Garantieabwicklung über 3 Ecken nach Ankauf

Aktuelle Diskussionen zu Verkehrsrechtsfragen
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Dann haste ein Full house...,soweit die Type ansonsten liquid ist.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

...und das Problem mit dem Automatikgetriebe nicht Dir angelastet wird. Ein defekter Automat entwertet den Wagen schon mal locker 2000 EUR.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Snow
Beiträge: 64
Registriert: 11.12.2014 20:59
Wohnort: Radegast

Beitrag von Snow »

na mal schauen ob der vorbesitzer antwortet, rechnungen, Tüv berichte....liegt viel bei, scheint ein korrekter zeitgenosse zu sein. . sollte er die welle nicht ausgebaut haben, dann muss es ja mein Vorgänger gewesen sein. . und somit wusste er es, oder liege ich da falsch? der streitet es natürlich ab, also muss ich anwaltlich seinen Vorbesitzer ins Boot holen denn das Auto war in seinem besitz seit 02, oder liege ich falsch?
Gruß Torsten

Explorer SOHC Bj.98

!!!VORSICHT!!! mein Browser versucht Cookies zu setzen!
Snow
Beiträge: 64
Registriert: 11.12.2014 20:59
Wohnort: Radegast

Beitrag von Snow »

@HGW
welches nicht aufgetrten wäre hätte mir der Allrad zur Verfügung gestanden
Gruß Torsten

Explorer SOHC Bj.98

!!!VORSICHT!!! mein Browser versucht Cookies zu setzen!
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Das schon, aber der Verkäufer oder sein Anwalt könnten sich diesbezüglich erstmal dumm stellen und sagen, dass das Automatikgetriebe beim Verkauf einwandfrei war - schon bist Du der Dumme... (= Rücknahme des Fahrzeugs unter Abzug von xxxx EUR für das inzwischen defekte Automatikgetriebe).
Ein Selbstläufer wird dieses Thema jedenfalls auf keinen Fall, denke ich.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Snow
Beiträge: 64
Registriert: 11.12.2014 20:59
Wohnort: Radegast

Beitrag von Snow »

ganz ehrlich... so schlimm ist das noch nicht, das Auto fährt und schaltet, ich bin eigentlich ein ehrlicher Mensch, aber wer mir so anfängt...
Gruß Torsten

Explorer SOHC Bj.98

!!!VORSICHT!!! mein Browser versucht Cookies zu setzen!
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Sagen wir mal so:
Falls der Verkäufer den Mangel am Allradantrieb gekannt hat, musst Du Dich auf ein dickes Fell einstellen.
Falls er den Mangel nicht gekannt hat und Du ihm das auch nicht nachweisen kannst, hast Du ein anderes Problem, denn dann brauchst Du technische Hilfe und Geld für die Instandsetzungen.
Das meinte ich damit, dass es kein Selbstläufer wird...

Relativ unwahrscheinlich wird das Szenario sein, dass er Verkäufer den Wagen anstandslos zurücknimmt und für ihn neue Mängel in Kauf nimmt.

Aber nochmal: Ich würde erstmal abwarten, was der Vor-Vorbesitzer sagt, dann ggf. checken, ob Du eine Rechtsschutzversicherung hast, die diesen Fall abdeckt - und dann rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Vielleicht kommen in den nächsten Tagen ja auch noch andere Ratschläge hier im Forum (ich habe mit rechtlichen Auseinandersetzungen im Augenblick nicht viel Glück, von daher...).
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Snow
Beiträge: 64
Registriert: 11.12.2014 20:59
Wohnort: Radegast

Beitrag von Snow »

und das dicke fell hab ich auch nicht mehr wirklich für solche geschichten...ebenso wenig eine rechtsschutz :-(
wie hoch belaufen sich die kosten für ein verteilergetriebe und kann man das selbst wechseln?
Gruß Torsten

Explorer SOHC Bj.98

!!!VORSICHT!!! mein Browser versucht Cookies zu setzen!
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Immer mit der Ruhe - es ist ja noch unklar, ob wirklich das Verteilergetriebe defekt ist oder etwas anderes zum Aushängen der Welle führte (auch Sensoren und Stellmotoren können verrückt spielen) und dann gibt es auch Reparaturmöglichkeiten. Dazu wird sich im Verlauf des morgigen Tages sicherlich jemand hier melden.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Erstmal würde ich in Erfahrung bringen warum die Welle fehlt, das muss ja nen Grund haben.
Den Vorvorbesitzer anrufen und den fragen, da der VK ihn ja nicht soooo lange gefahren ist.
Getriebeöl checken und dann mal weiter sehen.
Die Welle bekommt man ja nicht in jedem A.T.U. Shop, daher wird es mit mal eben testen schwer. Evtl hat Christian was auf Lager. Hab ich doch richtig verstanden das du aus der Nähe von Berlin kommst, oder?
Benutzeravatar
linuxstevie
Beiträge: 95
Registriert: 02.11.2014 21:20
Wohnort: 51597

Beitrag von linuxstevie »

Hallo Explorergemeinde,

interessant ist diese Masche kein Einzelfall ist mir ist das mit meinem Explorer auch passiert.
Habe ihn gekauft mit frischem TÜV wo dieser keine Mängel bescheinigt.
Na ja habe ich mir gedacht kann man ja nicht viel Falsch machen.
Das dicke Ende hatte ich dann schon am zweiten Tag, da ich etwas bergisch Wohne kommt er hier mehr unter Last und was soll ich sagen ade du schönes Verteilergetriebe.
Also flux Thomas angerufen und vorbei gefahren auf seiner Hebebühne hat es mich dann aus den Latschen gehauen.
Die defekte und es waren sehr viele sicherheitsrelevante will ich euch ersparen.
Das Fahrzeug hätte so jedenfalls keinen TÜV bekommen dürfen.
Ich hänge mit dem Verkäufer auch noch im Klinsch er hat mir zwar versprochen sich zu beteiligen an den Reparaturkosten nur Geld habe ich bis heute noch keines gesehen

Gruss

Linuxstevie
3.2l Ford Ranger Wildtrak
Modell 2016
6 Gang Automatik
Snow
Beiträge: 64
Registriert: 11.12.2014 20:59
Wohnort: Radegast

Beitrag von Snow »

Berlin wären so ca. 170km
@linux :( traurig sowas...was mich am meisten ärgert, es ist der zweite mit dem es mir so geht, der erste wahr vom allgemeinen Zustand nicht annähernd in dem Zustand wie der jetzige, hatte noch 14 oder 15 monate TÜV und ich dachte mir das reicht erstmal ... das böse erwachen kam schnell, sehr schnell... eine Reparatur hätte sich meiner Meinung nach nicht gelohnt, die Substanz wahr es nicht wert dachte ich mir und somit hab ich ihn für nen Appel und nen Ei verschachert---mit Angaben aller Mängel u als Eteilespender. Und jetzt wieder in die Sch...e gegriffen...zum heulen echt, ich glaube meine Hunde sind tot bis ich mit denen mal wieder wegfahren kann:-(
Gruß Torsten

Explorer SOHC Bj.98

!!!VORSICHT!!! mein Browser versucht Cookies zu setzen!
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Also auf einen TÜV Siegel gebe ich heute nichts mehr, die lassen sich auch für ein paar Euronen samt Prüfbericht kaufen.

Wenn man da nicht vorbereitet hat, sollte man heute immer jemanden dabei haben der das ist oder vor dem Kauf bei einem Sachverständigen vorbei fahren.

Alleine die Berichte wie einfach Tachostände geändert werden lassen mich das Vertrauen in diese Menschen verlieren.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

hatte noch 14 oder 15 monate TÜV und ich dachte mir das reicht erstmal ... das böse erwachen kam schnell, sehr schnell...
Leider ist es so, dass unsere Autos hier (und eigentlich alle Autos) in diesem Alter ein Glücksspiel sind, wenn man sich nicht mit den spezifischen Schwachstellen des Modells auskennt. Beim Explorer greift man dann blind unter Umständen gerade dort ins Klo, wo Du nun die Erfahrungen sammeln musst: Steuerketten, Verteilergetriebe, Automatikgetriebe, Korrosion.

Ich weiss ja nicht, was Du bezahlt hast und möchte ungern die "für einen guten Explorer musst Du 8000 EUR bezahlen, entweder beim Kauf oder hinterher..."-Diskussion führen, da man durchaus auch unterhalb dieser Grenze ein Schnäppchen machen kann. Kann wohlgemerkt, wenn man sich auskennt.

In Deinem Fall würde ich so vorgehen, wie hier schon geschrieben:

Kontaktaufnahme mit Vor-Vorbesitzer - was hat er beim Verkauf gewusst und angegeben, kann er Dir vielleicht etwas schriftlich geben? Anrufen ist da auch besser als texten.
Danach weisst Du auch, ob Du dem Vorbesitzer wenigstens eventuell etwas nachweisen kannst oder nicht.

Wenn es darauf hinausläuft, dass Du den Wagen behalten musst, würde ich mir erstmal ein Bild von der Gesamtlage des Autos verschaffen (z.B. Rostzustand, weitere Defekte).

Letztlich sind noch einige Fragen zu beantworten:

1.) Wieviel hat der Wagen eigentlich gelaufen?

2.) Wie hast Du Dich im Schlamm freigeschaukelt? Automatik zwischen D und R hin- und hergeschaltet oder anders?

3.) Blinkt die Overdrive-Leuchte beim Fahren? (= Getriebestörung wird angezeigt)

4.) Leuchtet die Overdrive-Leuchte, wenn Du den Knopf am Gang-Wahlhebel drückst? (= Ist die Leuchte im Armaturenbrett überhaupt noch da?)

Manchmal geschehen kleine Wunder, wenn man die Batterie abklemmt und damit den Fehlerspeicher löscht... und wir haben ja bald Weichnachten...
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Tomspeed
Beiträge: 148
Registriert: 07.02.2007 18:49
Wohnort: Tolk
Kontaktdaten:

Teile

Beitrag von Tomspeed »

Moin,

das ist ja einmal wieder echter Bullshit.

Ich glaube aber das hier im Forum etliche K-Wellen und Verteilergetriebe
zu einem "kleinen" Preis zubekommen sind.

Hatte ich das richtig verstanden, du hattest vor kurtzem schon einmal einen
gekauft, der nichts taugte?
Hast du den noch? dann haste ja evt. auch schon fehlende Teile.
Oder halt einen 98 zu schlachten kaufen.

Wir helfen gerne weiter, einfach mal melden. 8)

Den Verkäufer mal mit Thor s Hammer besuchen und zurecht denngeln :sad:
Mit freundlichen Grüßen

Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Schraubergemeinschaft (Verein i.g.)

Ex.II SOHC 4x4 EZ. 1997 Model 1998
Antworten