Wechsel der Zündkerzen
Ich weiß ..... Der Ruf eilt euch voraus. Habe lange sehr lange nach einem xp gesucht und immer stand das selbe da ....... Bei huppertz gemacht:))
Hoffe ich gäbe noch ein wenig zeit bis ich mal vorbeikommen muss. 200tkm hat er jetzt gelaufen und steuerketten sind auch gemacht. Gucken wie lange das Getriebe noch hält.
Hoffe ich gäbe noch ein wenig zeit bis ich mal vorbeikommen muss. 200tkm hat er jetzt gelaufen und steuerketten sind auch gemacht. Gucken wie lange das Getriebe noch hält.
... Manchmal ist die Lösung die Lösung ...
XP II 4x4 SOHC, Bj. 99 Limited (sehr gepflegt und noch Serie)
Ex landy Serie III 109er mit MB 3,0 5 Zylinder.
XP II 4x4 SOHC, Bj. 99 Limited (sehr gepflegt und noch Serie)
Ex landy Serie III 109er mit MB 3,0 5 Zylinder.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich drück Dir die Daumen
So langsam werden die guten rar und selten
So langsam werden die guten rar und selten
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Stimmt.... Vom älteren Herren gefahren , zweite Hand und bis jetzt ford scheckheft gepflegt.
Und dann noch fast geschenkt. Unter 3 tsd.
)))))
Wirklich schönes Fahrzeug.
Schönen Abend noch...
Und dann noch fast geschenkt. Unter 3 tsd.
Wirklich schönes Fahrzeug.
Schönen Abend noch...
... Manchmal ist die Lösung die Lösung ...
XP II 4x4 SOHC, Bj. 99 Limited (sehr gepflegt und noch Serie)
Ex landy Serie III 109er mit MB 3,0 5 Zylinder.
XP II 4x4 SOHC, Bj. 99 Limited (sehr gepflegt und noch Serie)
Ex landy Serie III 109er mit MB 3,0 5 Zylinder.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Dir auch 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
???? Ford will den klimakompressor ausbauen!!!
Wollte aber auch keine Wald und wiesenwerkstatt ran lassen.
Hier aufm Dorf ist es nicht so leicht. Ich Versuchs einfach mal selbst....
Gruß
Michael
Wollte aber auch keine Wald und wiesenwerkstatt ran lassen.
Hier aufm Dorf ist es nicht so leicht. Ich Versuchs einfach mal selbst....
Gruß
Michael
... Manchmal ist die Lösung die Lösung ...
XP II 4x4 SOHC, Bj. 99 Limited (sehr gepflegt und noch Serie)
Ex landy Serie III 109er mit MB 3,0 5 Zylinder.
XP II 4x4 SOHC, Bj. 99 Limited (sehr gepflegt und noch Serie)
Ex landy Serie III 109er mit MB 3,0 5 Zylinder.
Michael,
lass Dich nicht verrückt machen, das die Werkstätten teurer sind ist völlig legitim denn die haben ja auch Kosten die gedeckt werden müssen.
Besorge Dir die Kerzen, wo auch immer und mache es nach Anleitung die Du hier im Board findest. Ich brauche dafür ca. 1 STD und trinke dabei noch Kaffee. Wichtig ist nur das Du die Ratsche mit der Nuss nicht verkanntest, alles andere ist wie bei jeden anderem Auto auch.
lass Dich nicht verrückt machen, das die Werkstätten teurer sind ist völlig legitim denn die haben ja auch Kosten die gedeckt werden müssen.
Besorge Dir die Kerzen, wo auch immer und mache es nach Anleitung die Du hier im Board findest. Ich brauche dafür ca. 1 STD und trinke dabei noch Kaffee. Wichtig ist nur das Du die Ratsche mit der Nuss nicht verkanntest, alles andere ist wie bei jeden anderem Auto auch.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Kennst du die bosch hr8 dpp30v?
Wie gesagt waren im Service pack dabei. Wollten die ungerne wegwerfen sind ja schließlich bezahlt.
Aber war mut dat mut.
Im Netz konnte ich nur auf einer engl. Seite finden, das die für einen xp passen. Wechsel alle 30 tkm. Auch bei einem xp???
Wie gesagt waren im Service pack dabei. Wollten die ungerne wegwerfen sind ja schließlich bezahlt.
Aber war mut dat mut.
Im Netz konnte ich nur auf einer engl. Seite finden, das die für einen xp passen. Wechsel alle 30 tkm. Auch bei einem xp???
... Manchmal ist die Lösung die Lösung ...
XP II 4x4 SOHC, Bj. 99 Limited (sehr gepflegt und noch Serie)
Ex landy Serie III 109er mit MB 3,0 5 Zylinder.
XP II 4x4 SOHC, Bj. 99 Limited (sehr gepflegt und noch Serie)
Ex landy Serie III 109er mit MB 3,0 5 Zylinder.
Stimmt, die von Bosch nennen sich HR8DPX. Im Zubehör ab 8€ zu haben. Ich Wechsel die alle 60TKM da ich auf Gas fahre.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
- Krümelmonster
- Beiträge: 766
- Registriert: 03.01.2015 22:43
- Wohnort: Ilsede/Oberg
- Kontaktdaten:
Moin zusammen,
da ich bei meinem gestern angefangen habe, den Motor auszubauen und noch irgendwas in Erinnerung hatte, dass einige der Meinung sind, manche Kerze lässt sich schlecht tauschen, habe ich mal ein Bild gemacht.
Die Kerzen vom 2. und 3. Zyl lassen sich meiner Meinung nach am besten durch den Radkasten wechseln. Die Kerzenstecker gehen von da auch am besten ab.
Rad ab, Spritzschutz ab (ist nun wirklich keine böse Sache!) und das RICHTIGE Werkzeug zur Hand (3/8" Ratsche mit Gelenk und Verlängerung).
Fahrerseitig geht das Ganze, ohne großen Aufwand, von oben.
Wenn ich das hier so lese, sträuben sich mir ja teilweise die Haare!
Also wer die Kerzen bei mir für 400,- EUR wechseln lässt, dem rolle ich einen roten Teppich aus, engagiere jemanden, der vor jedem Tritt auf meinem "Gelände" den Boden kehrt und lade ihn hinterher noch zum Essen ein!
da ich bei meinem gestern angefangen habe, den Motor auszubauen und noch irgendwas in Erinnerung hatte, dass einige der Meinung sind, manche Kerze lässt sich schlecht tauschen, habe ich mal ein Bild gemacht.
Die Kerzen vom 2. und 3. Zyl lassen sich meiner Meinung nach am besten durch den Radkasten wechseln. Die Kerzenstecker gehen von da auch am besten ab.
Rad ab, Spritzschutz ab (ist nun wirklich keine böse Sache!) und das RICHTIGE Werkzeug zur Hand (3/8" Ratsche mit Gelenk und Verlängerung).
Fahrerseitig geht das Ganze, ohne großen Aufwand, von oben.
Wenn ich das hier so lese, sträuben sich mir ja teilweise die Haare!
Also wer die Kerzen bei mir für 400,- EUR wechseln lässt, dem rolle ich einen roten Teppich aus, engagiere jemanden, der vor jedem Tritt auf meinem "Gelände" den Boden kehrt und lade ihn hinterher noch zum Essen ein!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Huh,
'das Attachment existiert nicht mehr', schade!
Evtl. nochmal extern einbinden?
Meine Werkstatt berechnet mir dafuer 45min, die machen es
grundsaetzlich von unten.
Leider gehen gelegentlich die Klipse vom Spritzschutz kaputt,
dann kommen welche aus der Grabbelkiste ran...
'das Attachment existiert nicht mehr', schade!
Evtl. nochmal extern einbinden?
Meine Werkstatt berechnet mir dafuer 45min, die machen es
grundsaetzlich von unten.
Leider gehen gelegentlich die Klipse vom Spritzschutz kaputt,
dann kommen welche aus der Grabbelkiste ran...
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
- Krümelmonster
- Beiträge: 766
- Registriert: 03.01.2015 22:43
- Wohnort: Ilsede/Oberg
- Kontaktdaten:
Danke,
hat auch geholfen, jetzt geht es!
Gruesschen,
ius
hat auch geholfen, jetzt geht es!
Gruesschen,
ius
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm