klackern Radlager

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

klackern Radlager

Beitrag von soulpatrol »

Hallo,

bei meinem Explorer klackert irgendetwas vorne. Ich habe die Radlager oder Antriebswellen im Verdacht. Die Radlager (SKF) sind ca. 45.000 km alt, das rechte hat schon wieder Spiel.
Das Gleiche Geräusch hatte ich auch schon bei den Originale Radlagern.
Es tritt auch nur auf, wenn die Lenkung ziemlich weit eingeschlagen ist, egal in welche Richtung.

Ich habe es heute mal mit dem Handy aufgenommen.....die Qualität ist mittelmäßig, da ich neben dem Auto hergegangen bin (alleine) und die Umgebung im Auge behalten musste....
http://youtu.be/bYAf0wSBs9s

Es geht um dieses Klick/Klack Geräusch....

Die Lager werden so oder so getauscht, aber vielleicht kennt jemand das Geräusch und kann es genauer Zuordnen.

+Danke
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Offensichtlich sind skf radlager wohl doch nicht so haltbar...

Spurplatten verbaut?

Bremse und Antriebswellen ok?
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Ich konnte nicht wirkl. was hören, aber Radlager schaben/wummern oder Ähnliches. Antriebswellen könnten eher klackern...
Vlt ist es aber auch das VtG ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

Spurplatten sind verbaut, alles andere scheint ok zu sein.
Die SKF Dinger sind nicht zu empfehlen, rechte Seite hat auch schon wieder Spiel.
Das Geräusch ist aber auf beiden Seiten zu hören.....

Wie kann man die Antriebswellen prüfen?
Wenn ich die Kiste aufbocke und die Räder drehe ist nichts zu hören....
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Ich würde das anders sehen......Spurplatten sind nicht zu empfehlen :!:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich würde es so sehen... des öfteren nun klagen SKF verbauer über frühzeitig defekte Radlager..

Und ohne Spurplatten sieht es aus wie Mickey Mouse Auto..
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Hatte die SKF Lager ohne Platten gefahren und genau das gleiche Spiel.
Wir haben jetzt Timken Lager bestellt, man wird berichten.

Die Antriebswellen kann man meiner Meinung nach nur auf Spiel/Verschleiß prüfen indem man sie ausbaut und die Manschetten demontiert. Möglicherweise sind die Lager schon trocken?
Durch die Drehung sammelt sich das Fett an der engsten Stelle der Manschette, das Fett scheint mit der Zeit auch dünner zu werden und wandert schneller aus den Gelenken raus.

Vordere Kardan ausbauen, dann könnte man VTG ausschließen.
Anheben und an den eingeschlagenen Rädern drehen bringt nicht so viel,
da muss Belastung drauf sein.

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

Reiner hat geschrieben:Hallo!
Ich würde das anders sehen......Spurplatten sind nicht zu empfehlen :!:

Gruß Reiner
Die Originalen haben 200.000 km gehalten mit Spurplatten!

Aber besser machen die Platten das ganze sicher nicht, das stimmt.
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ergo leider original? ...
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

Alterspinner hat geschrieben:Ergo leider original? ...
Die nächsten werden Timken.....aber ich weiß noch immer nicht wo klicken herkommt? Bzw. kannst du das wahrnehmen auf dem Video?
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Hab ich mir nicht angeschaut...

Klickerts wenn du das rad von hand drehst?
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

Alterspinner hat geschrieben:Hab ich mir nicht angeschaut...

Klickerts wenn du das rad von hand drehst?
Nein.
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Klackern ist aber eher nicht das Radlager.
Das ist mehr so ein Mahlgeräusch.
Die Diagnose kann man gut unterstützen in dem man auf freier Strasse mehrmals von links nach rechts lenkt.
Ändert sich das Geräusch liegts (meist) an den Radlagern.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten