Ich weiß, das Thema Hinterachse wurde hier schon mehrfach abgehandelt...
Habe leider nichts passendes gefunden, außerdem scheinen viele ältere Themen gelöscht (sind zumindest nicht verfügbar)...
Ich habe in den Paar Wochen schon Einiges an dem XP gemacht:
Bremsen komplett, Radnaben vorne, WSP ausgebaut und jede Menge mehr...
Nun, da der Dicke nicht mehr aus allen Ecken quietscht, höre ich ein Bisschen kritischer auf die Geräusche.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich beim Fahren von Rechtskurven ein leichtes Quietschen aus dem Bereich der Hinterachse wahrnehme.
Es hört sich sehr hoch an, man hört die Raddrehzahl raus, ähnlich, als ob es von der Bremse käme.
Ein Tritt auf die Bremse schafft aber keine Abhilfe, also wird es wohl kaum von den (neuen) Belägen + Schaiben kommen...
Dazu müssen noch 2 Sachen gesagt werden:
- Bei der Reparatur der Bremsen habe ich festgestellt, dass die Steckachsen ein leichtes Axialspiel haben (lassen sich ca. 1-2mm rein und raus schieben)
- Beim Fahren ist mir ein leichtes Wummern von der Hinterachse aufgefallen, immer dann, wenn er ohne Last in den Overdrive schaltet, sonst nicht...
Nun, da ich schon so viel Zeit und Geld in den XP investiert habe, würde ich gerne auch diese Geräusche los werden.
Vlt. könnt ihr mir ein Bisschen bei dem Ratespiel helfen? Woher kommen die Geräusche?
Kann das sein, dass das Diff. schon so ausgenudelt ist, dass es wummert? Wieviel Spiel im Diff (vom Kardan her) ist noch OK?
Bei quietschen würde ich jetzt das Axialspiel im Verdacht haben, dass da irgendwelche Bremsenteile aneinander reiben, die es eigentlich nicht sollten.
Kann sowas überhaupt sein?
Ich würde gerne noch ein Paar Vermutungen hören, bevor ich die Karre bei der Kälte wieder außeinanderreiße


