ich habe heute in Anbetracht des anstehenden Urlaubs den Wohnwagen mal an den Explorer gekoppelt und bin 80km Strecke gefahren, davon ca 75km Autobahn mit 100km/h mit Tempomat und ausgeschaltetem Over Drive. Der XP schnurrt zauberhaft weich mit 2500 UPM, Meter um Meter. Natürlich muss der Motor arbeiten und natürlich muss auch das Getriebe arbeiten und natürlich wird auch sicherlich beides wesentlich heisser als sonst und wird gefordert.
Aber alles in allem bin ich mit der Fahrverhalten des gesamten Gespanns sehr zufrieden.
Aber - und sonst würde ich hier nichts schreiben - hat sich folgendes ergeben:
Beim Anschliessen der Elektronik an die E-Dose der Anhängerkupplung stellte stellte sich beim "Funktionstest" herraus, das bei einschalten des Lichts sowie beim Bremsen ein Relais hinten im Kofferraum in der linken Seitenverkleidung verbaut, anfängt zu summen. Nach einer Weile war es dann weg, ist aber wieder aufgetreten. Lokalisiert, handelt es sich um ein FCO-Relais.
Wie geht denn das? Unter welchen Bedingungen beginnt den ein Relay an zu summen?
Das habe ich noch nie erlebt. Entweder ist es kaputt und arbeitet gar nicht mehr oder es arbeitet und schaltet alle angeschlossenen Stromkreise.
Da ich nicht genau weiss um welchen Anschluss es sich handelt, bin ich mir dennoch ziemlich sicher das es sich hierbei um den E - Anschluss der Anhängerkupplung handelt, bzw. die Blinkerüberwachung.
Habt ihr sowas schon mal gehabt? Gibt es alternativen zum Austausch?


Gruss Thorsten