was ist das
Viel Spaß bei der Aktion!
Hab ich vor ca. 1,5-2 Monaten hinter mich gebracht.
Die Klappen waren gebrochen, den Wärmetauscher hab ich da dann gleich mit gewechselt.
War zwar ein II'er SOHC ist aber der gleiche Scheiß.
Amaturenbrett raus, Heizungskasten raus und da ist der Wahnsinn dann begraben.
Den Heizungskasten bekommst eigentlich nicht ausgebaut, zumindest solange der Motor drin ist (zumindest ich nicht).
Ich hab mich dann für Plan B entschieden und ging nen anderen Weg.
Hab ich vor ca. 1,5-2 Monaten hinter mich gebracht.
Die Klappen waren gebrochen, den Wärmetauscher hab ich da dann gleich mit gewechselt.
War zwar ein II'er SOHC ist aber der gleiche Scheiß.
Amaturenbrett raus, Heizungskasten raus und da ist der Wahnsinn dann begraben.
Den Heizungskasten bekommst eigentlich nicht ausgebaut, zumindest solange der Motor drin ist (zumindest ich nicht).
Ich hab mich dann für Plan B entschieden und ging nen anderen Weg.
Laß uns nicht Dumm sterben!Nene hat geschrieben: Den Heizungskasten bekommst eigentlich nicht ausgebaut, zumindest solange der Motor drin ist (zumindest ich nicht).
Ich hab mich dann für Plan B entschieden und ging nen anderen Weg.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Die unzugängliche Schraube hab ich mit dem Heißluftföhn "ausgelötet".
Den Heizkasten auf starke Spannung gebracht und solange das Kunststoff mit dem Föhn (mit Aufsatz) erhitzt bis es die Schraube rausgezogen hat.
Anschließend die Schraube abgeschnitten, ne Mutter ins Blech eingezogen und von innen verschraubt.
Den Heizkasten auf starke Spannung gebracht und solange das Kunststoff mit dem Föhn (mit Aufsatz) erhitzt bis es die Schraube rausgezogen hat.
Anschließend die Schraube abgeschnitten, ne Mutter ins Blech eingezogen und von innen verschraubt.
Nene hat geschrieben:Nun besser?
Danke, wieder was gelernt. Muss ich aber im Kopf noch mal durchspielen

Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
- Fleshtronic
- Beiträge: 24
- Registriert: 06.05.2014 19:07
- Wohnort: Düren
habe heute mit 2 werkstätten gesprochen eine verlangt 800-900 euro die andere 500 euro rede morgen mal mit meinen schrauber ob sich das zutraut. bei einen stundenlohn von 10 euro kann er fummeln an dem teil so lange er will. und dank falks fotos hab ich ja einen kleinen wegweiser.
Möge der Tankwart dein bester Freund sein
Quatsch
Möge die Macht mit dir sein
EX U2 Bj 96 V6 154PS OHV
Quatsch
Möge die Macht mit dir sein
EX U2 Bj 96 V6 154PS OHV
- Fleshtronic
- Beiträge: 24
- Registriert: 06.05.2014 19:07
- Wohnort: Düren
Hallo Falk danke für die fotos habe auch videos gefunden da sehe ich aber das auch die klimaanlage leer gemacht wird unt teilweise ausgebaut wird bedeutet also auch neue füllung der klimaanlage. und was ist mit dem abs für den beifahrer muss warscheinlich auch raus oder? die videos werde ich später mal posten sind bei youtube und nicht richtig geordnet.
Möge der Tankwart dein bester Freund sein
Quatsch
Möge die Macht mit dir sein
EX U2 Bj 96 V6 154PS OHV
Quatsch
Möge die Macht mit dir sein
EX U2 Bj 96 V6 154PS OHV
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Vermute auch der Beifahrerairbag ist gemeint.
Aber der ist hier sicher das kleinste Problem.
Klimagedöns muss sicher soweit freigelegt/weggebaut werden bis man an diese 4 Muttern im Motorraum kommt. Ansonsten sind da ja nur noch die zwei Schläuche ´zu lösen.
Der Rest spielt sich alles im Innenraum ab.
Und ja, gib mal´n Link zu den Videos.
Aber der ist hier sicher das kleinste Problem.
Klimagedöns muss sicher soweit freigelegt/weggebaut werden bis man an diese 4 Muttern im Motorraum kommt. Ansonsten sind da ja nur noch die zwei Schläuche ´zu lösen.
Der Rest spielt sich alles im Innenraum ab.
Und ja, gib mal´n Link zu den Videos.
