Es geht doch nicht ohne
Es geht doch nicht ohne
Hallo alle zusammen,
nacht 3 etwas mehr als drei jahren hat es letztes Jahr im Oktober nun doch wieder eine XP gegeben.
Nach einer Lila Pause ist der neue Grün. Mit folgenden Daten:
Baujahr Juni 1996, 4.0 V6 OHV 12V EFI.
Wenn ich noch irgendwelche wichtigen Daten vergessen habe sagt es mir Bitte.
Da ich mit meinem XP sehr zufrieden bin, nervt mich im Moment nur die Motorkontrolleuchte.
Bis vor drei Wochen war alles gut. Nachdem ich nach einer Kurzen Pause den Wagen wieder startete leuchtete kurze Zeit Später die Motorkontrollleuchte auf. Nicht schlimm, dachte ich, Motor läuft rund nimmt Gas an, beschleunigt gut. Nur beim Sprinten " Gaspedal spontan durchgetreten" ne gedenk Sekunde als wenn er sich verschluckt. Bei der nächsten Möglichkeit rechts ran Batterie abgeklemmt, Kontrollleuchte blieb aus. "Hurra" falsch, am nächsten morgen nach Kaltstart nach ein paar Sekunden wieder an. Motor warm Batterie wieder abgeklemmt Leucht aus. Kaltstart, Leuchte wieder an. Inzwischen geht sie sogar nach einem warmstart an.
Dongle für das auslesen vom System gekauft und folgenden Fehler ausgelesen
P0340PD: Nockenwellen-Positions-Sensor Schaltkreis Fehlfunktion
Dieser Fehler ist 2x im System abgelegt.
Wenn ich frisch ausgelesen habe ist es rot als Fehler makiert.
Lösche ich den Fehler Speicher zeigt er mir den Fehler weiterhin als gelb und nicht definierter Fehler an.
Wäre für jeden Tip und jede Hilfe dankbar
Wo Bitte sitzt der Nockenwellensensor? Kabelbruch?
nacht 3 etwas mehr als drei jahren hat es letztes Jahr im Oktober nun doch wieder eine XP gegeben.
Nach einer Lila Pause ist der neue Grün. Mit folgenden Daten:
Baujahr Juni 1996, 4.0 V6 OHV 12V EFI.
Wenn ich noch irgendwelche wichtigen Daten vergessen habe sagt es mir Bitte.
Da ich mit meinem XP sehr zufrieden bin, nervt mich im Moment nur die Motorkontrolleuchte.
Bis vor drei Wochen war alles gut. Nachdem ich nach einer Kurzen Pause den Wagen wieder startete leuchtete kurze Zeit Später die Motorkontrollleuchte auf. Nicht schlimm, dachte ich, Motor läuft rund nimmt Gas an, beschleunigt gut. Nur beim Sprinten " Gaspedal spontan durchgetreten" ne gedenk Sekunde als wenn er sich verschluckt. Bei der nächsten Möglichkeit rechts ran Batterie abgeklemmt, Kontrollleuchte blieb aus. "Hurra" falsch, am nächsten morgen nach Kaltstart nach ein paar Sekunden wieder an. Motor warm Batterie wieder abgeklemmt Leucht aus. Kaltstart, Leuchte wieder an. Inzwischen geht sie sogar nach einem warmstart an.
Dongle für das auslesen vom System gekauft und folgenden Fehler ausgelesen
P0340PD: Nockenwellen-Positions-Sensor Schaltkreis Fehlfunktion
Dieser Fehler ist 2x im System abgelegt.
Wenn ich frisch ausgelesen habe ist es rot als Fehler makiert.
Lösche ich den Fehler Speicher zeigt er mir den Fehler weiterhin als gelb und nicht definierter Fehler an.
Wäre für jeden Tip und jede Hilfe dankbar
Wo Bitte sitzt der Nockenwellensensor? Kabelbruch?
Viele Grüße aus Hamburg
Frank
Baudatum: Juni 1996
Modellreihe: Explorer
Motor: 4.0 V6 OHV 12V EFI
Es gibt kein Tier, für das man soviel tut, wie für die Katz.
Frank
Baudatum: Juni 1996
Modellreihe: Explorer
Motor: 4.0 V6 OHV 12V EFI
Es gibt kein Tier, für das man soviel tut, wie für die Katz.
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Ein kleiner Nachtrag,
Nachdem ich nun mein Wägelchen vorgestellt habe, bin ich jetzt dran.
Ich heiße Frank bin 49 Jahre alten und lebe seit meiner Geburt in Hamburg.
Dankeschön an die, die mich heute schon willkommen geheißen haben.
Nachdem ich nun mein Wägelchen vorgestellt habe, bin ich jetzt dran.
Ich heiße Frank bin 49 Jahre alten und lebe seit meiner Geburt in Hamburg.
Dankeschön an die, die mich heute schon willkommen geheißen haben.
Viele Grüße aus Hamburg
Frank
Baudatum: Juni 1996
Modellreihe: Explorer
Motor: 4.0 V6 OHV 12V EFI
Es gibt kein Tier, für das man soviel tut, wie für die Katz.
Frank
Baudatum: Juni 1996
Modellreihe: Explorer
Motor: 4.0 V6 OHV 12V EFI
Es gibt kein Tier, für das man soviel tut, wie für die Katz.
-
Mudersbacher
- Beiträge: 167
- Registriert: 21.11.2012 19:19
- Wohnort: Hohenahr
Willkommen! Sensor tauschen...Fehlerspeicher löschen...fahren...Fehlerspeicher checken...schau mal nach, wieviel spiel dein Gaszug am Pedal hat. Wenn vorhanden mit einem Kabelbinder den Weg verkürzen...bewirkt manchmal Wunder!
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
- real logan
- Beiträge: 373
- Registriert: 03.12.2013 13:53
- Wohnort: Landshut
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Herzlich willkommen 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.