Mein persönliches "Highlight" der Woche

...aber legal und anständig ist!
Benutzeravatar
Kölner77
Beiträge: 157
Registriert: 25.09.2012 16:23
Wohnort: Köln-Worringen

Mein persönliches "Highlight" der Woche

Beitrag von Kölner77 »

Hallo zusammen,

ich war am Freitag bei AmateureTreibenUnfug. Da ich keine Lust hatte, die Winterreifen selber zu montieren, dachte ich mir, fahr da mal hin, da kann ja nicht viel passieren.........dachte ich.

Da angekommen würde ich von einem " Altgesellen " in der Werkstatthalle empfangen. Ich war echt erleichtert, da ich mir dachte: " Ja der hat bestimmt Ahnung".
Und ab da ging es los.

Wagen wurde auf die erste Bühne gefahren, Winterreifen wurden ausgeladen.
Monteur richtet den Wagen auf der Hebebühne aus und legte Gummiplatten auf die Arme der Bühne um die Höhe auszugleichen, bis aus der Hallenmitte jemand ( denke der Meister ) gerufen hat :" Wie schwer ist der Wagen denn?!"
Ich sagte keine Ahnung ihr habt doch den Fahrzeugschein kopier.aber ich denke locker über 2t.
Das ist zu schwer für die Bühne, da mußt Du auf Bühne 5 fahren.

Ich also wieder ins Auto rein und auf Bühne 5.
In weiser Voraussicht hab ich hinten schon mal die Niveau ausgeschaltet!
Auto wurde wieder auf der Bühne ausgerichtet, und neue dicke Gummiklötze auf den Armen montiert.
Dann fing der Monteur an die Arme der Bühne unterm Fahrzeug auszurichten. Zum Glück stand ich daneben.

Ich sagte zu dem Monteur:" Der Wagen hat einen Leiterrahmen, den kann man nicht wie jeden normalen PKW hoch heben".
Antwort: Ja ja, ich weiß was ich mache.
Er also die Bühne weiter ausgerichtet und wollte die dann hoch fahren.
Ich noch mal unten drunter geschaut und festgestellt, das der vordere Arm der Bühne bei weitem nicht auf dem Rahmen saß, sondern einfach frei unter der Karosserie saß.

Ich wieder gesagt :" Den Wagen kann man dort nicht anheben!!".
Monteur: "Ja wieso denn nicht???".
Ich:" Weil Du mir die Karosse weg drückst man!"
Monteur: "Das hält schon".
Ich:"Komm lass sein, bau ab, ich fahr!".
Monteur:" Okay ich richte neu aus."
Er hat dann neu ausgerichtet und den Wagen hoch gehoben.
Allerdings hing der Explorer auf der Bühne, wie die Titanic in den Filmen gesunken ist.
Dermaßen Frontlastig das ich dachte gleich kippt er.
Ach so, an die Niveau Regulierung hat von denen übrigends keiner gedacht! Die wäre auch im A..... gewesen wenn ich die nicht selber ausgeschaltet hätte!

Aber mal ehrlich!Das kann doch echt nicht sein! Die sind nicht mal in der Lage das Auto hoch zu heben oder was? Wenn ich nicht dabei gestanden hätte, dann hätten die wahrscheinlich mir alles krumm und schief gedrückt!!

Mein Fazit: Nicht mal mehr Reifen kann man da wechseln lassen.
Am besten macht man es selber oder fährt zu einer Werkstatt die Ahnung hat!

In dem Sinne euch allen frohe Weihnachten!
Gruß aus dem nördlichsten Vorort von Köln
Ingo

-Ford Explorer U2, 152KW, 207Ps,SOHC
-Prins VSI 2.0 Anlage

Ford Mondeo Turnier, BJ.2002
Harley Davidson Dyna Super Glide, Bj. 2000
lakasbah
Beiträge: 204
Registriert: 23.11.2009 06:29
Wohnort: Detmold

Beitrag von lakasbah »

Wenn es nicht so traurig wäre,könnte man darüber lachen !!
Explorer 2
E.z.2000
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Ach so, an die Niveau Regulierung hat von denen übrigends keiner gedacht! Die wäre auch im A..... gewesen wenn ich die nicht selber ausgeschaltet hätte!
So schnell geht die Niveau Regulierung nicht in A......, als ich meinen damals neu hatte und der erste und einzigste Wechsel anstand (Räder runter, Reifen ab und neu aufgezogen, wuchten etc.pp und wieder drauf, was länger als ein "nur" wechsel dauert) hat die zwar die ganze Zeit gepumpt als der Dicke in der Luft hing, aber die Niveau Regulierung lief danach ohne Beanstandung tadellos weiter ...

und wieso eigentlich wechseln, den Dicken fährt man mit Ganzjahresreifen :wink: und wenn es wirklich mal dicke kommt, Schneeketten drauf
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Au weis.

Ja, mit dem Explorer kann man was erleben :D

Beim nächsten TÜV mal darauf achten, dass der Wagen nicht auf den Rollenprüfstand fährt... Auch nette Diskussion.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Kölner77
Beiträge: 157
Registriert: 25.09.2012 16:23
Wohnort: Köln-Worringen

Beitrag von Kölner77 »

Rene13051 hat geschrieben:und wieso eigentlich wechseln, den Dicken fährt man mit Ganzjahresreifen :wink: und wenn es wirklich mal dicke kommt, Schneeketten drauf
Weißt du ich hatte einfach Geld zu viel und wusste nicht wohin damit..... :P
Ne im ernst ich hab lieber Sommer und Winterräder. War immer so und wird immer so sein.
Auch wenn die Yokohama Geolandar sicher im Winterlichen Rheinland zu fahren wären.
Gruß aus dem nördlichsten Vorort von Köln
Ingo

-Ford Explorer U2, 152KW, 207Ps,SOHC
-Prins VSI 2.0 Anlage

Ford Mondeo Turnier, BJ.2002
Harley Davidson Dyna Super Glide, Bj. 2000
Benutzeravatar
Kölner77
Beiträge: 157
Registriert: 25.09.2012 16:23
Wohnort: Köln-Worringen

Beitrag von Kölner77 »

HGW hat geschrieben:Au weis.

Ja, mit dem Explorer kann man was erleben :D

Beim nächsten TÜV mal darauf achten, dass der Wagen nicht auf den Rollenprüfstand fährt... Auch nette Diskussion.
TÜV lasse ich nur bei Thomas machen 8)
Ist besser fürs Herz :lol:
Gruß aus dem nördlichsten Vorort von Köln
Ingo

-Ford Explorer U2, 152KW, 207Ps,SOHC
-Prins VSI 2.0 Anlage

Ford Mondeo Turnier, BJ.2002
Harley Davidson Dyna Super Glide, Bj. 2000
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Ingo!
Der einzige Vorteil von ATU besteht darin,daß die ziemlich lange auf haben,als die üblichen Reifenfritzen,bzw,Teilehöcker.Ich hatte mal Laufrichtungsgebundene Winterreifen für den Agila meiner Frau dort montieren lassen......nach dem 3ten Rad für die rechte Seite!!!!!! habe ich den Monteur angesprochen(war ein sehr junger Bursche,der nicht wirklich Spaß an seinem Job in den sehr späten Nachmittagsstunden hatte),meinte dieser nur"Ohhhh,sie kennen sich aber aus"......nun ja,war mein bisweilen letzter Besuch dort,was Montagearbeiten betraf..... :roll: :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Wie Ingo völlig passend schrub !
A.mateure T.reiben U.nfug !
:wink:
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
Stulle
Beiträge: 158
Registriert: 30.08.2013 01:43
Wohnort: Berlin

Re: Mein persönliches "Highlight" der Woche

Beitrag von Stulle »

Kölner77 hat geschrieben: Er hat dann neu ausgerichtet und den Wagen hoch gehoben.
Allerdings hing der Explorer auf der Bühne, wie die Titanic in den Filmen gesunken ist.
Dermaßen Frontlastig das ich dachte gleich kippt er.
ich kann nicht mehr vor lachen :lol: :lol: :lol: :lol:
Erstmal ne Stulle :)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Kannst nicht Schrauben und nicht lenken?
Hast Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu?
Dann bist Du ein Mann für...

Ist immer wieder schade. Aber was will man erwarten? Die Leutchens da bekommen kaum Kohle. Die Ausbildung ist schlecht und es kommt noch Druck "von oben" wenn die Stückzahlen nicht stimmen.
Das kann quasi gar nix sein.

Die Niveauregulierung wird in dem Moment geschädigt wenn eine Tür in angehobenem Zustand geöffnet und wieder geschlossen wird.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo Thomas,
Die Niveauregulierung wird in dem Moment geschädigt wenn eine Tür in angehobenem Zustand geöffnet und wieder geschlossen wird.
Wieso das? :shock: Geht beim Öffnen der Türe der Kompressor los?
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
stone
Beiträge: 99
Registriert: 22.08.2014 10:33
Wohnort: Hamm

Beitrag von stone »

Das würde ich auch gerne wissen!
LG

Chris
98er EX SOHC black
powered by anncarina
99er MB SLK 230
Yamaha XJR 1300 Kenny Roberts
Moto Guzzi V7II Stornello
Kawasaki Z 750
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

Die Niveauregulierung startet sobald die Türen wieder Zugemacht werden, das heisst beim öffnen passiert noch nichts, aber beim zumachen geht sie los, wenn man den Wagen Beladet ist entweder eine Tür offen, oder die Heckklappe, sobald Diese zu sind und man den Wagen Startet, reguliert sich das Niveau.
Geht alles über Türkontakte, Motorhaube inbegriffen.
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Ist bei mir Genauso. Geht erst an wenn Alle Türen zu sind.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Bullfänger gegen Chevi Getauscht !
Bild

BildBild
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Antworten