Differential Sperren

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Gerd0489
Beiträge: 22
Registriert: 21.01.2015 16:27
Wohnort: Penig

Differential Sperren

Beitrag von Gerd0489 »

Lässt sich beim Explorer das Differential im 4x4 LOW zu 100% Sperren?
Hatte letztens das problem das ich mich leich festgefahren hab und sich aber trotz 4x4 Low nur je achse ein rad drehte.
96er explorer 4.0 V6 OHV

Vernüftig ist wie tot. Nur vorher
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das 4x4 Low ist lediglich eine Untersetzung des normalen 4WD.
Das hat nichts mit ner Sperre zu tun.
Lediglich das Mitteldifferential wird teilweise gesperrt.
Da die Achsen aber natürlich eigene Differentiale haben kann es sein das man mit je einem Rad pro Achse das durchdreht nicht mehr weg kommt.
Da helfen dann nur nachgerüstete Zusatzsperren.
In der Regel reichen allerdings die zum Untergrund passenden Reifen :wink:

Wenn man sich fest gefahren hat kann es auch helfen wenn man den Reifendruck etwas ablässt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Gerd0489
Beiträge: 22
Registriert: 21.01.2015 16:27
Wohnort: Penig

Beitrag von Gerd0489 »

also an den reifen lags nicht da es direkt offroadreifen sind mit grobstolligen profil. Da war einfach zuviel luft zwischen reifen und untergrund und zu wenig platz zum unterboden
96er explorer 4.0 V6 OHV

Vernüftig ist wie tot. Nur vorher
Gerd0489
Beiträge: 22
Registriert: 21.01.2015 16:27
Wohnort: Penig

Beitrag von Gerd0489 »

und den reifendruck hatte ich schon vor einfahrt in den Tagebau abgesenkt
96er explorer 4.0 V6 OHV

Vernüftig ist wie tot. Nur vorher
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

dann wird's Zeit für Sperren zum nachrüsten
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Da gibt es die ein oder andere Diff-Sperre für die 8.8er HA. Leider nicht ganz billig. Die E-Locker ist wohl die meist verbaute Sperre, ich selber habe eine Auburn Ected Max Locker mit LS verbaut.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

also ich hab zwei E-Locker verbaut ,da ich nicht weis was für Gelände Du fährst,würd ich sagen eine Sperre für die HA reicht völlig aus.Die HA-Sperre bringt Dich eigentlich überall wieder raus,die VA-Sperre mach ich nicht so oft rein ,die brauch ich nur wenns sehr steil bergauf geht oder ich sitz mal wieder tief im Schlamm.Mit Sperren hab ich mein Verschleiß an Freilaufnaben extrem bzw.ganz reduziert.Kannst Dich mal bei Thomas melden,der kann Dir sowas einbauen
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Gerd0489
Beiträge: 22
Registriert: 21.01.2015 16:27
Wohnort: Penig

Beitrag von Gerd0489 »

an welchen Thomas bin neu hier :)
96er explorer 4.0 V6 OHV

Vernüftig ist wie tot. Nur vorher
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

Gerd0489 hat geschrieben:an welchen Thomas bin neu hier :)
anncarina
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

" anncarina " da wird Dir geholfen, bei Technischen und Mechanischen probleme mit den Explorer ist das Die Beste Adresse. Es gibt sicherlich auch noch andere, aber in sache Kompetenz, Kundenservice und Menschlichkeit ist man bei Fa. Huppertz in allerbesten Händen. :)
Gerd0489
Beiträge: 22
Registriert: 21.01.2015 16:27
Wohnort: Penig

Beitrag von Gerd0489 »

der ist zu weit weg von mir :(
96er explorer 4.0 V6 OHV

Vernüftig ist wie tot. Nur vorher
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

vieleicht ist ja was um die Ecke bei Dir,die 8.8 Ford-Achse bauen auch viel die Jeep-Leute ein.Ist halt eine stabile Achse
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Gerd0489
Beiträge: 22
Registriert: 21.01.2015 16:27
Wohnort: Penig

Beitrag von Gerd0489 »

ich komm ausm raum chemnitz 8)
96er explorer 4.0 V6 OHV

Vernüftig ist wie tot. Nur vorher
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Gerd0489 hat geschrieben:ich komm ausm raum chemnitz 8)
Immer noch besser als Rom, ich würde den Thomas einfach mal anrufen. Vielleicht machst du da mal eine 2 Tage-Tour mit der Familie zum Thomas. Die Umgebung ist sehenswert und 2 Tage sind schnell vorbei.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Antworten