HA Diffdeckel
HA Diffdeckel
Hi EX Gemeinde mal so ne Idee.Oelwechsel an der HA und dann muß man die Schraube öffnen an die man so schlecht ran kommt um das Öl nach zu füllen. Wie wäre es wenn man ein Loch in den Diffdeckel bohrt(10 oder 12) und dann einen passenden Gummistopfen nimmt zum verschließen. Bei anderen AH wirds doch auch so gemacht.
Ford Explorer U2 VinX Bauj.96 4L OHV US Modell 121KW VSI Prins Gasanlage
Hi Schnuddel
Gummistopfen hätte ich Angst zu verlieren.
Aber in einem Getriebe- Fred.. wurde mal eine Nachrüstablasschraude für Smart erwähnt ohne Schweissen. Wenn der Deckel dick genug ist Schraube und Gewinde rein? Decken muss ja eh runter oder auch eine Ablassöffnug rein?
Vor- und Nachteile ausgegrenzt.
Gruss Uli
Gummistopfen hätte ich Angst zu verlieren.
Aber in einem Getriebe- Fred.. wurde mal eine Nachrüstablasschraude für Smart erwähnt ohne Schweissen. Wenn der Deckel dick genug ist Schraube und Gewinde rein? Decken muss ja eh runter oder auch eine Ablassöffnug rein?
Vor- und Nachteile ausgegrenzt.
Gruss Uli
Grüsse aus Karlsruhe Uli
--------------------------------------
--- Automobile Randgruppe ---
--------------------------------------
Explorer UII, BJ.97, 4.0L V6 sohc 207PS, 195TKM
BMW R75/6, BJ.75, 90 TKM
--------------------------------------
--- Automobile Randgruppe ---
--------------------------------------
Explorer UII, BJ.97, 4.0L V6 sohc 207PS, 195TKM
BMW R75/6, BJ.75, 90 TKM
-
Winne2
die Ablassschraube war diese hier:
http://www.ebay.de/itm/SMART-OLWANNENSC ... 2a1fca51c5
habe sie aber noch nicht eingebaut, macht erst Sinn, wenn der nächste Getriebeölwechsel ansteht......
http://www.ebay.de/itm/SMART-OLWANNENSC ... 2a1fca51c5
habe sie aber noch nicht eingebaut, macht erst Sinn, wenn der nächste Getriebeölwechsel ansteht......
-
Winne2
Genau das meinte ich.Der Stopfen soll ja dazu sein um das Öl nach dem wechsel besser einzufüllen nicht zum ablassen da muß ja eh der Deckel runter.Nur ist meine Vierkantschraube an der HA zum einfüllen des Öls so verkeimt das ich der Meinung bin das sie nicht auf geht. Ein neuer Diffdeckel ist da und ich dachte mir im oberen Teil auf glatter Fläche ein Loch rein zum Öl einfüllen und mit nem Gummistopfen dicht verschließen. Im Ebay gibts verschiedene Sorten schaut doch mal selbst.
Ford Explorer U2 VinX Bauj.96 4L OHV US Modell 121KW VSI Prins Gasanlage
Das mit dem Gummistopfen kannst du vergessen da im Diff auch wenn man es nicht glauben mag Drück existiert. Bei hoher Diff Belastung würde der Gummistopfen wie ein Korken raus fliegen.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
-
Winne2
Hallo Leute
Ich meinte ja auch 2 Schrauben.
Eine oben zum einfüllen, Ablasschraube wenn die Öffnung gross genug ist zum Einfüllen. Habe die erwähnte Schraube noch nie gesehen.
Eine bei Bedarf unten zum Ablassen wegen der Sauerrei.
Grüsse Uli
Ich meinte ja auch 2 Schrauben.
Eine oben zum einfüllen, Ablasschraube wenn die Öffnung gross genug ist zum Einfüllen. Habe die erwähnte Schraube noch nie gesehen.
Eine bei Bedarf unten zum Ablassen wegen der Sauerrei.
Grüsse Uli
Grüsse aus Karlsruhe Uli
--------------------------------------
--- Automobile Randgruppe ---
--------------------------------------
Explorer UII, BJ.97, 4.0L V6 sohc 207PS, 195TKM
BMW R75/6, BJ.75, 90 TKM
--------------------------------------
--- Automobile Randgruppe ---
--------------------------------------
Explorer UII, BJ.97, 4.0L V6 sohc 207PS, 195TKM
BMW R75/6, BJ.75, 90 TKM
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Wieder mal schöne Arbeit von Wolle.
Für mich stellt sich allerdings die Frage,lohnt der Aufwand,um alle 150.000km (lt. Wartungsliste für 97) das H-Achsöl zu wechseln?
Und für andere Arbeiten am Diff. z.B. Reibscheiben oder Kontrolle auf Wasser nach extremen Offroad muss der Deckel meist eher abgebaut werden.
@ schnuddel:
Ein Gummistopfen in dem dünnen Blechdeckel wäre mir extrem unsicher.
Passt denn der 3/8" Vierkant der Knarre nicht mehr in die Schraube ?
Wolfgang
Für mich stellt sich allerdings die Frage,lohnt der Aufwand,um alle 150.000km (lt. Wartungsliste für 97) das H-Achsöl zu wechseln?
Und für andere Arbeiten am Diff. z.B. Reibscheiben oder Kontrolle auf Wasser nach extremen Offroad muss der Deckel meist eher abgebaut werden.
@ schnuddel:
Ein Gummistopfen in dem dünnen Blechdeckel wäre mir extrem unsicher.
Passt denn der 3/8" Vierkant der Knarre nicht mehr in die Schraube ?
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Ja er sieht stark verrostet aus und dann hat man wenig Platz zum arbeiten-Tank,Kardanwelle und andere Sachen die im Weg sind.Bevor ich stundenlang versuche die Schraube zu öffnen wäre es doch die einfachste Lösung mit dem Stopfen.Mein Diffdeckel ist Neu und 2mm dick müßte also gehn.Ich werd es aber erst mal an einem Blech (selbe Dicke)versuchen. Es gibt ja noch für den Smart die Ölablaßschraube zum Nachrüsten.
Ford Explorer U2 VinX Bauj.96 4L OHV US Modell 121KW VSI Prins Gasanlage

