Mein Name ist Flo und ich bin neu hier. Ich habe mich hier angemeldet, da ich ab jetzt auch so ein geiles Fahrzeug mein Eigen nennen darf.
Vollkommen begeistert habe ich gleich bei einem Explorer, der in der Ferne steht zugeschlagen, weil ich ihn günstig kriegen konnte und begebe mich jetzt in das Abenteuer, den hin zu kriegen. Vielleicht mit Eurer Hilfe:
Ich habe den Wagen von etwas älteren Leuten, die mir nicht wirklich genau beschreiben konnten, was es für einer ist und was kaputt ist. Ich hab den erstanden, nachdem ein Bekannter in der Nähe des Verkäufers mir den Allgemeinzustand als wirklich okay begutachtet hat. Es handelt sich um einen Explorer XLT Baujahr 02/1998 mit 152kw, 182000 km runter und einer femitec-Gasanlage. Viel mehr, außer die Farbe weiß ich nicht...
Das Problem: Das Getriebe schaltet laut Vorbesitzer nicht wie früher. Nach 150km, manchmal erst viel später leuchtet die Getriebewärmelampe. Es schaltet dann nach Drehzahlerhöhung nicht mehr, sondern erst, nachdem man das Gas eine wenig zurück nimmt. Macht man dann aus, wartet ein bißchen und wieder an, ist es weg.
Als mein Bekannter eine ganze Weile Probe gefahren ist, trat es nicht auf, so daß wir uns auf die Erzählung verlassen müssen.
Der Vorbesitzer hatte deswegen schonmal das Getriebeöl tauschen lassen, daran lag es wohl nicht.
Wenn ihr dazu eine Idee habt, in der Suche fand ich das Problem nicht, dann bin ich für jeden Hinweis dankbar. Ob es sinnvoll ist, als Laie ein kaputtes Auto mit wager Fehlerbeschreibung ungesehen zu kaufen, brauchen wir nicht zu besprechen, dazu hat jeder sicher eine Meinung - für mich ist es Liebe auf den ersten Blick!
Er steht 500 km weg von mir und ich hole ihn erst die Woche ab, frage aber dennoch schonmal bei Euch an, falls es sinnvoller ist, den irgendwo anders hin, als erstmal zu mir nach Hause zu fahren.
Vielen Dank für Eure Anteilnahme!


