Hier einmal ein paar Fotos von meinem zerstörtem Getriebe, es ist ein Nadellager auseinander gefallen, da bestimmt das Radialspiel zu viel war und dadurch die Rollen (ca. 1,5x3mm) aus das Nadellager gearbeitet haben somit aus dem Ring gefallen sind und durch das Getriebe wanderten. Natürlich im ÖL. Der größte Schaden ist dann in der Ölpumpe aufgetreten da die Zahnräder kein Spiel haben und erbarmungslos weiter drehen da diese von der Kurbelwelle direkt angetrieben wird so bald der Motor dreht. Durch das eindringen der Rollen aus dem Nadellager gab es eine Radilalversatz der die Lagerbuchse der Ölpumpe und die Welle des Wandlers auch gleich mit zerstörte. Durch diesen Versatz ist gleichzeitig der Simmerring zerstört worden das dort Öl austreten konnte. Weiterhin ist der Käfig am Nadellager durch das fehlen der Rollen so heiß gelaufen das es sich blau gefärbt hat und das Material gebrochen. Weiterhin ist ein Nadellager aus dem Planetengetriebe ebenfalls auseinander gefallen und hat die Auflagefläche des Lager komplett zerstört und abgetragen, und somit nicht mehr zu gebrauchen. Die Reiblamellen sind auch nicht korrekt eingebaut worden und sind teilweise verbrannt. Das Sperrlager ist auch zerstört und der Wandler hat sich auch verfärbt auf Grund zu hoher Temperatur. Vergleichsbilder.
Das einmal zum Getriebeschaden von meinem.......
Gruß
Jürgen

























