Warnlampe Getriebetemperatur

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Savage308
Beiträge: 2
Registriert: 20.03.2015 21:37

Warnlampe Getriebetemperatur

Beitrag von Savage308 »

Sehr geehrte Explorer-Gemeinde,

Mein Name ist Flo und ich bin neu hier. Ich habe mich hier angemeldet, da ich ab jetzt auch so ein geiles Fahrzeug mein Eigen nennen darf.
Vollkommen begeistert habe ich gleich bei einem Explorer, der in der Ferne steht zugeschlagen, weil ich ihn günstig kriegen konnte und begebe mich jetzt in das Abenteuer, den hin zu kriegen. Vielleicht mit Eurer Hilfe:

Ich habe den Wagen von etwas älteren Leuten, die mir nicht wirklich genau beschreiben konnten, was es für einer ist und was kaputt ist. Ich hab den erstanden, nachdem ein Bekannter in der Nähe des Verkäufers mir den Allgemeinzustand als wirklich okay begutachtet hat. Es handelt sich um einen Explorer XLT Baujahr 02/1998 mit 152kw, 182000 km runter und einer femitec-Gasanlage. Viel mehr, außer die Farbe weiß ich nicht...

Das Problem: Das Getriebe schaltet laut Vorbesitzer nicht wie früher. Nach 150km, manchmal erst viel später leuchtet die Getriebewärmelampe. Es schaltet dann nach Drehzahlerhöhung nicht mehr, sondern erst, nachdem man das Gas eine wenig zurück nimmt. Macht man dann aus, wartet ein bißchen und wieder an, ist es weg.

Als mein Bekannter eine ganze Weile Probe gefahren ist, trat es nicht auf, so daß wir uns auf die Erzählung verlassen müssen.

Der Vorbesitzer hatte deswegen schonmal das Getriebeöl tauschen lassen, daran lag es wohl nicht.

Wenn ihr dazu eine Idee habt, in der Suche fand ich das Problem nicht, dann bin ich für jeden Hinweis dankbar. Ob es sinnvoll ist, als Laie ein kaputtes Auto mit wager Fehlerbeschreibung ungesehen zu kaufen, brauchen wir nicht zu besprechen, dazu hat jeder sicher eine Meinung - für mich ist es Liebe auf den ersten Blick! :D

Er steht 500 km weg von mir und ich hole ihn erst die Woche ab, frage aber dennoch schonmal bei Euch an, falls es sinnvoller ist, den irgendwo anders hin, als erstmal zu mir nach Hause zu fahren.

Vielen Dank für Eure Anteilnahme!
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

Moin!

Generell könnte man wenn man sowieso schon 500km unterwegs ist gleich mal im Schöffengrund vorbei schauen, dann weißt du wirklich was Phase ist und zur Not kannst du dir da auch gleich kompetent helfen lassen.

Ansonsten würde ich nach der Beschreibung mal zusehen ob der Steuerblock des Getriebes ok ist und ggf. mal revidieren (lassen).
Wenn das nicht hilft befasse dich schon einmal intensiv mit dem Aufbau des Getriebes oder such dir jemanden der entweder eins zum tauschen hat oder es revidieren kann...

Ansonsten viel Spaß mit deinem Dicken! :D
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Hi Flo,

falls es auf dem Weg liegt, dann fahr mal beim Spezialisten vorbei:

www.anncarina.de

Grüße aus Köln,

Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Wollt ich auch schreiben....

http://anncarina.de/
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Flo!
Herzlich willkommen hier,und alte Kisten von alten Herrschaften sind eh immer eine sichere Bank...... :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=Yc12l3BglHU

Gruß Reiner

PS.:Was die Getriebewärmelampe angeht,muß ich jetzt noch schmunzeln.... 8)
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
jeru77
Beiträge: 241
Registriert: 05.11.2012 13:08
Wohnort: Moers

Beitrag von jeru77 »

Hallo flo. Inteessant wäre natürlich auch der Preis, den die Leute haben wollen. 50€? 500€? 5000€?
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Reiner hat geschrieben:Hallo Flo!
Herzlich willkommen hier,und alte Kisten von alten Herrschaften sind eh immer eine sichere Bank...... :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=Yc12l3BglHU

Gruß Reiner

PS.:Was die Getriebewärmelampe angeht,muß ich jetzt noch schmunzeln.... 8)
:lol: :lol: :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Savage308
Beiträge: 2
Registriert: 20.03.2015 21:37

Beitrag von Savage308 »

Vielen Dank erstmal! Also wenns denn interessiert: 1500 hat die Katze im Sack gekostet...

Gibt es denn Überhaupt eine Getriebe - Wärme -Warnlampe? Ich kann ja nur das wiedergeben, was die Leute gesagt haben...die werden doch wohl das Handbuch haben...

Bild

Bild

oder was heißt diese Lampe?

Anncarina werd ich auch mal in Angriff nehmen!
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo savage,
Gibt es denn Überhaupt eine Getriebe - Wärme -Warnlampe?
Nein, Wärmelampen gibt es nur in Gastronomie und Sanitätshäusern! 8)

Die von Dir gezeigte Lampe ist meines Wissens ein nicht in allen Modelljahren vorhandenes Warnsignal für einen Fehler in der Abgasreinigung ("Check Engine", nicht zu verwechseln mit "Check Gage").

Kat hinüber?

Wenn das Getriebe Probleme macht, fängt die gelbe Overdrive-Leuchte an zu blinken. Drücke mal die Taste oben auf dem Getriebewahlschalter (Overdrive aus), dann siehst Du auch, welche Leuchte ich meine.

Wenn die Overdrive-Leuchte während der Fahrt nicht blinkt und Dein Getriebe sauber schaltet, ist das Getriebe OK.
Da Dein Getriebe aber, Deiner Angabe nach, nach längerer Fahrt nicht mehr schaltet, hast Du entweder die falsche Lampe fotografiert oder der Hase liegt hier noch woanders im Pfeffer. Oder liegt es vielleicht doch am Motor / Abgassystem, das natürlich auch Auswirkungen auf die Getriebeschaltung hat...

P.S.: Handbücher findest Du hier: http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=19184
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

An dieser Stelle mit der roten Anzeige leuchtet in den US-Modellen die "Check Engine" Anzeige (Motorkontrollleuchte).
Ich vermute hier einen Fehler in der Verdrahtung an der Export-Cockpiteinheit.

Ich habe das vor einiger Zeit an einem 98er gehabt (Export-Modell) und die Verdrahtung geändert auf das bei uns übliche Sytem.
Dem Besitzer war die übliche gelbe Anzeige vorher nicht bekannt.

Man kann prüfen ob diese rote Anzeige bei "Zündung ein" angeht und bei laufendem Motor ausgeht.
Dann funktioniert diese Anzeige als Motorkontrollleuchte.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die Getriebekontrolllampe befindet sich unten rechts im Cockpit und kann üblicherweise durch drücken des OD Knopfes am Ende des Schalthebels aktiviert werden.
Ich würde ebenfalls auf den Steuerblock als Ursache tippen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten