Hilfe , ATG Service schief gegangen

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
colorado2006
Beiträge: 34
Registriert: 07.09.2014 14:13

Hilfe , ATG Service schief gegangen

Beitrag von colorado2006 »

Hallo Leute

Ich glaube ich habe es gschafft meinen Ex kaputt zu reparieren :o .
Ich komme einfach nciht weiter.
Nachdem ich meine Bremse wieder flott bekommen habe ( Scheiben, Klötze und Bremsflüssigkeit ) habe ich mich an den Wechsel des ATG Öles gemacht. Meiner hat jetzt 80 tkm drauf und sollte halt mal Service gekommen. Da ich nicht nur die 4-5 ltr. in der Wanne tauschen wollte habe ich mir vorgenommen alles zu wechseln.
Soweit ok. Es gibt genug Anleitungen im Netz.
Also bin ich wie folgt vorgegangen:
Motor warm gefahren, Ölwanne runter, Filter wechsel, Ölwanne rauf und unten ca. 4 ltr. reingepumt ( Hat dieses komische Befüllen von unten über diesen Nippel zum reinschrauben ) , dann habe ich die Zuleitung zum Ölkühler am Getriebe geöffnet und bei laufenden Motor solange rauslaufen lassen und leichzeitig unten reingepumpt bis saubers Öl kam. Überschüssiges Öl läuft sowieso unten raus.
Verwendet habe ich Dexron 3 das in der Beschreibung mit Mercon 5 kompatibel ist.
Ich bin der Meinung gewesen das ich alles richtig gemacht habe. !!! War aber nicht so.
Seid dieser Aktion braucht er eine Weile bis er beim Einlegen von P oder N auf D oder R Kraft aufbaut. Das sollte eigentlich an zuwenig Öl liegen, oder ?
Ich bin mit meinem Wissen am Ende. Ist es evtl. doch falsche Öl ?
Ich glaube nicht das was kaputt ist und gefahren bin ich auch erst 10 km.

Also bitte Hilfe oder Tipps.

Danke im vorraus

Ex 2004, V8
Ex, 2004, 4,6 mit Gas
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das kann schon am Öl liegen. Es kann aber auch sein das die Pumpe gefressen hat oder die Steuerung hinüber ist etc.
Hier hilft nur ein Drucktest mit angeschlossenem Tester der die Getriebedaten auslesen kann.
Mit Glück liegt es an einer verschlissenen Steuerung mit Pech muss das Getriebe überholt werden.
Besonders heikel am 5R55W ist die Tatsache das die Gehäuse schnell verschleißen.
Trotzdem: Lass Dir den Mut nicht nehmen und such Dir ne Werkstatt die einen Drucktest durchführen kann :wink: :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
colorado2006
Beiträge: 34
Registriert: 07.09.2014 14:13

Beitrag von colorado2006 »

Ich hoffe das es am Öl liegt. Gefressen hat sich wohl nichts. Ich habe mich jetzt mal getraut und bin 40 km gefahren. Solange man normal fährt ist nichts zu merken. Erst wenn es mal bergab geht und unten dann ein Kurve dann kann es vorkommen das am Kurvenausgang eine Gedenksekunde ( oder auch weniger ) bis Druck da ist.
Oder man steht etwas länger an der Kreuzung bei Standgas !!

Ich hatte mal eine gefressene Pumpe bei ZJ. Das fühlt sich anderes an und vorallen hört man das !!

Steuerung kann ich leider nciht berurteilen. Da habe ich keine Ahnung.
Aber von was soll die kaputt gegangen sein ? Er war nie ohne Öl. !!

Dieses Dexron 3 sollte ja nicht das Problem sein, oder ?

Gruß
Ex, 2004, 4,6 mit Gas
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich würde Vorgehen wie oben beschrieben :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
colorado2006
Beiträge: 34
Registriert: 07.09.2014 14:13

Beitrag von colorado2006 »

Danke aber ich habe wirklich keine Ahnung wer hier im Raum Passau so was kann ?- Drucktest !!!

Hat jemand einen Tip ?
Ex, 2004, 4,6 mit Gas
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Da kenn ich leider keinen Getriebespezialisten.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
colorado2006
Beiträge: 34
Registriert: 07.09.2014 14:13

Beitrag von colorado2006 »

Wenn ich keinen finde komme ich zu dir !!!

Gruß
Ex, 2004, 4,6 mit Gas
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Kannst Du gern tun.

Viel Erfolg bei der Suche.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

Ich bin diesbezgl. nur Laie, kann aus der Erinnerung aber sagen, dass ich ein ähnliches Problem bei meinem ZJ hatte. (Gelegentlich zögerliches "Einkuppeln", ruppige, unplausible Gangwechsel)
Hier lag es einfach an einer zu geringen Ölmenge - trotz Spülung in einer Fachwerkstatt. Es fehlte fast 1 Liter Öl. Danach schaltete er wieder plausibel.

Ist das einen Versuch wert, oder kann man Schaden anrichten, wenn man mit zu viel ATF fährt?
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
colorado2006
Beiträge: 34
Registriert: 07.09.2014 14:13

Beitrag von colorado2006 »

Ja Lars, darauf hoffe ich auch immer noch. Nur ich bekomme nicht mehr rein. Mein Ex hat ja keinen Ölmessstab mehr und das befüllen geht über die Ablassschraube.
Ich muß einfach nochmal versuchen.
Aber danke trotzdem.

Gruß
Ex, 2004, 4,6 mit Gas
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

... und vor dem Ölwechsel war die Automatik 100% i.O.?
War Späne im abgelassenen ATF? war es klar und roch gut?
nach 80 tkm eine Überholung ist ja eher früh - es sei denn man zieht
tausende km schwere Last durch die Berge mit Overdrive...
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Re: Hilfe , ATG Service schief gegangen

Beitrag von Reiner »

colorado2006 hat geschrieben: Verwendet habe ich Dexron 3 das in der Beschreibung mit Mercon 5 kompatibel ist.
Hallo!
Das Öl macht mich stutzig.War es nicht schon immer so,daß Mercon V zwingend für die 5-Gang-Automaten vorgeschrieben ist?

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das ist auch so...
Es muss eine Mercon V Spezifikation/Freigabe auf dem Öl sein
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Re: Hilfe , ATG Service schief gegangen

Beitrag von DerChef »

Reiner hat geschrieben:
colorado2006 hat geschrieben: Verwendet habe ich Dexron 3 das in der Beschreibung mit Mercon 5 kompatibel ist.
Hallo!
Das Öl macht mich stutzig.War es nicht schon immer so,daß Mercon V zwingend für die 5-Gang-Automaten vorgeschrieben ist?
Genau an dieser Stelle bin ich auch hellhörig geworden.
Dass Dexron 3 zu Mercon V kompatibel sein soll, habe ich noch nie gehört.
Erste Maßnahme sollte wohl ein neuer Ölwechsel und Befüllen mit Mercon V sein.

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das wird nicht so einfach sein. Der Wandler und die Innereien kann man nicht einfach entleeren
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten