Geräusche von der Hinterachse

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Philip
Beiträge: 15
Registriert: 18.11.2013 10:53
Wohnort: Güster

Geräusche von der Hinterachse

Beitrag von Philip »

Ich habe folgende Problematik bei meinem 1998er Explorer zu verzeichnen:
ab etwa 50km/h ertönt ein permanentes Geräusch aus dem Bereich der Hinterachse, dass ich vom Ton her mir einer anfahrenden U-Bahn vergleichen möchte.

Es jault und ich vermute, da ich bislang alte BMWs fuhr, dass es das Diff sein könnte.

Habe den Wagen gestern mal in einer hier im Forum gut bekannten und diskutierten Werkstatt in Hamburg auf der Bühne prüfen lassen und bekam die Aussage, dass die Hinterachse aufgrund der Geräusche komplett getauscht werden müsse... Man würde mir eine gebrauchte zu einem sehr hohen Preis einbauen wollen, was ich dort nicht machen lassen möchte.

"Jeder Explorer braucht im Leben mal eine neue Hinterachse" hieß es ;)

Da der Explorer für mich absolutes Neuland ist, würde ich Euch gern um Rat fragen, ob schon mal jemand solche Geräusche hatte und wenn ja, ob wirklich die Achse komplett getauscht werden muss...

Vielen Dank im Voraus
1998 Ford Explorer XLT SOHC Euromodell (1FMZU34E2WUB54385)
1986 BMW 524td
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Ändert sich das Geräusch in Kurven-links zu rechts und zu geradeaus. dann ist es zieml. sicher das Diff..
Ansonsten könntens auch Reifen (Sägezahn), Radlager (eher mahlen) oder vlt auch die Achswellen (eher rumpeln) sein.

Tausch mal die Räder kurzzeitig überkreuz. Wenn es immer noch so geräuscht , sind es nicht die Reifen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Falk

Beitrag von Falk »

Die komplette Achse zu wechseln geht sicher am schnellsten und einfachsten.
Ist nur die Frage, wie lange diese hält.

Ich würde erst mal reinschauen.
Also Diff. aufmachen und wenn du es dir zutraust, das Diff. heraus nehmen und nach den Lagern schauen. Mit etwas Glück reicht es diese auszutauschen. Ggf. gleich die Diff.Bremse mit wechseln. Und neues Öl sowieso.
Benutzeravatar
Philip
Beiträge: 15
Registriert: 18.11.2013 10:53
Wohnort: Güster

Beitrag von Philip »

guidolenz123 hat geschrieben:Ändert sich das Geräusch in Kurven-links zu rechts und zu geradeaus. dann ist es zieml. sicher das Diff..
.
In Kurven kann ich gehöhrlich keine Veränderung feststellen. Ich muß noch ergänzen, dass dieses permanente Geräusch nur im Schubbetrieb erscheint. Geht man vom Gas und lässt den Wagen rollen, ist es wieder leise.

Da ich noch keine Teilekontakte habe, wäre das Finden einer passenden Achse zunächst einmal schwierig (?)

Leider bin ich auch kein Schrauber, insofern müsste das Ganze in einer Werkstatt erledigt werden. Das Innenleben eines Diffs zu sanieren, klingt für mich als Nicht-Schrauber sehr zeitintensiv und aufwendig (?)
1998 Ford Explorer XLT SOHC Euromodell (1FMZU34E2WUB54385)
1986 BMW 524td
Benutzeravatar
StromerRalf
Beiträge: 379
Registriert: 27.11.2007 22:48
Wohnort: Lübeck

Beitrag von StromerRalf »

Rufe mal anncarina an. Tel.-Nr. findest Du unter www.anncarina.de

Gruß

Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Der sagt Dir das Du Quatsch gehört hast.:wink:
Beinahe keine Achse kann nicht wieder kostengünstig instand gesetzt werden.
Es mag Ausnahmen geben aber die Regel ist das nicht. Und wer einmal ne Achse getauscht hat weiß das es im Vergleich zu nem Lagertausch nicht gerade ne lauschige Sache ist.
Ruf mich gern an...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Der Diedrichs von der Autoranch kennt sich eigentlich ganz gut aus mit Explorern.
Ich hab mit dem Kollegen sehr gute Erfahrungen machen können :)
Manchmal ist es besser, einfach ne gute gebrauchte Hinterachse einbauen zu lassen, als die eigene aufwändig reparieren zu lassen.
Kommt natürlich auch darauf an, wieviel man fährt bzw. wieviel man bereit ist, auszugeben.
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Falk

Beitrag von Falk »

Philip hat geschrieben: Leider bin ich auch kein Schrauber, insofern müsste das Ganze in einer Werkstatt erledigt werden. Das Innenleben eines Diffs zu sanieren, klingt für mich als Nicht-Schrauber sehr zeitintensiv und aufwendig (?)
Das ist das Problem, wenn man machen lassen muss.
Die Teile sind alle relativ bezahlbar. Wenn nicht gleich ein neuer Satz Ring/Pinion fällig ist.
Aber vom Fachmann überholt, kostet dann doch gleich richtig Schotter.

Schau mal rein und mach eine Bestandsaufnahme. Da siehst du dann schon, ob Zähne ausgebrochen sind oder beim drehen ein Lager rumpelt. Öl gewechselt werden muss da sicher sowieso mal.
Und wenn du weist, was es ist, kann man gezielter reagieren.

Ist aber alles kein Grund jetzt in Hektik auszubrechen. Der fährt wahrscheinlich auch so noch ewig. Nervt halt ...
Benutzeravatar
Philip
Beiträge: 15
Registriert: 18.11.2013 10:53
Wohnort: Güster

Beitrag von Philip »

Danke für Eure Antworten! Werde gern mal deswegen bei anncarina anrufen.
Fachkompetenz schien in Hamburg auch vorhanden nur kam mir Einiges im Nachhinein doch ein wenig dubios vor...
1998 Ford Explorer XLT SOHC Euromodell (1FMZU34E2WUB54385)
1986 BMW 524td
Benutzeravatar
begab
Beiträge: 1128
Registriert: 28.09.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von begab »

Philip hat geschrieben: ... Fachkompetenz schien in Hamburg auch vorhanden nur kam mir Einiges im Nachhinein doch ein wenig dubios vor...
Was war denn im Nachinein so dubios?
sonnigen Gruss
Bernd

XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

DA ist ALLES dubios. Von der Steuernummer über die Rechnungen bis zum eingetragenen MArkenzeichen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Philip
Beiträge: 15
Registriert: 18.11.2013 10:53
Wohnort: Güster

Beitrag von Philip »

begab hat geschrieben:
Philip hat geschrieben: ... Fachkompetenz schien in Hamburg auch vorhanden nur kam mir Einiges im Nachhinein doch ein wenig dubios vor...
Was war denn im Nachinein so dubios?
PN :)
1998 Ford Explorer XLT SOHC Euromodell (1FMZU34E2WUB54385)
1986 BMW 524td
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Philip hat geschrieben:Danke für Eure Antworten! Werde gern mal deswegen bei anncarina anrufen.
Fachkompetenz schien in Hamburg auch vorhanden nur kam mir Einiges im Nachhinein doch ein wenig dubios vor...


Ich habe letztes Jahr mit einem Forum-Kumpel meine Achse auch Generalüberholt und mit einer Diff-Sperre erweitert. Im Grunde keine große Sache wenn da nicht das einstellen der Lager und Flanken wäre.

Meine Exe kommt gerade von Anncarina zurück und leider mussten Kegel, Tellerrad und die Lager erneuert werden, warum ist nicht ´klar zu beantworten. ich hatte den Losbrechmoment noch mal neu eingestellt da der Dichtring defekt gewesen ist, vielleicht zu fest, wer weis.

Also ruf den Thomas an und Du wirst sehen " Alles wird gut "
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

:wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten