Zwischengas beim Schalten in den 3. Gang

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Simon
Beiträge: 3
Registriert: 29.08.2014 18:55
Wohnort: Fürthen

Zwischengas beim Schalten in den 3. Gang

Beitrag von Simon »

Hallo zusammen,

Habe seit etwa 2 Wochen folgendes Problem und hoffe ihr könnt helfen.

Wenn ich normal beschleunige gibt das Automatikgetriebe beim Schalten in den 3. Gang selbständig Zwischengas.

Je nachdem, wie man das Pedal durchtritt, heult der Motor bis zu 1000 Umdrehungen auf und schaltet dann ohne Knallen oder Rucken in den 3. Gang.

Wenn ich nach einer Bergabfahrt im Schiebebetrieb wieder beschleunige kommt es vor, das er sich verschaltet und in den Notlauf geht (OD Lampe blinkt) und ich nur noch im 4. u. 5. Gang fahren kann. Nach einem AEG ist alles wieder gut bis aufs Zwischengas.

AEG= Ausschalten Einschalten Geht

Fehlerspeicher ist auch leer.

Als ich den Ölstand bei warmen, laufendem Motor überprüft habe, war der Stand genau mittig. Habe dann mit Mercon V bis Max nachgefüllt.
Und siehe da alles wieder in Ordnung :D

Für ca. 200km :sad:

Habe heute dann einen Ölwechsel mit Filter gemacht Mercon V (Motorcraft). Leider ohne Verbesserung.

Mein Explorer hat jetzt 108000km. Bei 100000km wurde schon einmal das Öl mit Filter gewechselt. (Vom Vorbesitzer in einer Ford Werkstatt)

Schon mal vorab Danke für eure Hilfe.
99er Explorer Limited SOHC 204PS
Prins VSI II powered by anncarina

89er Sierra Cosworth 2WD

11er Kawasaki Z1000sx
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Hört sich nach Druckproblem an...laß Thomas (anncarina) mal drüberschauen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich denke die Steuerplattendichtung ist weg geplatzt.
Ist ein Klassiker :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Streetrod55
Beiträge: 8
Registriert: 30.12.2015 19:56

Beitrag von Streetrod55 »

Nabend,
Habe gestern die Dichtungen gewechselt am Steuerblock. Leider fehlen mir nun 1-2 Liter Öl was ich morgen ran schaffe. Möglich...das ich aufgrund diesen Verstellzylinder nach dem zusammenbauen alles nochmal machen durfte um diesen korekt zu platzieren....
Nun einfach meine Frage aus reiner Neugierde...Schonmal jemand das Problem gehabt das es nach dem Tausch der Dichtungen immernoch das oben Beschriebe Phänomen bestand...und wenn ja wie geht's weiter? Wie würdet Ihr weiter vorgehen

Grüße vom sonnigen Oberkrämer
Alex
1996er Explorer II OHV Automatik
145000km
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Als nächstes ist dann ein Drucktest angezeigt. Siehe Info Bereich
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten