal ausprobieren und Rückmeldung geben.
Wie lange würde eine Getrieberevision in Anspruch nehmen, so in etwa?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper