Drehzahl, geht aus

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
iCasper
Beiträge: 249
Registriert: 15.01.2015 19:38
Wohnort: Fuerteventura

Beitrag von iCasper »

Ich kann mich ja vor Meinungen hier kaum retten :D

Bei mir ist/war der gruene Unterdruckschlauch verstopft.
Bis auf EGR Ventil sind alle EGR Komponenten ausgetauscht.

Der Motor laeuft soweit wieder super. Er geht nicht mehr aus, keine grossen Leerlaufschwankungen.

Allerdings habe ich minimale Drehzahlschwankungen welche per OBD ersichtlich sind. Das sieht aus wie ein EKG im Krankenhaus :D
850/870 bis hoch 950-960. Denke das ist nicht normal.

Ich kann keine weiteren Undichtigkeiten finden.

Kann dass am EGR Ventil liegen oder an den Lambdas?
Frank

1997er Explorer II SOHV Automatik, 2WD, US-Modell
(1FMDU32E1VZA51196) Baudatum: 05.11.96
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

Beitrag von Nase »

Hi
Kommt evtl davon das der Klimakompressor vorne rechts im Motorraum einschaltet.
Das kannst du sehen wenn die Scheibe ,die vorne drauf ist aufhört sich zu drehen-und es ist ein klacken zu hören.
Wenn du alle "Lüftungstechnische" Schalter auf "0" stellst sollte die Drehzahl konstant bleiben.
Lg Heiko
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
iCasper
Beiträge: 249
Registriert: 15.01.2015 19:38
Wohnort: Fuerteventura

Beitrag von iCasper »

Hi Nase.

Ich habe die Klima immer aus.

Die Drehzahl schwank immer. Kalt wie warm.
Frank

1997er Explorer II SOHV Automatik, 2WD, US-Modell
(1FMDU32E1VZA51196) Baudatum: 05.11.96
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

Beitrag von Nase »

Der KLimakompressor läuft immer wenn die "Schalter "nicht auf "0" stehen
um die luft zu entfeuchten. (so glaube ich )
WEIL
Mein Gasfuzzi schaltet immer auf "0" um Drehzahlschwankungen zu vermeiden wenn er dran "Rumpfriemelt"
Teste doch einfach mal !!

Lg Heiko
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Minimale Drehzahlschwankungen sind eigentlich normal. Eine Vielzahl von Sensoren liefern ebensoviele Messwerte aus den das PCM dann eine Wunschdrehzahl bastelt ( desired RPM ). Dann wird an Zündung, Einspritzzeit und LLR (die alle mehr oder weniger gut funktionieren) gedreht um die Drehzahl zu erreichen. Da können Undichtigkeiten in den Einspritzdüsen oder dem Vakuum System sein etc. Ein hundertprozentig ruhiger Motorlauf kann sich bei einem so alten Auto eigentlich nicht einstellen da es immer irgendwo Verschleiß gibt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten