ich hab kein wirkliches Problem, sondern auf meiner Fahrt nach Paris folgendes festgestellt.
Die Strecke ca.1000 Km auf der Autobahn ist in den Südlicheren Gefilden ja etwas Bergiger als hier im Norden. Ich hatte den Tempomat so bei 150Km/h eingestellt. Die Drehzahl lag so bei ca.2700 U/min. und der Motor schnurrte. Wenn es dann über längere Strecke Bergauf ging, schaltete das Getriebe 1 Gang zurück und der Explorer zog den Berg schön hoch.
Nun gab es aber auch Steigungen wo das Getriebe Kurzzeitig 2 Gänge zurückschaltete und die Drehzahl auf 4000 U/min stieg und ein heftiger Ruck durch den Wagen ging als wenn sich hier ein Drehzahlbegrenzer einschaltet.
Ich habe anschließend (wieder zuhause) auch mal folgendes ausprobiert.
Anfahren auf der Landstraße mit starker Beschleunigung
Nun ist das ja ein Drehzahlbereich in dem man sich ja nicht so oft befindet, iss ja auch kein Rennwagen, aber soll das so sein ???
Vieleicht hat ja einer von Euch ne Idee oder nen Tip.
Der Motor den ich eingebaut habe war ja ein ganz neuer, hat jetzt ca.15000 TKm gelaufen und hat noch die ersten Werkseitig verbauten Zündkerzen drin.
