Grenzen des 4x4 Auto

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
AlexSander
Beiträge: 169
Registriert: 14.07.2014 21:45
Wohnort: Lahm
Kontaktdaten:

Grenzen des 4x4 Auto

Beitrag von AlexSander »

Hallo Leute,

Ich war gestern im Schnee unterwegs. Teils geschlossene Schneedecke bis ordentlich Matsch. Also mal auf 4x4 Auto und durch. Allerdings fiel mir auf, dass ich stellenweise nicht vorangekommen bin. Hinterräder haben öfters durchgedreht und Heck war auch oft am Tanzen je nach Gasfuss. Reifen waren Dynapro AT mit ordentlich Profil.

Im 4x4 High lief aber alles wie auf Schienen. Habe ich hier also die Grenzen des 4x4 Auto erfahren? Wie ist das bei euch so im Winter?

Gruß,
Alex
Ford Explorer 4x4 grau metallic - BJ 98 SOHC - 180tkm, powered by me and anncarina
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Genauso.

Bei mir kommt hinzu, dass der Allradantrieb bei durchdrehenden Hinterrädern (z.B. beim Anfahren auf glatter Fahrbahn) immer ziemlich ruckartig zuschaltet. Da mir das unangenehm ist, schalte ich auf glatter Fahrbahn "4x4 high" streckenweise dauerhaft zu. Dann gibt es allerdings kein Halten mehr... :lol:
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Alex.
Beiträge: 540
Registriert: 17.06.2009 16:40
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Alex. »

Hi
Musste gestern auf der Autobahn wieder mal feststellen, dass es anscheinend immer noch Leute gibt die glauben, dass Allradantrieb auch beim Bremsen hilft :sad:
Explorer Bj. 10.93 LPG

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
Benutzeravatar
AlexSander
Beiträge: 169
Registriert: 14.07.2014 21:45
Wohnort: Lahm
Kontaktdaten:

Beitrag von AlexSander »

Na gut zu wissen wie der Hase läuft :lol:

Danke für die infos!

Gruß,
Alex
Ford Explorer 4x4 grau metallic - BJ 98 SOHC - 180tkm, powered by me and anncarina
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

ich hatte es letztens schon hier geschrieben, mich hat es auf eis beim plötzlichen einschalten in den graben gehauen. besser ist wirklich, im permanenten 4wd zu fahren.
viele Grüße
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Ich musste vorgestern den Navigator aus einem eingeschneiten Parkplatz freischaufeln, in den ich ein bisschen übermütig mit Schwung reingefahren bin. :o
Allrad bringt halt nichts mehr, wenn der komplette Unterboden auf Schnee liegt... :oops: Die umherstehenden 2WD-Fahrer, die alle geräumten Parkplätze mit ihren Möhren belegt hatten, haben sich eins gelacht...
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Der mit dem Ford tanzt hat geschrieben:Ich musste vorgestern den Navigator aus einem eingeschneiten Parkplatz freischaufeln, in den ich ein bisschen übermütig mit Schwung reingefahren bin. :o
Allrad bringt halt nichts mehr, wenn der komplette Unterboden auf Schnee liegt... :oops: Die umherstehenden 2WD-Fahrer, die alle geräumten Parkplätze mit ihren Möhren belegt hatten, haben sich eins gelacht...
Ist mir auch schon passiert..da war Schaufeln angesagt. Die warmen Reifen hatten sich in den Giganto-Schneeberg eingeschmolzen und die Kiste stand dann auch mit dem U-Boden auf dem Berg.

Zur Zeit fahr ich mit meinem Front-Kardan-losen 2-Wheel-Driver-XP auch nicht im Schnee. Peinlich ,wenn es dann nicht weitergeht und die anderen Familienkutschen feixend am vermeintlichen Allradler vorbeiziehen. Ohne Mithilfe der VA ist der XP schlechter als die meisten Normalos.. Diese Woche kommt mein altes/neues VTG rein (hoffe es passt)..dann stimmt wieder alles...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Ohne Mithilfe der VA ist der XP schlechter als die meisten Normalos..
Wobei viel von den Reifen abhängt.

Mit den Goodyear-Reifen, aber auch mit den zuvor noch montierten Firestone Wilderness AT bin ich recht oft in Bedrängnis geraten, allerdings weniger auf eingeschneiten Parkplätzen. Vielmehr fuhr sich der Explorer trotz "4x4 Auto" wie eine üble Heckschleuder. Da musste man auf glatter und nasser Fahrbahn echt aufpassen.

Seitdem ich die "GT Radial"-Winterreifen aufgezogen habe, fährt sich der Explorer echt gut.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hatte mal nen 525i 24V. Der war mit Vredestein M+S mit REstprofil unterwegs. Wegen des bevorstehenden Winterurlaubs hab ich dann 4 Michelin mit Lamellenprofil montiert und da gab es trotz ordentlich Schnee ( dank Option Differentialsperre ) gar keine Problem mehr.
Also der Reifen macht definitiv die Traktion.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

Und wenn man mal im Dicken Schnee steckt, gibt es noch die Option Luft ablassen, dann hat der Reifen auch mehr gripp, wird auch im Wüstensand so gemacht.
Antworten