V10

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
jupp
Beiträge: 34
Registriert: 22.02.2014 14:13
Wohnort: Kleinenbremen

Beitrag von jupp »

Moin,moin

Bremssattel ist aus einem Porsche 911/966 3,6 Turbo 4,420 PS. 4-Kolben-Anlage.

Bremsscheibenlöcher werden durch das umbohren von 5x112 auf 5x114 und den 16mm Durchmesser exakt rund.
Bremsscheibenmaterial ist eh genormt. Gebohrt wird natürlich nicht mit der Bohrmaschine, sondern in einer Pläzisionsdreherei, so daß der exakte Lochkreis / die Lochmaße wie die org. Scheibe vorhanden sind.

Der Sattelhalter wird aus S355J2G3, Din 1014 hergestellt; wem das etwas sagt:) .

Das ist das gleiche Material, wie es die Tuningfirmen benutzen.
Meine Materialstärken sind allerdings wesentlich stärker als deren Adapter.

Eintragung muß eh erfolgen, das Mopped ist ja seit 2002 abgemeldet.

Gruß
Jupp
V10 ??..völlig unsinnig, macht aber Spaß.
Werkstatt und Autogasfachbetrieb
99' Limited, Umbau V10 Triton
jupp
Beiträge: 34
Registriert: 22.02.2014 14:13
Wohnort: Kleinenbremen

Beitrag von jupp »

P.S.

Wenn alles erledigt ist werde ich die relevanten Umbaumaße und vorhandene Skizzen ins Forum stellen.
Natürlich auch aus welchen Fahrzeugen die Teile kommen bzw. welche Materialien verwendet werden.

Gruß
Jupp
V10 ??..völlig unsinnig, macht aber Spaß.
Werkstatt und Autogasfachbetrieb
99' Limited, Umbau V10 Triton
Falk

Beitrag von Falk »

Sehr schön, Danke für die Details.

Und ja, wenn es Felgen mit Doppellochkreis gibt, können Bremsscheiben sicher auch damit (über-)leben.


Viel Spass weiterhin und ...
jupp
Beiträge: 34
Registriert: 22.02.2014 14:13
Wohnort: Kleinenbremen

Beitrag von jupp »

.. so, weiter gehts.

Luftfederung vorn und hinten drin, Kompressor mit Vorratsluftbehälter funktioniert.
Bild

Bild

Bremse ist fast fertig. Montag noch Gewinde für die Sattelschrauben anfertigen lassen.
Sind nun 350 x 32 mm Bremsscheiben geworden. Sattelhalter höherwertig als im Tuningzubehör. Passt aber alles nur mit den großen Felgen 20x10 Zoll und 30mm Spurplatten. Also bei Standartfelgen wird das nix.
Der 10 € Schein ist zur Orientierung für die Dimension.

Wie immer, ein paar Bilder.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Gruß
Jupp
V10 ??..völlig unsinnig, macht aber Spaß.
Werkstatt und Autogasfachbetrieb
99' Limited, Umbau V10 Triton
jupp
Beiträge: 34
Registriert: 22.02.2014 14:13
Wohnort: Kleinenbremen

Beitrag von jupp »

..... noch ein paar Bilder

Bild

Bild


Gruß
Jupp
V10 ??..völlig unsinnig, macht aber Spaß.
Werkstatt und Autogasfachbetrieb
99' Limited, Umbau V10 Triton
Falk

Beitrag von Falk »

Schick :roll:

Wo ist denn der Lufttank montiert ?





Und immer wieder "beeindruckend" ... die Schweißerei am unteren Dreieckslenker vorne. :happy: :D
jupp
Beiträge: 34
Registriert: 22.02.2014 14:13
Wohnort: Kleinenbremen

Beitrag von jupp »

Moin,

Falk..
Lufttank und Kompressor sind unter dem Auto, Reserverad gibt's ja nicht mehr.

Schweißarbeiten am unteren Lenker rechts sind vom Fahrzeugbaubetrieb
gemacht worden. Links (alt) sind die Schweißnähte als ausreichend bewertet worden.

Gruß
Jupp
V10 ??..völlig unsinnig, macht aber Spaß.
Werkstatt und Autogasfachbetrieb
99' Limited, Umbau V10 Triton
jupp
Beiträge: 34
Registriert: 22.02.2014 14:13
Wohnort: Kleinenbremen

Beitrag von jupp »

Moin all,

so, es ist getan.

Der Prüfer hat das Auto vorab schon mal begutachtet.

Bremsenumbau o.k. :D
Erneuerung der Federung o.k. :D
u.s.w

Nur bei der Einstufung der Abgasklasse gibt es noch Klärungsbedarf, im günstigsten Fall bekommt er Euro 3. Wäre schön, wegen der Steuer.

Also, der HU und dem Gutachten zur Zulassung steht nichts mehr im Wege.

Die Unfallspuren sind bis auf Kleinigkeiten beseitigt.

Zum Bremsenumbau: Wer sich dafür interessiert, darf sich gern bei mir melden. Das gesamte Prozedere einfach in's Forum stellen will ich nicht, damit hier kein Unfug getrieben werden kann. Geht ja schließlich um die Bremse.

Nach dem Winter ist nochmal Lack geplant, weiß aber noch nicht was ich da mache.
Vielleicht Vorschläge ??


Ende gut, alles gut.
Der einzige V10 Explorer ist also wieder da.

Bild

Gruß

Jupp
V10 ??..völlig unsinnig, macht aber Spaß.
Werkstatt und Autogasfachbetrieb
99' Limited, Umbau V10 Triton
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Sehr sehr gut Jupp!

wie stehts mit der Beschleunigung und 1/4mile :)
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Schicke Felgen, ausser das vorne Links eine Abdeckung fehlt.
Welche Grösse der Reifen und Felgen ? ET ?
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Falk

Beitrag von Falk »

Klasse !

Das mit den Stoßstangen ist sicher eine Geschmacksfrage.
Muss dir gefallen.

Den Sound würde ich mir gerne mal persönlich anhören.
Eventuell hast du ja auch Zugriff auf einen Leistungsprüfstand.
Nur das man mal ein paar Zahlen zum Vergleich hat.



Ansonsten ... viel Spass damit.
8)
Benutzeravatar
begab
Beiträge: 1128
Registriert: 28.09.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von begab »

Super! Gratulation!

Jetzt kann ich es ja zugeben, dass ich anfangs schon etwas skeptisch war. :oops:
Aber Du hast es einfach gemacht. 8)
sonnigen Gruss
Bernd

XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Top Aktion die Du da hinter Dir hast, Hut ab.
Hoffe Du hast lange lange Freude dran.
Ich glaub, wenn es meiner wäre würd ich Ihn nicht mehr her geben.
Vielleicht kann man Ihn ja mal auf dem ein oder anderen Treffen bestaunen. Würd mir die Kiste echt mal gerne in natura ansehen.
jupp
Beiträge: 34
Registriert: 22.02.2014 14:13
Wohnort: Kleinenbremen

Beitrag von jupp »

Moin all,

info zum Abgasschlüssel.
Leider bleibt es beim Schlüssel 29, 96/69 EGIII also

EURO 1 :sad: :sad: :sad:

heißt 1028 T€uronen

Na ja, selbst Schuld :oops:

Quer durch die Republik telefoniert, konsens der Gespräche.

Ball flach halten, Schnabel halten. Könnte schlimmer kommen, sagen die US-Spezies. Heutzutage wär es nur durch Einzelmessungen im Abgaslabor möglich, überhaupt eine Abgaseinstufung höher als 0 zu bekommen.
Ansonsten alles TÜV-Konform.

Na,ja.. zum Glück gibts erst mal "rote Nummern".

Gruß
Jupp
V10 ??..völlig unsinnig, macht aber Spaß.
Werkstatt und Autogasfachbetrieb
99' Limited, Umbau V10 Triton
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

bau doch ein hubdach ein und lass es als wohnmobil zu, dann sinken die betriebskosten enorm. sieht zwar scheisse aus, aber spart ungemein ein. :roll:
viele Grüße
Antworten