Solidere Bremsanlage gesucht

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
TheAlohaDude
Beiträge: 3
Registriert: 15.07.2015 11:52

Solidere Bremsanlage gesucht

Beitrag von TheAlohaDude »

Ich habe einen 2013er Explorer. Wenn ich bei hoher Geschwindigkeit stark bremse, sind die vorderen Bremsen ganz schön am schlackern. Meine Ford Werkstatt hat alles überprüft und konnte keine Mängel feststellen (Bremsanlage, Reifenwucht, Spur etc.). Es wurde so argumentiert, dass die Bremsanlage für die USA ausgelegt ist, wo man ja nie schneller als 120 km/h fährt. Mir wurde dazu geraten, mal nach einer solideren Bremsscheibe/Bremsanlage ausschau zu halten. Hat jemand Erfahrung damit bzw. eine Idee?
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Aloha, Dude! :-)

Wahrscheinlich findest Du hier nur ein, zwei Experten, die
das Modell kennen. Die breite Masse wird Dir aber auch versuchen
zu helfen, wenn Du evtl. genauer ausführst, was Du mit schlackernden
Bremsen meinst. Geringe Bremswirkung, niedriger Arbeitspunkt des Pedals,
wummernde/unwuchtige Reifen, schiefes Bremsen, das wird sicher jemand kennen.
Aber schlackern? Kommt das ABS, sodaß es rumpelt und evtl. im
Bremspedal eine Vibration entsteht, wie beim Bremsen auf Eis?
Beim Bremsen aus welcher Geschwindigkeit?

Evtl. magst Du auch die Signaturfunktion im Nutzerprofil aktivieren und
dort Dein Explorer-Modell in der Signatur eintragen? Das vereinfacht
den Viel-Helfern die Übersicht.

Grüßchen,

ius
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Wenn ich bei hoher Geschwindigkeit stark bremse
Der Explorer, egal aus welchem Baujahr, ist eben kein Rennwagen sondern ein US Frauen Einkaufsauto.
Wenn Du rasen willst, kauf Dir ne Corvette 8)

Kauf Dir eine "Bremgo" Bremsanlage, die gibt es mit etwas suchen auch für den Explorer, dann haste Rennbremsen die auch was aushalten.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
TheAlohaDude
Beiträge: 3
Registriert: 15.07.2015 11:52

Bremsen

Beitrag von TheAlohaDude »

Okay, "schlackern" war sicherlich eine ungünstige Darstellung. Wummernde, unwuchtige Reifen trifft es wohl eher. Spur, Wucht etc. stimmen aber wie gesagt. Das ABS spielt nicht mit, wenn das Phänomen auftritt. Es passiert immer dann, wenn man bei hoher Geschwindigkeit (so ca. 200 km/h) stark auf die Bremsen geht.

Ich werde mich mal bei Bremgo umschauen. Danke für den Tipp!
Benutzeravatar
AlexSander
Beiträge: 169
Registriert: 14.07.2014 21:45
Wohnort: Lahm
Kontaktdaten:

Beitrag von AlexSander »

Evtl. auch mal bei Brembo schauen :P
Ford Explorer 4x4 grau metallic - BJ 98 SOHC - 180tkm, powered by me and anncarina
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

AlexSander hat geschrieben:Evtl. auch mal bei Brembo schauen :P
Was braucht Dein Bomber denn an Sprit bei 200kmh ???

Bremst Du so abrupt, weil Du nicht an der Tanke vorbeischießen willst ???

:shock: :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
TheAlohaDude
Beiträge: 3
Registriert: 15.07.2015 11:52

Spritverbrauch

Beitrag von TheAlohaDude »

Lt. Bordcomputer 13.8 Liter im Durchschnitt. Bei Vollgas ist das sicherlich deutlich mehr. Allzu oft fahre ich keine 200. Aber bei Langstrecken ist 160-180 durchaus üblich. Ich habe die Version mit dem 3.5l V6 EcoBoost Motor mit 360 PS. Geht eigentlich dafür. Davor hatte ich einen H2. Bei dem sind bei Vollgas 40 Liter durchgelaufen....
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

AlexSander hat geschrieben:Evtl. auch mal bei Brembo schauen :P
sorry, man(n) kann sich ja mal vertippen :P

http://www.brembo.com/deu/Pages/default.aspx
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Okay...
also, wenn Du die Tage auf der A9 auf der dritten Spur bist und diese durch einen
roten Astra hinter einem grauen Explorer blockiert wird, die nur ca. 130 fahren, bitte fruehzeitig
bremsen, nicht hupen, wir ueberholen nur einen LKW, der einen anderen LKW ueberholt ;-)
Dann ist auch gleich wieder frei...
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Das ist ein leider häufig auftretendes Problem.
Je schwere das Fzg und je sportlicher die Fahrweise, desto eher verziehen sich die Bremsscheiben.
Wenn du ganz viel Pech hast, sind die Radnaben auch verzogen.
Tritt das Problem nur bei "Volllast" auf, oder auch schon eher oder inzwischen immer beim Bremsen.
Wenn so gut wie immer, würde ich die Radnaben lieber gleich mittauschen (vorn). Sonst hast du an neuen Scheiben wahrscheinlich auch nicht viel Freude.
Ich habe bei meinem Vectra damals Zimmermann Bremsscheiben drauf gehabt. Die sind bis zum Schluss einwandfrei gerade gelaufen.
Allerdings solltest du die Löcher von Zeit zu Zeit mal aufbohren, da sie sich mit Rost und Bremsstaub zusetzen.
UND: Bei "Wasserstraßen" haben die derart Wasser auf der Scheibe gehalten, dass du auf den ersten paar Bremsmetern null Bremswirkung hattest.
Also Obacht, falls es sowas für deinen Bomber gibt.
Weiterhin könntest du auch noch versuchen, die Luftführung auf die Bremsscheiben mit Aluwellrohr zu verbessern. Allerdings sehr tüftelig.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Hallo Dude (hast Du auch einen richtigen Vornamen?)
Wie schon geschrieben sind die Bremsanlagen bei dem Ami's gerne mal unterdimensioniert. Das hat sich aber in den letzten Jahre auch geändert, auf jeden Fall bei den Versionen die offiziell nach Europa kommen wie z.B. der neue Mustang hat im Premium Paket schon Brembos drin.

Bei www.rockauto.com findest Du eine recht große Auswahl an Bremsen die in verschiedenen Kategorien aufgeteilt sind. Da ist auch was für Dich dabei. Der Kauf und die Lieferung nach BRD ist problemlos und in der Regel in 4 Werktagen erledigt.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich würde es auch erst mal mit Zubehör Tuning Teilen probieren.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten