4X4 geblinke
- Cybersolar
- Beiträge: 15
- Registriert: 22.09.2013 14:53
- Wohnort: Marsberg
4X4 geblinke
Hallo,
seit ca. 3 Monaten blinken die 4x4 Lämpchen an meinem U2 BJ.96. Seit dieser Zeit studiere ich das Forum um auf den Fehler zu kommen.
Der Vorbesitzer meines Dicken hat diverse Elektrobasteleien eingebaut gehabt. Ich hab schon ungef. 6 km alte Kabel ausgebaut... für Lichtanlagen oben auf dem Dach usw. Trotzdem hatte nix geblinkt. Ein Schalter zum ausschalten des autom. Allrads ist auch vorhanden, vermutlich Brown wire mod. Naja.. es fink an zu bliken wenn ich ca. 3- 4 km gefahren hatte. Nach Forenstudium hab ich den Stecker am Verteilergetriebe kontrolliert, den Geschwindigkeitssensor getaucht ( 50 Euronen ) natürlich alle Kabel geprüft, auch an der Radiokonsole. Naja, was solls,... es blinkt immer noch. OBD2 auslesen hat keine Ergebnisse gebracht. Ich weis da wirklich nicht mehr weiter. Vieleicht kann mir einer von euch helfen? Bon echt langsam am veruweifeln...
Gruß, Peter
seit ca. 3 Monaten blinken die 4x4 Lämpchen an meinem U2 BJ.96. Seit dieser Zeit studiere ich das Forum um auf den Fehler zu kommen.
Der Vorbesitzer meines Dicken hat diverse Elektrobasteleien eingebaut gehabt. Ich hab schon ungef. 6 km alte Kabel ausgebaut... für Lichtanlagen oben auf dem Dach usw. Trotzdem hatte nix geblinkt. Ein Schalter zum ausschalten des autom. Allrads ist auch vorhanden, vermutlich Brown wire mod. Naja.. es fink an zu bliken wenn ich ca. 3- 4 km gefahren hatte. Nach Forenstudium hab ich den Stecker am Verteilergetriebe kontrolliert, den Geschwindigkeitssensor getaucht ( 50 Euronen ) natürlich alle Kabel geprüft, auch an der Radiokonsole. Naja, was solls,... es blinkt immer noch. OBD2 auslesen hat keine Ergebnisse gebracht. Ich weis da wirklich nicht mehr weiter. Vieleicht kann mir einer von euch helfen? Bon echt langsam am veruweifeln...
Gruß, Peter
Explorer II 4X4 4011 ccm 152 Kw EZ.12/1996 mit Gaßanlage icom und Automatikgetriebe
Kawasaki GPZ 900R
Kawasaki GPZ 900R
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
-
Falk
Hallo Peter,
kam das Blinken aus heiterem Himmel oder hast du den Allrad (high/low) aktiviert und danach kam das Blinken?
Ich tippe mal auf den Stellmotor am Verteilergetriebe, bzw. den Schalter den er betätigt.
Oder es ist Korrosion im Steckkontakt vom Stellmotor vorhanden.
Loser Stecker am Allradmodul wäre auch noch eine Möglichkeit.
Mal die elektrischen Zuleitungen vom Brown Wire Mod Schalter prüfen.
Wird schon und viel Glück!
Wolle
kam das Blinken aus heiterem Himmel oder hast du den Allrad (high/low) aktiviert und danach kam das Blinken?
Ich tippe mal auf den Stellmotor am Verteilergetriebe, bzw. den Schalter den er betätigt.
Oder es ist Korrosion im Steckkontakt vom Stellmotor vorhanden.
Loser Stecker am Allradmodul wäre auch noch eine Möglichkeit.
Mal die elektrischen Zuleitungen vom Brown Wire Mod Schalter prüfen.
Wird schon und viel Glück!
Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
- Cybersolar
- Beiträge: 15
- Registriert: 22.09.2013 14:53
- Wohnort: Marsberg
Hallo,
das geblinke ist NICHT wenn die Kiste kalt und unbewegt ist. Dann lässt sich 4x4 low und high schalten, rastet alles ordnungsgemäß ein und 4x4 ist drinn. Ist das geblinke da, sprich nach ca.3-4 km ist 4x4 nicht möglich. Sprich ich kann am Schalter drehen aber nichts tut sich.
Sensor hab ich schon getauscht (Speedsensor ).
Gruß, Peter
das geblinke ist NICHT wenn die Kiste kalt und unbewegt ist. Dann lässt sich 4x4 low und high schalten, rastet alles ordnungsgemäß ein und 4x4 ist drinn. Ist das geblinke da, sprich nach ca.3-4 km ist 4x4 nicht möglich. Sprich ich kann am Schalter drehen aber nichts tut sich.
Sensor hab ich schon getauscht (Speedsensor ).
Gruß, Peter
Explorer II 4X4 4011 ccm 152 Kw EZ.12/1996 mit Gaßanlage icom und Automatikgetriebe
Kawasaki GPZ 900R
Kawasaki GPZ 900R
- Cybersolar
- Beiträge: 15
- Registriert: 22.09.2013 14:53
- Wohnort: Marsberg
-
Falk
- Cybersolar
- Beiträge: 15
- Registriert: 22.09.2013 14:53
- Wohnort: Marsberg
Hmm.. Allradmodul...
Beim 96er ist das Modul doch im Steuergerät integriert dachte ich... wenn ich mich irre.. wo sitzt es.
Es gibt do auch noch diese Vakuumpumpen die irgendwas 4X4 schalten... wo sitzen die eigendlich ?
Stecker am Motor unten drunter hab ich schon sauber gemacht.
Drehzahlsensor ist schon neu getauscht.
LG Peter
Beim 96er ist das Modul doch im Steuergerät integriert dachte ich... wenn ich mich irre.. wo sitzt es.
Es gibt do auch noch diese Vakuumpumpen die irgendwas 4X4 schalten... wo sitzen die eigendlich ?
Stecker am Motor unten drunter hab ich schon sauber gemacht.
Drehzahlsensor ist schon neu getauscht.
LG Peter
Explorer II 4X4 4011 ccm 152 Kw EZ.12/1996 mit Gaßanlage icom und Automatikgetriebe
Kawasaki GPZ 900R
Kawasaki GPZ 900R
Hallo Peter,
wenn du den "Drehzahlsensor" (VSS) schon selbst getauscht hast, welchen meinst du genau damit?




Bin der Meinung, dass beim SOHC 152KW keine Unterdruckdose für den Allrad zuständig ist.
Wenn dieses blaue Teil am Stellmotor, welches elektrisch die Stellung (high/low) des VTG's meldet, defekt ist kann es zum Blinken im Cockpit kommen.

Welche Allrad Stellungen hast du an dem Allradschalter an der Konsole?
Wolle
wenn du den "Drehzahlsensor" (VSS) schon selbst getauscht hast, welchen meinst du genau damit?




Bin der Meinung, dass beim SOHC 152KW keine Unterdruckdose für den Allrad zuständig ist.
Wenn dieses blaue Teil am Stellmotor, welches elektrisch die Stellung (high/low) des VTG's meldet, defekt ist kann es zum Blinken im Cockpit kommen.

Welche Allrad Stellungen hast du an dem Allradschalter an der Konsole?
Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
- Cybersolar
- Beiträge: 15
- Registriert: 22.09.2013 14:53
- Wohnort: Marsberg
Hallo,
getauscht hab ich das in der Explosionszeichnung mit 774 bezeichnete Teil von Foto 1. Sind die anderen Sensoren auch für Allrad zuständig? Ich werde auf jeden Fall dann mal das blaue Teil ausbauen und auch nach der Stellung nachsehen. Melde mich dann sofort.
Vielen Dank für die bisherige Mühe von euch.
Gruß, Peter
getauscht hab ich das in der Explosionszeichnung mit 774 bezeichnete Teil von Foto 1. Sind die anderen Sensoren auch für Allrad zuständig? Ich werde auf jeden Fall dann mal das blaue Teil ausbauen und auch nach der Stellung nachsehen. Melde mich dann sofort.
Vielen Dank für die bisherige Mühe von euch.
Gruß, Peter
Explorer II 4X4 4011 ccm 152 Kw EZ.12/1996 mit Gaßanlage icom und Automatikgetriebe
Kawasaki GPZ 900R
Kawasaki GPZ 900R
-
Christian
-
Winne2
EZ 12/96, hat der überhaupt schon 4x4 Auto?Christian hat geschrieben:Du hast nur den Sensor für die Geschwindigkeitsabnahme getauscht, die beiden anderen Sensoren sind ausschließlich für die Automatische Zuschaltung des Allrads zuständig.
Wolle hatte da schon nach gefragt....
Wollimann hat geschrieben: Welche Allrad Stellungen hast du an dem Allradschalter an der Konsole?
Wolle
-
Christian
Hi WinneWinne2 hat geschrieben:EZ 12/96, hat der überhaupt schon 4x4 Auto?Christian hat geschrieben:Du hast nur den Sensor für die Geschwindigkeitsabnahme getauscht, die beiden anderen Sensoren sind ausschließlich für die Automatische Zuschaltung des Allrads zuständig.
Wolle hatte da schon nach gefragt....
Wollimann hat geschrieben: Welche Allrad Stellungen hast du an dem Allradschalter an der Konsole?
Wolle
Meiner ist 1.97 und der hat es auch.
Wahrscheinlich ist er aber auch ein 96 Baujahr, nur der Tag der Erstzulassung ist 97.