Moin Jungs, nach längerer problemfreier Zeit habe ich mal wieder ein Problem: Wenn ich den Dicken morgens starte (und auch sonst, wenn er kalt ist), ist er sofort da und springt problemlos an. Will ich ihn allerdings starten, wenn er warm ist, springt er mir nicht mehr an. Erst nach mehrmaligen Versuchen und mit Gasgeben beim Starten kann ich ihn dann überreden und muss ihn dann aber trotzdem erstmal 2-3x hochdrehen lassen, weil er sonst sofort wieder verrecken würde.
Ich habe auch schon probeweise beim Abstellen die Gasanlage ausgeschaltet (auf Benzin umgestellt), aber das ändert nix. Der Schrauber meines Vertrauens hat das Leerlaufregelventil gereinigt (war wohl total verkokt) und die Zündkabel überprüft. Das Problem besteht aber weiterhin.
In welche Richtung kann ich noch suchen? Danke für Eure Hilfe!
Startet schlecht wenn er warm ist
- crazyhorse
- Beiträge: 186
- Registriert: 05.09.2005 06:33
Startet schlecht wenn er warm ist
Grüße aus dem wilden Osten!
Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Hängt das ggf mit der Gasanlage zusammen, da (ich denke hier nur theoretisch, da ich kein Gas fahre) beim Kaltstart der Start mit Benzin durchgeführt wird ?!
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich würde empfehlen zuerst mal den Benzindruck messen.
Außerdem würde ich nach einem Unterdruckleck suchen.
Außerdem würde ich nach einem Unterdruckleck suchen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Was macht die 'Check Engine'-Lampe denn dabei?
Wenn die beim Startversuch wie irre flackert, gibt
es wahrscheinlich ein Problem mit der Bosch-Wegfahrsperre,
das sich oft genug mit einer frischen Batterie wie von selbst
erledigt. Hatte bei dem Modell auch (ganz selten) mal
solche Anwandlungen.
Saeuft er denn sofort ab, oder erst beim Einlegen der
Fahrstufe? Das hatte meiner.. warm gestartet, R eingelegt, tot
Nach 2, 3 Versuchen blieb er aber immer an.
Wenn die beim Startversuch wie irre flackert, gibt
es wahrscheinlich ein Problem mit der Bosch-Wegfahrsperre,
das sich oft genug mit einer frischen Batterie wie von selbst
erledigt. Hatte bei dem Modell auch (ganz selten) mal
solche Anwandlungen.
Saeuft er denn sofort ab, oder erst beim Einlegen der
Fahrstufe? Das hatte meiner.. warm gestartet, R eingelegt, tot
Nach 2, 3 Versuchen blieb er aber immer an.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
- crazyhorse
- Beiträge: 186
- Registriert: 05.09.2005 06:33
Ich denke nicht. Deshalb hab ich ihn probeweise bewußt auf Benzin starten lassen. Das Problem bleibt dasselbe.Hängt das ggf mit der Gasanlage zusammen
Das werd ich tun (lassen... zuerst mal den Benzindruck messen.
Außerdem würde ich nach einem Unterdruckleck suchen
Meine CheckEngine leuchtet grundsätzlich (Grund: "Abgasrückführmenge zu gering"), blinken tut sie nicht. Er springt gar nicht erst an, bzw. würde ohne Hochdrehen gleich wieder ausgehen. Bis zum Einlegen der Fahrstufe komme ich gar nicht.Was macht die 'Check Engine'-Lampe denn dabei?
Grüße aus dem wilden Osten!
Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage