Blinker, kein klicken, kein leuchten, kein Warnblinkern

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Jacko49de
Beiträge: 12
Registriert: 05.12.2013 11:38
Wohnort: Hannover

Blinker, kein klicken, kein leuchten, kein Warnblinkern

Beitrag von Jacko49de »

Hallo, bei meinem Explorer U2 Bj 2001 geht von jetzt auf gleich Garnichts mit der Blinkanlage, wie oben schon beschrieben. Ohne Ton und ohne Licht. Was kann es sein? Bisher habe ich noch keine richtige Antwort/Lösung entdeckt. Wer weiß mehr als ich?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hallo,

erste Frage wäre geht der Warnblinker wenn du ihn mehrmals hintereinander ein und ausschaltest?
Dann ist interessant ob irgendwas an dem Wagen kürzlich verändert wurde.
Kannst Du zwischen Fern und Abblendlicht hin und herschalten?

Dann wäre ein Vorstellung sehr schön

http://www.explorer4x4.de/viewforum.php?f=1

Und eine Signatur hilft bei Fragen und geht so:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Jacko49de
Beiträge: 12
Registriert: 05.12.2013 11:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von Jacko49de »

Hallo, eine Veränderung wurde bisher nicht vorgenommen, der Warnblinker funktioniert auch nicht. Licht/Fernlicht Lichthupe machen ihren Dienst.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Leuchten die Kontrollen und oder der Blinker wenn der Blinker eingeschaltet ist?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Jacko49de
Beiträge: 12
Registriert: 05.12.2013 11:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von Jacko49de »

eine Vorstellung von mir: fahre seit einem Jahr mit Begeisterung den Explorer mit einer Prins Gasanlage, wohne in Hannover und lerne mehr und mehr mein Auto kennen.....
Jacko49de
Beiträge: 12
Registriert: 05.12.2013 11:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von Jacko49de »

die Kontrollleuchten für den Blinker bleiben dunkel, für den Warnblinker erleuchtet das rote Symbol im Kontrollfeld beim Tacho
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich tippe auf einen defekten Blinkerschalter.
Alternativen sind eine verrottete Anhängersteckdose
Kaputte Sicherungen
Kaputtes Blinker Relais
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Jacko49de
Beiträge: 12
Registriert: 05.12.2013 11:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von Jacko49de »

ok, ich werde es kontrollieren. Das sind auf jeden Fall schon mal gute Hinweise, vielen Dank
ich werde mich melden wenn der Fehler behoben ist
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das wäre nett
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Als einfachste Massnahme könnte man mal die Sicherungen kontrollieren (lt. Bedienungsanleitung) und auch das Lenkrad mal in der Höhe verstellen.

Manchmal hat man damit auch Erfolg.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Jacko49de
Beiträge: 12
Registriert: 05.12.2013 11:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von Jacko49de »

Danke Wolfgang, werde es gleich mal probieren
Gruß aus Hannover
Jacko49de
Beiträge: 12
Registriert: 05.12.2013 11:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von Jacko49de »

Die Sicherung war es. Nachdem ich diese auf festen Sitz etc überprüft habe, ich glaube es kaum, blinkte es so wie es sein sollte. Dieses Problem ist also für's Erste gelöst. Vielen Dank an Alle für die sehr hilfreichen Tipps
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

das ist ja schön, dann hast du ja jetzt ein wenig zeit, um deine signatur einzusetzen 8)
viele Grüße
bärchen
Beiträge: 70
Registriert: 10.01.2015 19:11
Wohnort: Sonnenbühl

Beitrag von bärchen »

Hallo,

würde mich hier an dieser Stelle mal einklinken und das Thema noch einmal beleben. Bei mir ist der Blinker Rechts ohne Funktion. Es bleibt alles Dunkel, Kontrolllämpchen drinnen, der Blinker draussen bleibt Dunkel, es kommt auch kein Ticken vom Blinkrelais. Wenn ich Warnblinker einschalte bleibt es Draußen Rechts auch Dunkel. Würde es was Bringen die Blinkrelais zu Tauschen, ein mal Vorne und einmal Hinten von der Anhängerkupplung?

Mfg Reinhard.
Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98

Mercedes W202 C280 Sport

Galant 2.4 GDI
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Entweder ist dein Lenkstockschalter defekt,oder du hast einen Kabelbruch,bzw.Kontaktprobleme in dem Bereich!Wenn es das Relais wäre,würde nichts mehr gehen.Hatte das gleiche erst letztens bei meinem,und da war es der Lenkstockschalter.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Antworten