Warum komme ich nicht über 3000 U/min ??

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Silko_Thr
Beiträge: 53
Registriert: 29.07.2015 17:29

Warum komme ich nicht über 3000 U/min ??

Beitrag von Silko_Thr »

Ich habe den Ford nun seit knapp 1 Woche zugelassen und bin die ersten 100 km auch mit gefahren.

Das er klappert, quitscht und stuckelt ist klar, bei dem Baujahr...Fahrwerk ist halt platt...

Aber....warum komme ich nicht über die 3000 U/min raus?
Die Berge geht er mit um die 2000 U/min hoch, runter rollt er eh mit Standgas.....

Aber mal schnell Gasgeben zum Überhohlen, das geht irgendwie nicht.
Er schaltet, nur ab und zu !! 1 Gang runter, aber 2 Gänge ?...nö...
Meistens bleibt er im selben Gang und die Drehzahl geht auf 2000 bis 2500 U/min hoch.

Verbrauch?.....keine Ahnung, er war fast voll und nach der Tankanzeige fehlt so gut wie nix.....ich weis aber nicht, ob die ne Macke hat.
Ich wollte erst bei 250km nachtanken und dann mal grob überschlagen.

Achja, zur Info, frühs fahre ich zur Arbeit den Berg runter und abends wieder den Berg hoch.
Selbst mit meinem Van bin ich da nie schneller als mit 80, meistens nur mit gut 70 gefahren.

Fehler hab ich ausgelesen, nix.
Sicherungen sind alle ok.
Motor läuft seidenweich.
Getriebe schaltet aktuell oft spürbar, aber bei einer Standzeit von fast 1 Jahr...
Das Mercedesgetriebe in meinem Granny CRD hatte die Gänge aber oft härter reingehaun.
alles wird gut......

Black Bull ala
OHV Typ 95 , Bj. 96 und EZLG 97
in netten, freundlichen Schwarz

Mazda 626 von 98 als Werkstattfahrzeug
Suzuki Savage als Bobber Custom Bj. 1992 im Aufbau
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Da gibt es sehr viel Möglichkeiten.
Bei einem runtergerittenen Exemplar würde ich mit Kompressionstest anfangen und dann ne große Inspektion ins Auge fassen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Silko_Thr
Beiträge: 53
Registriert: 29.07.2015 17:29

Beitrag von Silko_Thr »

och, runtergeritten isser ehr nicht.

1 Vorbesitzer, ne Frau aus Berlin eines älteren Semesters.

Scheckheft Lückenlos bis Mai 14.

160 tkm auf der Uhr und mit Tüv-Berichten und Scheckheft nachweisbar.

und....Notverkauf...

zum letzten Tüv in der Werkstatt geschweißt, Benzinleitungen und Bremsleitungen neu gemacht und danach kaum noch bewegt und seit Anfang dieses Jahres nur noch gestanden.
alles wird gut......

Black Bull ala
OHV Typ 95 , Bj. 96 und EZLG 97
in netten, freundlichen Schwarz

Mazda 626 von 98 als Werkstattfahrzeug
Suzuki Savage als Bobber Custom Bj. 1992 im Aufbau
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Warum komme ich nicht über 3000 U/min ??

Beitrag von guidolenz123 »

Silko_Thr hat geschrieben:
Das er klappert, quitscht und stuckelt ist klar, bei dem Baujahr...Fahrwerk ist halt platt...

.
Rasselt er vlt auch ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Re: Warum komme ich nicht über 3000 U/min ??

Beitrag von DerChef »

guidolenz123 hat geschrieben:Rasselt er vlt auch ?
Falls Du auf die Steuerketten anspielst ... es ist ein OHV. ;)
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

:oops: Übersehen.....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Silko_Thr
Beiträge: 53
Registriert: 29.07.2015 17:29

Beitrag von Silko_Thr »

nee :D rasseln tut er echt nicht

ganz im Gegenteil, ich muß oft das Fenster runtermachen, um den Motor zu hören.

Und das Knarzen und Quitschen kommt von einem Gumielager des vorderen Querstabis, kenne ich aber vom Jeep, mit dem konnte ich mich auch nie anschleichen.

Und das Rappeln ist der linke Kugelkopf von der Lenkung.
Da muß ich echt mal gucken, ob der sich nachfetten läst.

Aber, das Problem mit der Drehzahl besteht leider immernoch.

Es ist zwar etwas weniger geworden, er schaltet nun 2x runter und kommt auf 3200U/min, aber noch mag er nicht so recht.
Auch schaltet er von Tag zu Tag sanfter.
alles wird gut......

Black Bull ala
OHV Typ 95 , Bj. 96 und EZLG 97
in netten, freundlichen Schwarz

Mazda 626 von 98 als Werkstattfahrzeug
Suzuki Savage als Bobber Custom Bj. 1992 im Aufbau
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Tja, Du schreibst Scheckheft gepflegt.
Da würde ich mal schauen wie es mit den Kerzen ist.
Es ist durchaus möglich das er im Stand ruhig läuft aber eine Kerze doch eine Macke hat die sich erst bei höheren Drehzahlen zeigt.
Benzinzufuhr wäre ein anderer Ansatzpunkt.
Pumpe oder Filter. Wo nix ankommt kann nix entzündet werden.
Luft braucht er natürlich auch zum zünden im richtigen Verhältnis zum Sprit.
Was sagt der Fehlerspeicher?
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Silko_Thr
Beiträge: 53
Registriert: 29.07.2015 17:29

Beitrag von Silko_Thr »

Filter, Öle und Fehlerspeicher hatte ich schon überprüft.

Filter und öle sind fast neu, Fehlerspeicher leer.

Nach den Kerzen hatte ich nicht geschaut, der läuft ja rund...
muß ich dann wohl doch mal machen.

Kann mann zur Not auch vorübergehend ähnliche reinhaun?
Ich hab noch ne halbe Packung vom Ello und 2 Sätze vom kleinen V6 rumliegen.
Ford Granada mit 2,8l war das...

Ich hab 2 Jobs und brauche daher jeden Tag das Auto.

Und in der Garage ist auch kein Platz, dort liegt mein Space Runner N60, "Zwerg" in allen Ecken rum und wird Generalüberhohlt.
Den Namen hatte er bekommen, als er mal neben dem Granny stand....
alles wird gut......

Black Bull ala
OHV Typ 95 , Bj. 96 und EZLG 97
in netten, freundlichen Schwarz

Mazda 626 von 98 als Werkstattfahrzeug
Suzuki Savage als Bobber Custom Bj. 1992 im Aufbau
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Bei einem Kollegen von mir trat letzte Woche an seinem Dacia ein ähnliches Problem auf. Im Stand alles gut aber keine Leistung während der Fahrt.
Bei ihm war es die Benzinpumpe.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
schrauber
Beiträge: 242
Registriert: 06.03.2008 21:55

Kat ?

Beitrag von schrauber »

Kann sein, daß dein Kat zu ist.
Hatte ein Bekannter auch.
Nachdem er den Kat ersetzt hatte schnurrte der Dicke wieder.
8)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch etwas mehr Hubraum !!

98er SOHC
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Kat ?

Beitrag von guidolenz123 »

schrauber hat geschrieben:Kann sein, daß dein Kat zu ist.
Hatte ein Bekannter auch.
Nachdem er den Kat ersetzt hatte schnurrte der Dicke wieder.
8)
Dann wird der Motor gern unter Belastung auch schnell überhitzig.
Macht er das ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Da hat der Thread-Starter wohl die Lust verloren oder der XP läuft wieder. :wink:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
schrauber
Beiträge: 242
Registriert: 06.03.2008 21:55

Is leider so !

Beitrag von schrauber »

:(
Echt schade, daß dann kein Echo mehr kommt.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch etwas mehr Hubraum !!

98er SOHC
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Stimmt :?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten