hab gestern mal den Keilriemen inklusive Spanner und Umlenkrolle gewechselt. Der Spanner war schon aufgedrückt und hätte wahrscheinlich keine 100 Kilometer mehr gehalten:


So sah er dann nach dem Ausbau aus:

Der wechsel war ziemlich einfach. Ist hier schon oft beschrieben worden. Hat insgesammt 15 Minuten gedauert, was daran lag, das der Motor heiß war, hehe.
Die Umlenkrolle sah anders aus als die verbaute (keine Seitenränder, sondern glatt) was der Funktion aber keinen Abbruch tut, da die Maße (Durchmesser und Breite) gleich sind.
Hatte dann vergessen nach dem Zusammenbau den Stecker vom Lufttemperaturfühler im Ansaugstutzen anzuschließen. Daraus resultierte dann eine gelbe Motorleute im Kombiinstrument.
Geht die von selbst wieder aus? Oder muss ich einen Fehlercode löschen?
Mal schauen was der Dicke heute Abend nach der Arbeit sagt.
Hier noch mal ein paar Bilder:






Gruß Bernd