Quietschen beim lenken und einfedern...

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
vespatyp
Beiträge: 10
Registriert: 15.09.2015 12:06

Quietschen beim lenken und einfedern...

Beitrag von vespatyp »

Guten Morgen zusammen :),

ich hoffe ihr könnt mir hier sagen wie ich das Quietschen beim lenken und ein federn weg bekomme. Es kommt auf jeden fall von vorne :)

War letzte Woche in der Werkstatt und hatte den Explorer auf der Bühne, hier konnten wir aber nicht feststellen woher es kommt da im ausfedernden Zustand beim einlenken man nichts hörte und auch beim durchsehen auf den ersten Blick nichts feststellen konnte.

Könnt ihr mir sagen was das ist bzw. woher das kommt, sind die Stoßdämpfer vorne fertig?

Gruß Maik
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Solche Geräusche beim Lenken und Einfedern können auch durch die Kugelgelenke am unteren oder oberen Dreieckslenker verursacht werden.

Mal auf Spiel und defekte Manschetten prüfen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Bei mir waren es damals irgendwelche Gummibuchsen.
Die Werkstatt schwor Stein und Bein, die sind nicht defekt, aber man koenne sie
auch nicht schmieren. Tauschen haette nicht gelohnt, nur, weil es quietscht, also
liess ich es eben quietschen. Hat auch keine Probleme verursacht.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
granikos
Beiträge: 436
Registriert: 07.06.2008 14:32
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von granikos »

Auch ich hatte solche geräusche ; da die gelenke nicht schmierbar sind hatte mit Spritze abhilfe gefunden..hatte sehr kleines loch gebohrt und Fett reingespritzt :D dann wars gut zumindest bis zum nächsten Quitsch konzert..dann muss man die erneuern :)
07 er Lincoln Navigator[5LMFU28517LJ18909] (Vialle LPImit 130 L.Brutto )
(2.er)Ford Explorer Limited Bj:2000 Vialle LPI 83 Litre Aussen tank

96'er Ford Mustang GT Convertible
(1.er)2001 er Ford Explorer
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20610
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also da es sich um Siherheitsrelevante Teile handelt sollte man lieber tauschen wenn Spiel in den Gelenken vorhanden ist.

Sonst kann das so aussehen:

Bild
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
vespatyp
Beiträge: 10
Registriert: 15.09.2015 12:06

Beitrag von vespatyp »

Danke für die Antworten :)

Da lass ich lieber nochmal genau nachsehen richtig, könnt ihr mir auch noch einen link oder Seite sagen wo ich das bestellen kann?
Benutzeravatar
Acoon
Beiträge: 148
Registriert: 22.10.2014 06:24
Wohnort: Lankau

Beitrag von Acoon »

97er EX ll SOHC 4.0 V6 152KW, LPG Icom JTG
08er Passat 3c Variant 2.0 tdi 4 Motion
Antworten