zu schande geritten...
zu schande geritten...
Oder besser zu tode gestanden. Hatte meinen ex fast ein jahr nicht angerührt und der quittierte mir das mit einer lenkung die nur noch 5 rastpunkte kannte und einem getriebe, welches nur noch vorwärts wollte, auch in N und stellenweise auch P, dafür in D keine reaktion zeigte. Da er einen hässlichen roten fleck unter sich gelassen hatte, habe ich getriebeoel nachgeschenkt (naja, war vorne rechts der fleck, könnte auch woanders herstammen) und habe einfach auf seine selbstheilungskräfte gesetzt. Also immer wieder. Durchgeschaltet, vorsichtig gas gegeben und weiter. Alle paar tage, mit viel geduld. Auf jeden fall fand er wieder die gänge und ab dafür, ich baue gerade, mir regnet es in den nacken und ich brauche eine zugmaschine. Die lenkung hing noch 14 tage und ich gab täglich rostlöser eingeimpft und plötzlich läuft die wieder sauber, war wojl ein bolzen fest und nun wieder frei. Von P auf D schalten ging nicht, bzw machte unschöne geräusche, aber mit dem umweg über 2 ging es. Eine zeit lang. Dann blinkte ständig die overdrive lampe (warnlampen ignorieren und schnell drei anncarina beten hat sich die letzten jahre bewährt) dann zog er eher gemächlich in D los, griff aber noch ordentlich in 2. Gestern fuhr er noch prima los, aber nach der ersten parkpause war schluss mit vorwärtsfahren. Rückwärts geht's noch. Wenn ich nun satt gas gebe, findet sich nun doch wieder ab und zu ein vorwàrtsgang und wenn man mal unterwegs ist läuft es prima, nur nachdem man angehalten und geparkt hat, geht wieder nur der rückwärtsgang. Jemand ne idee was sein könnte?
95er II OHV Tankstutzenbelüftungsloch, LPG o. Eintrag, jede Menge Deltazeugs, gottseidank kein Xenonlicht mehr, Valproinsäurespender, wilde Warnleuchtendiscoanlage (Motor- Niveau- 4x4- im Wechsel, reine Gewöhnungssache)
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Iwas mit Druck und Dichtungen und/oder Ventile im Getriebe..
Hört sich nach Überholung zumindest wichtiger Teile wie Dichtungen etc.an..wenn nicht mehr.. Warte mal bis Thomas was schreibt..
Hört sich nach Überholung zumindest wichtiger Teile wie Dichtungen etc.an..wenn nicht mehr.. Warte mal bis Thomas was schreibt..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Erstmal Druck messen 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Aber so was von 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Danke erstmal für die reaktion. Druck messen? Na wer macht denn sowas? Oder besser: Wer weiß wer sowas in der Nähe von Leichlingen/Solingen macht? Weil unseren freundlichen Fordvertretern bin ich nicht ganz so vertraut.
95er II OHV Tankstutzenbelüftungsloch, LPG o. Eintrag, jede Menge Deltazeugs, gottseidank kein Xenonlicht mehr, Valproinsäurespender, wilde Warnleuchtendiscoanlage (Motor- Niveau- 4x4- im Wechsel, reine Gewöhnungssache)
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das kann jede Werkstatt, die ein Öldruckmanometer und ein paar Adapter hat, machen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.