Wiederauferstehung eines Black Edition

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Kevko
Beiträge: 7
Registriert: 11.05.2015 18:29

Wiederauferstehung eines Black Edition

Beitrag von Kevko »

GUDE, Hallo liebe Leute,

ich habe mir gedacht es wäre eine ganz gute Sache euch so langsam an meinem Vorhaben teil haben zu lassen.

Nach langem suchen war es am 07.02.2015 endlich soweit. Wir fuhren spontan ein Explorer Begutachten.
Nach anfänglicher Skepsis, riet mir mein Kollege das Auto zu kaufen. Wohlgemerkt ein wenig teuer aber ich musste einen Originalen Black Edition haben und somit war die Katze im Sack :P

Hier ein paar erste Impressionen:

Bild

Bild

Nach einem ersten großen Check, fanden sich dann auch schon die ersten Mängel. Ein bisschen hier, ein bisschen da, ein bisschen überall :D

Somit stand die Frage im Raum: Wie angehen das ganze?
Nach einer kurzen Krisensitzung stand der Vorläufige Plan: Zerlegen! :D :D :D

Mit fachmännischer Unterstützung im Schlepptau, ging es am Wochenende dann los. Schrauben bis die Finger glühen und Zehen blau werden (darauf möchte ich jetzt nicht näher eingehen :D)
Das Motto war irgendwann alles muss raus! Überall war etwas zu finden was nicht Okay war.

Bilder vom Zerlegen gibt es nicht so viele, da sich schmutzige Finger und Displays schlecht vertragen, aber das Ergebnis wurde Dokumentiert und sah so aus:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Mit diesen ersten Eindrücken belasse ich das ganze heute dann auch erst einmal.
Aber ich kann euch sagen das ist noch nicht alles ;) Wenn ihr Fragen habt immer raus damit!
Ich hoffe euch gefallen die ersten Einblicke. Ich selbst bin immer noch total aus dem Haus und vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar gute Ideen für mich.

Bis dahin, Hossa =)
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Herzlich willkommen!

Gib doch mal ein paar technische Daten in deine Signatur: Motor/Leistung/Baujahr/km-Stand

Was hat er denn gelaufen und was hast du dafür bezahlt (wenn ich fragen darf). So, wie es aussieht, hat er keine Gasanlage, oder?
Wie ist denn die Innenausstattung?

Auf den unzerlegten Bildern sieht er ja echt schick aus. Schade, dass er so umfangreich vergammelt ist!

Viel Erfolg und starke Nerven bei der Instandsetzung!
Kevko
Beiträge: 7
Registriert: 11.05.2015 18:29

Beitrag von Kevko »

Servus,

fangen wir einfach mal mit den technischen Daten an:

Ford Explorer Black Edition, Bj. 1998
SOHC 204 PS
180.000 Tsd KM gelaufen

Im Innenraum hat sich eine schöne Lederausstattung versteckt =P

Immoment ist noch keine Gasanlage im Auto, jedoch liegt die Prins Gasanlage schon bereit:)

Da das Schätzchen ja von unten doch ein wenig fertig ist,
habe ich mich dazu entschlossen es sandstrahlen und lackieren zulassen.
Was haltet ihr von der ganzen Idee?
98er Black Edition | SOHC 204PS | powered by Anncarina
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Also wenn man wirklich restaurieren möchte,dann trennt man die Karosserie vom Rahmen(nennt sich dann Frame off).Diese Rostschäden hat eigentlich fast jeder IIer- Explorer,denn die Buden sind schließlich schon mindestens 15 Jahre alt.Die Durchschnittliche Haltedauer(Zulassungszeit)beträgt in Deutschland ca.13 Jahre....... :roll: :wink: Deiner ist also schon quasi entsorgt,wohin auch immer :P

Gruß vom Restaurierer(leider nur olle Opels) 8)
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Dann ist mein 1999er schon überfällig ... hat nun schon 16 Jahre aufm Buckel...hoffe er macht noch 4-6 Jahre..ich mag ihn.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Meiner auch. Er ist 17, zwar ein Jahr jünger als mein Alltagsfahrzeug, aber immerhin schon halb so alt wie er noch werden soll. :D
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
.Black Edition.
Beiträge: 58
Registriert: 01.03.2014 17:17

Beitrag von .Black Edition. »

Kevko hat geschrieben:habe ich mich dazu entschlossen es sandstrahlen und lackieren zulassen.
Was haltet ihr von der ganzen Idee?
Ich hebe dafür meinen Daumen ganz ganz weit nach oben :D
98er Explorer Black Edition SOHC | # 270/700 | Prins VSI | powered by anncarina
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Dieser Black Edition ist "powered by anncarina" ,wie du schreibst.
D.h. die Steuerketten wurden erneuert .

Dann hält der Motor noch viele weitere km.

Da lohnt sich das Überholen des Äusseren.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Mann ist ja voll Krass die Hütte, die Hinteren Dämpfer sind auch Verkehrtrum Eingebaut ! :?
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
.Black Edition.
Beiträge: 58
Registriert: 01.03.2014 17:17

Beitrag von .Black Edition. »

Wolfgang G. hat geschrieben:Dieser Black Edition ist "powered by anncarina"
Ich glaube ihr habt da etwas falsch verstanden. Dieser XP wird nun ein powered by anncarina :D

Das hat er dringend nötig ansonsten wäre er wohl in absehbarer Zeit zu einem sehr teuren gepressten Würfel geworden :P

Patrick
98er Explorer Black Edition SOHC | # 270/700 | Prins VSI | powered by anncarina
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Ja,stimmt.Habe gar nicht auf die Sachen im Hintergrund geachtet.Sonst wäre es klar gewesen.Na,dann kann ja eigentlich nichts mehr schief gehen.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
inkognito
Beiträge: 14
Registriert: 30.09.2009 09:52
Wohnort: mahlow

Beitrag von inkognito »

Zerlegt ihr den wagen selbst oder macht das anncarina?
Ford Explorer 1998 U2 205 PS SOHC
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Reiner hat geschrieben:...Ja,stimmt.Habe gar nicht auf die Sachen im Hintergrund geachtet....Gruß Reiner
Mir ist jetzt auch beim genaueren Betrachten von Bild 5 (Hinterachse von vorn gesehen) aufgefallen,dass die halbellyptische Form der hinteren Blattfedern am orderen Auge negativ gebogen sind.
Auch da ist Austausch/Reparatur angesagt.

Viel Arbeit. :roll:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

Teneristi CH hat geschrieben:Mann ist ja voll Krass die Hütte, die Hinteren Dämpfer sind auch Verkehrtrum Eingebaut ! :?

Gewisse Leute stehen halt gerne mit Kopf nach unten, jedenfalls sind die Stossdämpfer korrekt eingebaut. :P
Kevko
Beiträge: 7
Registriert: 11.05.2015 18:29

Beitrag von Kevko »

Servus Leute,
inkognito hat geschrieben:Zerlegt ihr den wagen selbst oder macht das anncarina?
Das läuft alles in Eigenverantwortung mit tatkräftiger Unterstüzung von meinem Kumpel Patrick. An dieser Stelle auch nochmal an Ihn ein dickes Dankeschön!
98er Black Edition | SOHC 204PS | powered by Anncarina
Antworten